• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Canon Pixma IP 4500

Waldheinzmichel

Themenersteller
Hallo.

Brauche mal wieder dringend eure Hilfe.
Ich habe mir im Frühjahr den Canon Pixma IP 4500 gekauft und bin echt zufrieden damit.Die Ausdrucke waren immer klasse.
Heute wollte ich für einen Bekannten schnell ein Foto ausdrucken und dann begann der Ärger.
Der Drucker druckt das Foto in 1a Qualität ,nur im Randbereich schmiert er plötzlich(Bei Fotopapier mehr als bei Normalpapier).Habe ihn nun in allen Bereichen laut Anleitung gereinigt(Druckkopf,Papierzufuhr,u.s.w.).Nach 15 weitern Ausdrucken sieht es immer noch so aus!
Vielleicht kann mir ja jemand einen Tip geben.
Hänge mal 2 Bilder an,da könnt ihr euch das ganze mal anschauen.

Gruß
Michael
 
Hi,

bei meinem IP4000 gibt es im Treibermenüe Auf der Reiterkarte Wartung den Punkt Bodenplattenreinigung. Der zieht dann ein Blatt Papier mehrmals hin und her durch den Drucker. Hast Du das schon mal probiert? Von außen kommt man ja an viele Stellen gar nicht hin, um sie zu reinigen.

Guten Rutsch

Steffen
 
Diesen Punkt habe ich gesehen,habe alles was man warten kann erledigt(Bodenplattenreinigung,Papierzufuhr,Druckkopf).
Leider ohne Erfolg:(.

Trotzdem danke für den Tip.

Guten Rutsch;)


Gruß
Michael
 
Bei mir hilft es, wenn ich Löschpapier durchlaufen lasse!
 
Hallo Michael,

Nimm mal den Druckkopf raus - also erst alle Patronen und dann den Kopf. Sieh dir die Unterseite an:

a) relativ sauber -> verschmutzte Führungswalzen
b) total verschmiert -> Kopf reinigen

Den Kopf kannst du in einer Mischung aus Isopropanol und Wasser (1:1 bis 1:2) reinigen. Ist kein Iso im Haus, dann mit warmen Wasser. Kopf gründlich trocknen lassen. Wenns schnell gehen muß, dann mit einem Fön nachhelfen.

Es wird ziemlich viel Farbe aus dem Kopf rauskommen. Natürlich brauchts dann auch wider viel Farbe den Kopf zu befüllen. Zwar läßt sich bei Canon der Kopf nachkaufen, aber finanzell ist das ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Ein neuer 4500er kostet max. 20EUR mehr als ein kompletter Patronensatz. Er ist aber nur noch als Auslaufmodell zu bekommen. Der Nachfolger soll kleinere Patronen haben - ich hatte noch keinen iP4600 in der Hand. :angel:

Wenn du dir unsicher bist, dann fotografiere den Kopf und schicke mir das Foto oder lade es hier hoch. Ich kann es dann mit dem Kopf von meinem 4500er vergleichen. :angel:

Gruß

Uwe

€dit: die verschmierten Stellen sind am Ende oder am Anfang vom Blatt? Ich tippe mal am Ende? Welche Papierzufuhr nutzt du für das _Fotopapier_ - hoffentlich von oben?
Normales Papier gehört unten in den Kasten.
Wenn ich mir deine Fotos ansehe, muss es wohl doch eher aus dem Druckwerk/Führungswalzen kommen...
 
Hallo Uwe,

schön was von Dir zu hören;).
Also die Verunreinigung war Anfangs am Blattanfang ,jetzt nur noch am Blattende.Werde den Drucker mal "demontieren".Das ärgerliche ist ,dass ich max. 20 Fotos damit gedruckt habe,habe ihn erst Anfang des Jahres gekauft:grumble:.
Für Poster nutze ich imer die Papierzufuhr von oben,habe aber auch mal jetzt von unten getestet(selbe Problem).

Mal schauen.

Gruß
Michael

P.S.: Habe ihn doch gleich mal ausgebaut:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Michael,

2. Bild: da ist aussen um die schmalen Spalten mit den Druckdüsen viel zu viel Farbe. Die kannst du erstmal mit Küchenkrepp aufnehmen und dann nochmal einen Probeausdruck machen.

Theorie: zum reinigen fährt der Druckkopf über einen Schwamm. Wenn ich mir das 2. Bild ansehe, ist dieser Schwamm voll und bringt diese Unmenge an (zum reinigen) verspritzter Farbe auf den Kopf zurück. Eigentlich sollte diese Farbe in die Pappe innen am Druckerboden abgeleitet werden. Warum das bei dir nicht der Fall ist? :confused:
Ich repariere keine Drucker. Aber vielleicht ist ja ein entsprechender Techniker hier im Forum unterwegs und stolpert über diesen Thread. :angel:

Wenn du mehr als 3 Blatt A4 pro Woche bedruckst ist es - so komisch es klingt - wirtschaftlich und ökologisch am sinnvollsten den Drucker immer angeschaltet zu lassen. Die nervigen Spazierfahrten des Druckwerkes entfallen. Es wird keine Tinte sinnlos verspritzt.

Guten Rutsch!

Uwe
 
Hallo waldheinzmichel,

ich habe ein ähnliches Problem gehabt. Der Fehler lag bei mir in einem nicht ganz planen Papier.
Nachdem ich ein anderes Papier verwendet hatte, waren auch die Probleme verschwunden.

Viel Erfolg.

Oli
 
Moin Michael,

2. Bild: da ist aussen um die schmalen Spalten mit den Druckdüsen viel zu viel Farbe. Die kannst du erstmal mit Küchenkrepp aufnehmen und dann nochmal einen Probeausdruck machen.

Hallo Uwe,

das war der entscheidende Tip:top:.
Jetzt funzt er erst einmal wieder,mal sehen wie lange
:confused::rolleyes:.

Frohes neues Jahr.

Gruß
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten