• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem(?) mit Blendenwert Nikon D7000 + Nikon AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,8G

Cookie4ddict

Themenersteller
Ich habe gestern meine gebrauchte Nikon D7000 in der Post gehabt und auch gleich genauestens begutachtet.
Vom Zustand her und allem war sie genau wie beschrieben. Lediglich 11500 Auslösungen und bis auf kleine Abnutzungen am Aufdruck von 2 Tasten nahezu wie neu.

Begeistert habe ich erst das beigelegte 18-55mm Objektiv aufgeschraubt und zufrieden die Einstellungen begutachtet. Blendenwert unter A ändern kein Problem.

Da ich für meine Food-Fotografie extra ein Nikon AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,8G gekauft habe, habe ich dieses als nächstes aufgeschraubt. Erst einmal hat es einen Moment gedauert bis mir klar wurde, dass ich das Objektiv hier einen Ticken kräftiger hineindrücken muss als es bei der D40 der Fall war (hier ist es regelrecht von alleine hineingeglitten). Aber dann war es drin, ist eingerastet und funktionierte meines erachtens nach super. Autofokus funktionierte einwandfrei, etc...

Jetzt zu meinem Problem... ich wollte dann den Blendenwert wie gewohnt von 3,5 nach unten drehen. Ich drehte am entsprechenden Rädchen an der Kamera und nichts tat sich. Auch ein nach oben drehen brachte nichts. Die Kamera zeigte immer noch 3,5 an.

Klar, die Kamera ist ein ganz schöner Sprung von der D40 auf die D7000, aber das er so heftig sein könnte, dass die Funktionen sich dermassen krass geändert hätten das ich nicht mehr mit klar komme kommt mir komisch vor...
Heute Abend möchte ich anfangen, dass Handbuch von vorne bis hinten durch zu ackern. Bevor ich mich dabei aber wegen diesem Problem tot suche würde ich von euch gerne erst wissen, ob dies normal ist bzw. ob dieses Problem schon einmal jemand anderes hatte.

Wenn das normal ist bin ich beruhigt. Wenn nicht... Hilfe? :(
 
Nein, natürlich nicht.

Werksreset an der Kamera, Objektiv trennen und neu ansetzen.

Ich dachte mir ja schon, dass das nicht normal ist XD (wie auch).
Aber man lässt sich bei neuen Dingen doch leicht verunsichern und glaubt, dass man was falsch eingestellt hat...

Ich werde das mit dem Reset heute Abend mal ausprobieren und hoffe, dass es hilft. Ich melde mich dann.

Danke auf jeden Fall schon einmal für deine Antwort!
 
Drehst Du auch am richtigen rädchen?
Die D40 hat ja nur eins. Bei der D7000 hat man 2. Man kann dann belegen, welche Funktion das eine Rädchen hat, und welche das andere...
 
Drehst Du auch am richtigen rädchen?
Die D40 hat ja nur eins. Bei der D7000 hat man 2. Man kann dann belegen, welche Funktion das eine Rädchen hat, und welche das andere...

;) Ich gehe davon aus, dass es das richtige ist. Immerhin hat sich mit dem anderen Objektiv beim selben Rädchen etwas getan :D

Ich werde es aber heute Abend nochmal prüfen und notfalls das andere auch ausprobieren.

Danke für die Anmerkung :top:
 
Wollte nur sichergehen ;) War damals bei meinem Umstieg D60 > D90 auch zunächst verwirrt. Evtl. auch mal Kontakte an Bajonett/Objektiv putzen. Das hilft oft.
 
Wollte nur sichergehen ;) War damals bei meinem Umstieg D60 > D90 auch zunächst verwirrt. Evtl. auch mal Kontakte an Bajonett/Objektiv putzen. Das hilft oft.

Das mit dem irritiert kannst du laut sagen :D
Ich bin ja mal gespannt, was mich da noch für Überraschungen erwarten. Aber Kontakte putzen ist natürlich auch eine super Idee. Wäre auch eine Erklärung, weshalb es bei dem nicht geht. Danke!
 
Nein, das wäre keine Erklärung, denn ohne Kontakt würde kein AF funktionieren und die Kamera anzeigen, daß kein Objektiv angeschlossen ist.
 
Wenn´s 18-55 tut und das 50er nicht wird es wohl eher am Objektiv und nicht der Kamera liegen.
50er neu oder gebraucht?
 
An der D40 geht das 50'er noch wie es soll, oder?
Du schreibst das es schwerer in die 7000 ging, vielleicht hängt das Problem.
 
Das 50er war komplett neu als ich es gekauft habe.

Ich vermute gerade, dass ich es nur nicht zu 100% richtig drauf hatte.
Hab' wie vorgeschlagen einen Reset gemacht, Objektiv runter und neu drauf und siehe da, geht. Hat sich beim einrasten diesmal auch anders angefühlt.

Ich danke euch für eure Hilfe. Ich geh' dann mal glücklich mit meiner neuen Kleinen spielen in der Hoffnung, irgendwann mal ansatzweise auf das Level einiger Leute hier zu kommen *-*
 
Moin Steffi,
also wenn ich mich nicht 'verguckt' habe, machst Du doch schon schöne Fotos ;)
Gruß und viel Spaß mit der neuen Kamera :)
Heiko
 
Moin Steffi,
also wenn ich mich nicht 'verguckt' habe, machst Du doch schon schöne Fotos ;)
Gruß und viel Spaß mit der neuen Kamera :)
Heiko

Oh, danke *freu*

Ich glaube, ich habe das gleiche Problem wie so ziemlich jeder zweite. Ich finde die Sachen der anderen immer viel viel schöner als meine und meins gar nicht gut :p
Aber... das liegt ja in der Natur des Menschen. Ohne das, wäre da auch nicht der Wunsch sich zu verbessern und ohne den, wäre die Menschheit wohl noch in der Steinzeit :lol:

Schönes Wochenende wünsche ich! :top:
 
Wenn´s 18-55 tut und das 50er nicht wird es wohl eher am Objektiv und nicht der Kamera liegen.
50er neu oder gebraucht?

Hallo zusammen, ich habe mit meinen AFs 60mm 2,8 G das gleiche Problem.
Bei mir kann ich denn Blendenwert auch nicht weiter runter drehen als 3,2.
Es ist nur bei diesen Objektiv und ich schließe die Kamera aus da es an einer anderen auch ist. Das Objektiv habe ich erst seit kurzen und war überrascht das es sowas bei Nikon jetzt gibt.
Ich habe es reklamiert und bekomme ein neues und hoffe das Problem ist weg.:top:
 
Hallo zusammen, ich habe mit meinen AFs 60mm 2,8 G das gleiche Problem.
Bei mir kann ich denn Blendenwert auch nicht weiter runter drehen als 3,2.
Stell die Entfernung auf Unendlich, dann geht die Blende auch bis 2,8. Das Verhalten, das du beobachtet hast, ist bei Makroobjektiven normal. (Stichwort: effektive Blende)

Ich habe es reklamiert und bekomme ein neues und hoffe das Problem ist weg.:top:
Bei dem neuen Objektiv wird es garantiert nicht anders sein, somit hättest du dir die Reklamation sparen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Drehst Du auch am richtigen rädchen?
Die D40 hat ja nur eins. Bei der D7000 hat man 2. Man kann dann belegen, welche Funktion das eine Rädchen hat, und welche das andere...
Oh ja, habe gestern auch ganz schön blöd aus der Wäsche geschaut als ich ( vorher D5000) an meiner neuen D7000 eine Krise kriegte weil ich die Blende nicht einstellen konnte. RTFM hat dann geholfen :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten