WERBUNG

Problem mit Canon EOS 40D

HankTheTank

Themenersteller
Moin Moin,

Ich habe mir vor einer Woche eine gebrauchte Canon EOS 40D gekauft. Mit der Kamera ist soweit alles okay...nur ist mir aufgefallen, dass wenn ich ein Foto mit einem Manuellen Bildstil mache (also da wo man Kontrast und co einstellen kann), denn werden die Farben irgendwie komplett anders.
Ich habe euch mal ein Bsp. bei Imageshack hochgeladen:

http://imageshack.us/photo/my-images/17/mg0136z.jpg/

WEiß einer von euch, was es damit auf sich hat? Es passiert nur bei den manuellen Bildstilen. Kamera auf ausgangszustand stellen (im Menü) hat nix geändert.
 
Hallo und guten Tag,

zunächst mal was sind "manuelle Bildstile"?
Meinst Du Picture Styles?

Falls Die Kamera im RAW Format oder in NEUTRALEN .jpg Einstellungen ganz normale Farben zeigt würde ich mal behaupten alles in Ordnung.
Was Dein Bild angeht, ist dass entweder ein extremer Picture Style evtl. IR (?) oder Du schiebst uns hier gerade auf die Rolle und hast mal kurz per EBV einen Filter drüber gejagt.

euer Reigam
 
Farbraum: opRGB

Merkwürdiger Bildstil. Für schöne Farben sollte es jedenfaslls sRGB oder Adobe RGB sein.

Da hat der Vorbesitzer wohl einen anderen Bildstil auf die Kamera geladen.

Tim
 
Die frage ist, wie bekomme ich das weg? ich kenn mich da nicht so mit aus. Ich habe halt schon die Kamera zurückgesetzt, aber das hat an den Farben nix geändert. Bei der Kamera ist bei dem 2. Menü Adobe RGB eingestellt, wie meinst du das mit dem opRGB?
Komisch ist, dass alle 3 Bildstile, welche man selber belegen kann die gleichen komischen Bilder machen.

@Reigam
Ich meine halt das Menü, wo man den Bildstil einstellen kann, was bei mir auch Bildstil heißt. Da gibt bei der Kamera verschiedene Profile zum auswählen wie Landschaft, standart, neutral und Monochrom. Diese komischen Bilder treten aber nur bei den Anwender Def. 1, 2 und 3 auf...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, mal langsam zum mitschreiben ;-)

Dein Sensor nimmt erst mal alles auf, was er zu sehen bekommt.
Dann kommen die Daten zum Prozessor und werden dort bearbeitet.
Entweder nur ganz minimal, dann kommt RAW raus, oder deutlich mehr, unter Anwendung verschiedener Regelsätze. So einen Regelsatz nennt man bei Canon "Picturestyle". Und nachdem diese Regeln angewendet wurden, z.B. "mach alles Schwarz-Weiss", werden die Aufnahmen im JPEG Format abgespeichert. Soweit mal zum eigentlichen Vorgang in der Kamera, nur grob und very highlevel, aber das soll mal genügen.

Jetzt bietet Canon aber nicht nur die vorgefertigten Picture Styles an, sondern du kannst auch selbst welche machen. Dafür ist auf der mitgelieferten CD ein Tool. Wenn du dann so einen Picturestyle fertig hast, kannst du ihn mit dm EOS Utility dann auch auf die Kamera übertragen und dabei auswählen, ob er als Style 1, Style 2 oder Style 3 abgespeichert wird.

Das war es eigentlich schon fast. Denn es ist zu vermuten das der Vorbesitzer hier sich einfach mal ein paar Styles gebastelt hat und diese dann auf die Kamera kopiert hat.

Wie die jetzt weg kriegen ? Am einfachsten du startes auf deinem Rechner das EOS Utility und löscht die Styles der via USB angeschlossen 40D.

Ode rdu überschreibst sie mit einem neuen, die gefallendem Picture style.
Sehr beliebt ist übrigens der Pictue Style "T10NA", nimm mal die Suchfunktion her und such danach. Der macht sehr ausgewogene JPEGs und gilt bei vielen Anwendern eigentlich als DER Standard für Canon DSLRs.
Downloaden, mit dem EOS Utility auf die Camera laden und dann dort auswählen und los schießen.

Übrigens:
wenn du mit den Canon Tools arbeitest, kannst du ein RAW auch mit den verschiedenen Picturestyles entwickeln, sprich du kannt nach der Aufnahme noch entscheiden welchen Picture Style du für dein JPEG haben willst.

So, ich hoffe das hilft dir jetzt etwas weiter !

bye
 
Ich tippe auf eine Kombination aus vertauschten Farbkanälen und Pseudo-Solarisation.

Kamera auf Werkseinstellungen zurücksetzen und Ruhe ist.

LG Steffen
 
Eigentlich sollten sich die Picture Styles auch wieder in der Kamera zurücksetzen lassen. Einfach bei den "Anw.Def." Bildstilen 1-3 wieder einen der vorgegebenen Basis-Stile wie z.B. "Standard" eintragen - vgl. Handbuch S. 65/66.

Gruß, Graukater
 
So folgendes Problem...ich hab nun alles geupdatet, was meine Canon Software aufm Rechner angeht und denn einfach mal die anleitung genommen von Hoacker und probiert einen anderen Picture Style auf die Kamera zu spielen. Wenn ich auf den "Register User Defined style" Button bei Canon Utilitys drücke passiert nix. und wenn ich den Anwender Def. 1 bei Detail set. ändern möchte, denn geht das mit den Reglern auch nicht zu klicken...ich kann ihn zwar anklicken und bewegen aber nicht mehr loslassen...was ist denn da los?
 
Hmmm... Klingt tatsächlich etwas seltsam. In dem Fall wär's vielleicht doch einen Versuch wert, nochmal die Firmware der 40D neu aufzuspielen.

Für einen Picture Style allein sieht Dein Bildbeispiel auch reichlich merkwürdig aus - ich würde eher vermuten, dass es da irgendwo intern das gespeicherete Farbprofil der Styles zerschosssen hat o.ä., wobei das nicht erklärt, warum sich die Bildstile nicht einfach zurücksetzen lasssen...

Gruß, Graukater
 
So habe die Firmware von 1.1.1. auf 1.1.1. geupdatet...zwar isser nach 40 % oder so schon mit mal fertig, aber gebracht hat es nix...

Ich hab beim Bildstil resetten irgendwie was erreicht und zwar isses nun ziemlich schwarz weiß...nur das überbelichtete hat noch Farbe...aber das sagt ja nix weiter aus...es bleibt extrem seltsam das bild!

Komisch ist halt, dass die anderen Bildstile wunderbar funktionieren...nur die 3 Anwender dinger sehen komisch aus...aber es sind auch alle 3 gleich. wenn es also wirklich ein komischer Bildstil wäre, warum sollte man denn die 3 anwenderdinger gleich machen?
 
Irgendwie kommt mir das DIng wie Schreibgeschützt vor...alles was ich ändere is nach neustart der cam wieder aufm Vorzustand...ändere ich zum beispiel den namen bei besitzer ist er nach neuem anschließen wieder der alte...
Das gleiche auch, wenn ich die Standart Bildstile ändere...einmal aus und wieder an und alles ist wieder beim alten...Änderungen hat er nicht übernommen!
Die Optionen bei Rote Augen und bei Qualitätseinstellungen bleiben aber auch nach einem neustart erhalten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es ne möglichkeit, die kamera selbst zu formatieren...weil wenner sowas wie namen und co drin behält...auch die my menü einstellungen bleiben immer die alten und vll auch die bildstile...das es irgendwie nen schreibschutz darauf gibt...deswegen vll auch das update frühzeitig unterbricht, weil er die dateien nicht mehr ersetzt?
 
Keine Panik, hier liegt nur ein kleiner Bedienfehler vor...

Das Foto hast Du mit einer Einstellung C1/C2/C3 am Moduswählrad gemacht, richtig?
 
Jetzt ist er/sie wieder off...

Na gut, dann halt für später mal ne kleine Anleitung zum zurücksetzen der Cam:

Als erstes Cam einschalten
Stellung Moduswahl NICHT auf C1, C2 oder C3 stellen
Menü Taste drücken
ins 7. Menü gehen (Schraubenschlüssel mit 3 Punkten)
Alle Kamera-Einst.löschen
SET-Taste drücken
OK wählen und bestätigen

danach Modus-Wählrad auf C1 stellen
im 7. Menü Kamera-Benutzereinstellung gehen
Einstellungen löschen wählen
Modus-Wählrad: C1 auswählen
Ok wählen und mit SET-Taste bestätigen

Diese Prozedur für C2 und C3 wiederholen - natürlich das Modus-Wählrad entsprechend einstellen!!!

Dann ins 8. Menü gehen (Kamerasymbol mit 5 Punkten drunter)
Alle C.FN löschen
Ok wählen und mit SET-Taste bestätigen

Jetzt nur noch ins letzte Menü gehen
My Menü Einstellungen wählen
Alle Positionen löschen
Ok und mit SET-Taste bestätigen


Jetzt sollte die 40D komplett zurückgestellt sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten