• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Problem mit Canon Speedlite 430EX II: Überbelichtete Bilder

BitterSweet

Themenersteller
Hallo zusammen!

Das hier ist mein erster Post als neues Mitglied, und dann auch noch gleich ein Hilferuf. ;)

Ich fotografiere mit einer Canon EOS 550D und habe mir im August letzten Jahres den externen Blitz Canon Speedlite 430EX II angeschafft. Ich würde mich selbst als fortgeschrittene Anfängerin in der Fotografie bezeichnen, bisher habe ich schwerpunktmäßig im Bereich der Eventfotografie Bilder gemacht, sprich also auf Konzerten, Veranstaltungen, in Clubs, auf Familienfeiern, usw.

Nun zu meinem Problem. Das erste mal aufgetreten ist es indoor in einem Club. Von der einen zur anderen Sekunde sind Bilder, die mit dem 430er Blitz gemacht wurden, total überbelichtet. Warum, wieso und weshalb das so ist, weiß ich leider nicht. Der einzige Ausweg in diesem Moment ist den Blitz abzumachen und wieder aufzustecken, selbst einfaches Aus- und Einschalten hilft nicht. Weder Objekt, noch Distanz zum Objekt und auch die Lichtverhältnisse haben sich nicht geändert. Akkus waren frisch geladen, an mangelnder Energie kann es also in dieser Form nicht liegen. Nach dem Neu-Aufstecken funktioniert der Blitz wieder eine Weile, ein paar Bilder später taucht das Problem aber erneut auf.

Mit der Kamera und dem Blitz bin ich ansonsten vollstens zufrieden. Ich schätze, dass etwa 60-75% aller Bilder, die mit dem Speedlite 430EX II aufgenommen wurden, brauchbar sind. Für spontane Schnappschüsse ist das aber leider eine relativ schlechte Rate... Der Spaß bleibt zudem auf der Strecke und schade ums Geld ists eigentlich auch :/

Seit Oktober habe ich mehr oder weniger mit der Fotografie pausiert, will aber jetzt wieder durchstarten. Das Blitz-Problem hatte ich irgendwie verdrängt ;)

Habt ihr eine Idee, was das Problem sein könnte und vor allem was ich dagegen tun könnte? Klingt das nach einem Garantie-Fall für Canon? Verschmutzte Kontakte? Andere Tipps/Ideen?

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Danke schon mal im Vorraus! :)
 
Bei mir lag es letztens an den Kontakten. Der Blitz hatte etwas Spiel im Blitzschuh der Kamera.
Einfach bis zum Ende den Blitz in den Blitzschuh schieben und dann sorgfältig den Blitz "schließen".

-> keine fehlbelichteten Bilder mehr
 
Könnte Probleme mit den Kontakten geben. Einfach mal reinigen. Und SuFU anschmeissen, das Problem taucht häufiger auf.


.
 
Kenne das Probleme. Ist letztenendes ein Kontaktproblem, welches sich (vielleicht) durch sorgfältigeres Aufstecken vermeiden ließe.
 
Die SuFu hab ich genutzt, meine Suchbegriffe haben aber nichts Brauchbares ergeben...

Was den Fuss des Blitzes betrifft: Der steht ein kleines bisschen ab, ist das richtig so? Trau mich da nicht so recht mit mehr Gewalt ranzugehen... Aber mehr geht da auch nicht mehr.

Womit könnte ich denn die Kontakte am besten reinigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Achte mal drauf, ob der Blitz (wenn der Fehler mit den überbelichteten Bildern auftritt) "TTL" oder "ETTL" als Modus anzeigt. Zeigt der TTL (was ich vermute), dann ist es das bereits angesprochene Kontaktproblem. Zeigt er ETTL, solltest du Kamera und Blitz mal pruefen, ob du eine Blitz-Korrektur (FEC / Flash exposure Compensation) eingestellt hast.
 
Was den Fuss des Blitzes betrifft: Der steht ein kleines bisschen ab, ist das richtig so?

Wenn Du mit abstehen überstehen meinst? Ja, der Fuss des Speedlites steht hinten ein wenig über. Schieb ihn einfach bis zum Anschlag rein. Keine Gewalt anwenden. Evtl., wie hier bereits erwähnt, die Kontakte reinigen.

Gruß,

Thorsten
 
Muh ;)

Versuch mal folgendes: Blitz auf Manuell und 1/16 1/200 belichtung blende 4 iso 200

wie ist das Bild, auch weiss?

Wenn ja --> Defekt.

Ist der Blitz neu gewesen? Dann hast du garantie. Ist diese schon abgelaufen melde dich bei mir wenn du willst.

Gruß
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten