• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit D300 und MB-D10

stepnogorsk

Themenersteller
Moin ,
das nervt mich letzte Zeit immer öfter, die Akkus (egal welche meisten Enelops) im BG noch ganz voll geladen, und eine Zeit lag funktioniert dann alles richtig, doch irgend wann (manchmal sehr schnell, manchmal dauert es länger) schalten die Kamera auf interne Akku, kurz die Akkus aus BG raus und wieder rein und schon läuft alles einige Zeit wie es sein soll, und irgend wann geht das ganze von vorne. :grumble:
Kontakte sind alle sauber.
Kennt das jemand?
 
Hallo, heist Akku nur Batterien oder auch Originale Akkus von Nikon?
Fall nicht, versuch es mal mit Nikon Akkus im BG, falls da auch Probleme auftretten dann mal ohne BG.
Es kann wenn nur an denn Akkus/Batterien liegen oder vllt am BG das die Verbindung Body irgendwie ab und zu gestört ist.
 
Das ist bei mir genau so.
Es reicht den Batterieträger ein Stück raus zu ziehen und wieder ein zu setzen um die Akkus weiter zu nutzen.

Vor einiger Zeit gab es hier im Forum schon einmal Diskussionen dazu. Versuch mal die Suche.
Damals wurde unter anderem vermutet, dass es mit einbrechenden Spannungen der Akkus zusammenhängen kann.
Nachdem ich meine Eneloops dann mal einige zeit am Ladegerät "aufgefrischt" habe, ließ es auch gefühlt etwas nach.
Ganz weg ist es aber bis heute nicht.

Es nervt zwar aber der Fehler ist nicht kritisch.
 
Hallo, heist Akku nur Batterien oder auch Originale Akkus von Nikon?
Fall nicht, versuch es mal mit Nikon Akkus im BG, falls da auch Probleme auftretten dann mal ohne BG.
Es kann wenn nur an denn Akkus/Batterien liegen oder vllt am BG das die Verbindung Body irgendwie ab und zu gestört ist.
Nein sind keine Original Akkus von Nikon, mit Original Akkis von nikon kann ich es nicht versuchen weil ich keine habe.
Das ist bei mir genau so.
Es reicht den Batterieträger ein Stück raus zu ziehen und wieder ein zu setzen um die Akkus weiter zu nutzen.

Vor einiger Zeit gab es hier im Forum schon einmal Diskussionen dazu. Versuch mal die Suche.
Damals wurde unter anderem vermutet, dass es mit einbrechenden Spannungen der Akkus zusammenhängen kann.
Nachdem ich meine Eneloops dann mal einige zeit am Ladegerät "aufgefrischt" habe, ließ es auch gefühlt etwas nach.
Ganz weg ist es aber bis heute nicht.

Es nervt zwar aber der Fehler ist nicht kritisch.
Die Diskussion Dazu habe ich ich hier auch schon mal gesehen, aber ich finde die irgend wie nicht mehr. Das komische ist das es mit allen Akkus und Batterien so ist, egal welche Marke, egal wie alt, egal ob Batterie oder Akku.
Ich muss mal versuchen was passiert wenn ich kein Akku in die Kamera einlege.
 
Nein sind keine Original Akkus von Nikon, mit Original Akkis von nikon kann ich es nicht versuchen weil ich keine habe.
Vielleicht kennst du ja jemand, der eine D700 oder D90 hat, der dir mal
mit ORIGINAL Akkus aushelfen kann. Bin schon fast überzeugt, dass es daran liegt.


Gruß
Jürgen
 
Vielleicht kennst du ja jemand, der eine D700 oder D90 hat, der dir mal
mit ORIGINAL Akkus aushelfen kann. Bin schon fast überzeugt, dass es daran liegt.


Gruß
Jürgen
Ja könnte ich evtl. irgend wo originalakkus zum testen auftreiben, aber ich möchte gerne mein BG weiter mit AA-Akkus betreiben, weil es einfach praktischer und einfacher ist. Denn es ging ja früher auch.
 
Ja könnte ich evtl. irgend wo originalakkus zum testen auftreiben, aber ich möchte gerne mein BG weiter mit AA-Akkus betreiben, weil es einfach praktischer und einfacher ist. Denn es ging ja früher auch.
Dann tippe ich mal auf die AA-Batterien. Nutzt du die Eneloops?

Oft ist es eine Frage des (stabilen) Dauerstroms den ein Akku liefern kann.
Wenn bei deinen Batterien nur eine drunter ist, die nicht mehr richtig Strom liefert,
kann es durchaus zu solchen aussetzern kommen.


Gruß
Jürgen
 
Überprüfe einfach mal alle 8 Batterien im Griff, wie oben gesagt wenn 1 nicht ok ist kann das zu Störungen führen, denn ansonsten funktioniert das immer 1A.
Und ja versuch mal ein Original Nikon AKKU oft gibt es mit nachbauten(auch gute) oft Probleme weil es einfach nicht die Originalen sind...!
 
Hi, ich hatte das Problem auch mit Eneloops. Das liegt an nicht sauber geregelten Ladegeräten. Seit ich BC-700 Ladegeräte für die Eneloops benutzte ist der Effekt komplett weg. Wie meine Vorredner schon schrieben, liegt es an der nicht konstanten Stromabgabe einzelner Batterien in Pack. Die BC-700er erkennen diese defekten Akkus und melden den geringeren Leistungsstand. Diese Akkus dann versuchen zu refreshen oder austauschen.

Gruß, Holger
 
Mach deinen nicht orginalen Akku aus der Kamera heraus.
So fehler treten bei mir auf wenn ich anstatt dem Nikon meinen Phottix in der Kamera habe.
 
Ich tippe auf den Lader und/oder eine fehlerhafte Zelle.

In der Bedienungsanleitung steht nicht bei wie viel mV der Lader die Zellen abschaltet. Moderne NiMh Zellen, die im Modellbau eingesetzt werden, brauchen eine DeltaPeak Spannung, die zwischen 3-5 mV liegt. Meine Eneloops haben sich jetzt so bei 5mV eingependelt, dann werden sie ganz voll.

Ich gehe mal stark davon aus das dein Ladegerät erkennen kann was jetzt für ein Akku drin ist und geladen werden soll. Wenn die Zellen einfach immer überladen werden macht die schwächste Zelle iwann platt.

Mein Tipp: Multimeter kaufen, Zellen voll laden, von jeder die Spannung messen, die Spannung einer Zelle muss über 1,4V betragen, dann weißt du das sie voll sind, die Zellen die drunter liegen, sind beschädigt.
 
So ich habe es heute probiert ohne Akku in der Kamera, nur mit Enelops im BG und es funktioniert sehr gut, keine Aussetzer, und es werden ganz langsam die Enelops "leergelutscht" so wie es sein soll.
Komisch irgend wie, wenn die Kamera nicht auf internen Akku umschalten kann, weil es kein da ist, dann sind plötzlich die Enelops gut genug. :confused:

Unter Individualfunktionen Punkt d10-Akku-/Batterietyp, ist doch für die Batterien im BG oder? Was muss da eingestellt werden wenn z.B. Enelops drin sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ich nutze auch nur Eneloops und den BC700 Lader und trotzdem schaltet auch bei mit der BG manchmal vorzeitig auf den internen Akku um.
Ich würde das auf den Kontakt zwischen BG und Akku-Halter schieben.
Der Fehler kommt nur sporadisch vor. Wenn man dann den Akkuhalter nur wenige mm raus und wieder rein schiebt, dann klappt das wieder. In der Zeit erholt sich kein Akku oder ändert seine Spannung.

Gruß Ulf
 
Hallo

Ich nutze auch nur Eneloops und den BC700 Lader und trotzdem schaltet auch bei mit der BG manchmal vorzeitig auf den internen Akku um.
Ich würde das auf den Kontakt zwischen BG und Akku-Halter schieben.
Der Fehler kommt nur sporadisch vor. Wenn man dann den Akkuhalter nur wenige mm raus und wieder rein schiebt, dann klappt das wieder. In der Zeit erholt sich kein Akku oder ändert seine Spannung.

Gruß Ulf
Das klingt logisch, aber warum gibt es keine Aussetzer, wenn kein Akku in der Kamera ist?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten