• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Canon Pixma iP4300

  • Themenersteller Themenersteller Gast_23648
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_23648

Guest
Hallo, ich habe folgendes Problem mit meinem Drucker:

Seit kurzem druckt er nicht mehr, da angeblich die CYAN-Tintenpatrone entweder "unbekannt" ist, oder sie sei leer.

In der Tat ist sie aber noch fast voll... wenn die o.g. Meldungen vor dem Drucken erscheinen, ist die rote LED an der Patrone im Drucker aus.

Manchmal gelingt es mir, den Drucker zum Drucken zu bringen, durch Raus-Rein der Patrone, oder Aus-Einschalten des Druckers.

Kennt jemand solch ein Problem, und woran liegt das, bzw. was kann ich dagegen tun?

*ratlos* :confused:
 
Vielleicht hat die Patrone einen Schuss?
Da ja die neuen "gechipten" Patronen Elektronik mit an Bord haben, ist ein Defekt nicht auszuschliessen.
Ich meine, irgendwo schon mal so etwas ähnliches gelesen zu haben.
Der Austausch der Patrone durch eine neue brachte dort die Lösung des Problems.
 
Zuletzt bearbeitet:
Patrone raus, Konakte reinigen und wieder rein.
 
das problem ist bekannt bei dem drucker. les dir ma die rezensionen durch. das prob hat wohl jeder zweite.

http://www.amazon.de/gp/product/cus...pc&customer-reviews.start=1&me=A3N7XI1FZLQFEH

anscheinend serienfehler, meiner meinung nach müssten solche schrottdrucker zurückgerufen werden. das ist doch unmzumutbar. wollte mir den erst holen, aber nu lass ich es ganz sicher sein. schade, hätte gerne nen canon drucker genommen (mag sein das es beim 4500 nich mehr so is, aber ich hab das vertrauen verloren)
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hatte ich vor ein paar Tagen auch.
Bei mir trat es 2-3Tage nach dem ersten Patronenwechsel auf.
Habe daraufhin mit meinem Fachhändler gesprochen, der sofort auf einen Austausch der Farbpatrone bestand.
Er tauschte mir die Farbe kostenlos aus und sagte mir dass es ein bekanntes Problem mit den Chip an den Patronen sei.
Bei mir hat es geholfen.
Grüße
Winfried
 
Jep - auch mein IP4300 hatte diese Macke. Aber das ist nur einmal aufgetreten und zwar auch nur mit den "Von Werk mitgelieferten Tanks". Nach einem Wechsel des - übrigens Magenta farbenen - Tintentanks war alles wieder ok.
 
Hallo, und danke schon mal vorab für eure Antworten!

Ich habe also vorhin mal mit Reinigungsbenzin (Haushaltsbenzin) und einem Wattestäbchen die Kontake an dem Tintentank gereinigt.

Zumindest für einen Ausdruck hat es geklappt :D danach blinkte die gelbe LED wieder :(

Also werd ich mir mal nen neuen Tank holen, und schaun, obs dann wieder geht.

Ich find das total Sch...., insbesondere, da ich nicht der einzige mit dem Problem bin, und auf der Website von Canon habe ich dazu nichts gefunden.

Ich habe mal einen Call bei Canon aufgemacht, mal sehen, was sie sagen!

Schönen Tag noch! :)
 
Hallo, wollte euch die Antwort von Canon nicht vorenthalten:

Also, auf meine Aussage, dass es mit dem Drucker vielfach Probleme gibt, und warum man nicht darauf reagiert, bzw. Auf der Homepage was dazu schreibt: Keine Aussage!

Vielmehr empfahl man mir, eine neue Patrone zu kaufen, und es damit zu probieren.

Ich fragte, ob Canon mir dann meine noch fast unbenutzte und fast volle Patrone ersetzt, bzw. Wenn sich herausstellt, der Fehler tritt mit neuer Patrone auch auf. Antwort von Canon: Pech gehabt, Verbrauchsmaterialien sind von der Garantie ausgeschlossen.

Klartext: Entweder, ich kauf ne neue, oder ich lasse es bleiben, und kann dann halt nicht mehr drucken.

Und wenn es mit der neuen klappt, kann ich die alte in die Tonne werfen. Canon juckts nicht!

Ich finde, diese Patronen sind mittlerweile alles andere als reines Verbrauchsmaterial, schliesslich ist ein Chip und Logik enthalten, und darauf sollte es schon Garantie geben.

Fazit: Ich fuehle mich von Canon absolut im Stich gelassen!

Und was mich an dem Chip noch mehr stoert: Mann kann ja nicht einfach eine Patrone von Fremdherstellern einsetzen, ohne weiteren Aufwand - ich finde, Canon zwingt einem da was auf, das ist fuer mich vergleichbar mit Microsoft, die mal angeschissen wurden, weil sie den Anwendern auch einiges an Software aufzwingen (... Etc.).

Tolle Sache, nicht wahr?
 
Exakt das selbe Problem habe ich auch.

Der Support bei Canon meinte auch:
Kaufen Sie eine neue Patrone oder Initialisieren Sie den Druckkopf erneut.

Ist schon ne blöde Aussage. Auf gut glück neue kaufen werde ich wohl kaum.
 
Willkommen im Club,

ich habe seit knapp einer Woche auch das Problem.

Dachte zuerst der Sohn hätte etwas gefummelt. Aber nun der erste ausdruck bedarf der Herausnahme verschiedener Patronen.
 
@ okeanos und Hesida:

Und wie geht ihr jetzt weiter vor?!?

Was mich weiter stört ist, daß ich nicht mal schwarzweiss drucken kann, wenn nur eine Farbpatrone fehlt. Ich habe mal alle Farbpatronen raus, und auf Graustufendruck geklickt - geht nix! :mad:
 
da sich keine Besserung einstellt werde ich das Gerät demnächst einschicken mit der bitte um austausch.
Da ich ne Menge um die Ohren hab komme ich zur Zeit leider nicht dazu - sonst wäre das Ding schon längst weg.....

Hoffe das es da keine größeren Probleme gibt.
 
da sich keine Besserung einstellt werde ich das Gerät demnächst einschicken mit der bitte um austausch.
Da ich ne Menge um die Ohren hab komme ich zur Zeit leider nicht dazu - sonst wäre das Ding schon längst weg.....

Hoffe das es da keine größeren Probleme gibt.

Kannst du dich dann mal melden, wenn du ein neues Gerät hast, ob es damit klappt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten