Ich habe auch schon oft gelesen, dass es mit der Abschirmung des Blitzes zu tun hat. Deshalb würde ich, zumindest bei alten oder nicht ganz so wertvollen Blitzen versuchen die Abschirmung zu verbessern bzw. eine Abschirmung ein zu bauen. Probehalber könnte man den Blitz bspw. in Alufolie einwickeln. Wenn das hilft, weiß man wo das Problem liegt. Der nächste Schritt wäre dann die unauffällige Abschirmung. Also bspw. die Alufolie auf die Innenseite des Plastikgehäuses des Blitzes kleben.
Da ich bisher aber von diesen Problemen verschont wurde, sind die o.g. Vorschläge wirklich nur reine Überlegungen meinerseits. Also wie immer auf eigene Gefahr testen und natürlich berichten ob es was gebracht hat.