• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit D700 und Tamron 70-200 2,8

maggi

Themenersteller
Hallo Zusammen

Ich habe folgendes Problem. Wenn ich mit dem 70-200er Tamron an der D700 ein paar mal fokusiere zeigt die Kamera an das der Akku leer ist und nichts geht mehr. Wenn ich sie dann kurz aus und wieder anmache ist wieder alles normal. Klar der Akku ist voll und die neuste Firmware ist auch drauf.
Wollte das Objektiv zwar umtauschen allerdings hatte das andere was der Saturn noch auf Lager hatte das selbe Problem und ich brauche es heute bei einem Hallenturnier.
Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.

Gruß Rainer
 
Klar sind die sauber zumal die D700 erst 4 Wochen alt ist. Werde morgen mal Tamron anrufen. Bin mal gespannt was die sagen.
 
Wie gut fokussiert das Teil dein? Schnell und leise oder eher lahm und laut? Klingt für mich so, als wenn das Teil zu viel Strom zieht, weil der AF-Antrieb kaputt ist (oder die Mechanik). Mal den blöden AF-Ring hin- und her bewegt, also die Umstellung zwischen Manuell und Dingens?
 
Hallo zusammen

Das Tamron fokusiert eigendlich ziemlich flott wenn es gerade mal will. Mir kommt es irgendwie so vor das es sich wenn es über den zu fokusierenden Punkt hinausschießt oder wenn ich unter die 0,95m scharfstellen will das es dann zum Error kommt. Ein Batteriegriff habe ich auch drann. Passiert aber auch ohne. Hatte es gestern beim Handball dabei. Ca. 15 mal an und aus geschaltet.
Hier noch das Ergebnis. http://picasaweb.google.de/doppelpass.webtv/TeningenSoflingenHandball#slideshow/5417410989663222098

Vom Ausschuß reden wir lieber nicht es war allerdings das erste mal das ich Handball knipste
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, interessant!

Im November 2009 hab' ich mir auch das Tamron 70-200 mit integriertem Motor gekauft aber jetzt erst wirklich genutzt und hab' den gleichen Effekt an meiner D700, ganz gleich ob mit internem Akku oder Batteriegriff (eneloop Mignon-Akkus). Auch die ganz aktuelle Firmware (1.02 glaube ich?) brachte leider keine Abhilfe.

Den Service von Tamron hab' ich mal angemailt, ob es ein bekanntes Problem gibt aber noch keine Antwort bekommen. Das Kontaktformular von Nikon funktionierte bei mir leider gerade nicht, sonst hätte ich dort auch nachgehakt.

Schade, denn wenn es funktioniert ist das Objektiv eigentlich sehr brauchbar...
 
hab das tamron jetzt gut 9 monate und etliche tausend photos damit gemacht. unter unterschiedlichsten bedingungen. mit und ohne batteriegriff. bisher ist dieser effekt noch nicht aufgetreten.
vielleicht mal, wenn die möglichkeit besteht, das objektiv an einer anderen d700 und/oder ein anderes 70-200 an fraglicher d700 testen...
könnte ja auch ein problem der d700 sein.
 
Tamron hat gerade auf meine Anfrage geantwortet:
Ich soll das Objektiv zur Überprüfung/Justage einschicken. Zur Zeit kann ich das gute Stück nicht entbehren aber übernächste Woche werde ich das dann mal machen. Hoffentlich bringt's was...
 
Tamron hat gerade auf meine Anfrage geantwortet:
Ich soll das Objektiv zur Überprüfung/Justage einschicken. Zur Zeit kann ich das gute Stück nicht entbehren aber übernächste Woche werde ich das dann mal machen. Hoffentlich bringt's was...

zeigt doch mal fotos im unteren iso bereich, wenn es geht, danke!

vg--edi
 
Nach ca. 5-wöchiger Reparatur habe ich mein Objektiv zurückbekommen.

Laut eine beiliegenden Zettel wurde "die Elektronik justiert", was immer das heißen soll. Aber was soll ich sagen - das Tamron schnurrt jetzt wie ein Kätzchen und macht gestochen scharfe Bilder.

Der Kauf des Nikon 70-200 VR II kann nun noch ein Weilchen warten :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten