• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit blaustich (purple Fringe) auf Bildern

Gast_314254

Guest
Liebe Gemeinde...
Ich habe bei vielen meiner Bilder beobachten können, das grade helle Details (chrom, oder durchschimmerndes licht an Fenstern, weiße schuhe ect) so art überblend-effekt haben, das weiß schimmert so fies, wirft blau-lila schleier.
ich hab schon vieles probiert, messmethoden geändert, andere blende, andere verschlusszeit, AF, MF, verschiedene objektive, mit Polfilter und ohne.
ich sehe es immer wieder auf bildern, und es nervt mich total.
Wisst ihr woran das liegen könnte?
Kamera, Einstellung oder oder oder?
Ich habe mal beispielbilder meiner D7000 angehängt, montiert war ein 50mm/f1.4D, blende war bei allen bildern komplett auf, die Verschlusszeiten habe ich variieren lassen, damit man sieht, das es wirklich immer eintrifft.


Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich bin am verzweifeln, weil es mich massivst stört.
In den Beispielbildern vom Objektiv sieht man das Problem extrem am Chromring und weißen Ziffern.
Die letzten beiden Bilder sind sogar mit Polfilter, auch da der Stich...

Vielen Dank im Vorfeld...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Problem mit blaustich-fettstich auf Bildern

Purple Fringing. Abblenden.
 
AW: Problem mit blaustich-fettstich auf Bildern

Ich weiß zwar nicht ganz genau, was du damit meinst, aber dür mich ist das eine Sache des Lichts. Bei dem Motiv und in dem Licht sind die Kontraste einfach viel zu hoch. Da kann auch die Messmethode nichts dran ändern.

Gruß Der Rabe
 
AW: Problem mit blaustich-fettstich auf Bildern

Wusste zwar auch nicht was damit gemeint ist aber google hilft dir bestimmt auch weiter! :) Bei mir hats geklappt! LG
 
AW: Problem mit blaustich-fettstich auf Bildern

Purple Fringing. Abblenden.
Somit ginge mir dann aber die tiefen(un)schärfe verloren oder?

hier nochmal ein vergleich.
Bei den Details im Motorraum ist nur Verschlusszeit geändert (objektiv war das 50mm/f1.4D:
Blendendes Bild 1/3200s
"normales" Bild 1/8000s
ansonsten alle werte gleich.
Das zweite Bild ist mir aber eigentlich schon zu dunkel.
und beim letzten bild (18-55 Kit-Objektiv) besonders Kette und Stahlträger, gut zu erkennen der Stich (crop vom original).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Problem mit blaustich-fettstich auf Bildern

Etwas, ja. Du kannst auch leicht unterbelichten, manchmal reicht das schon. In der EBV kannst du die Tiefen dann ja wieder hochziehen.

Okay, werde ich heute beachten.
vielen dank für eure schnelle hilfe!
da können so vollpfosten wie ich echt noch von lernen..
anfänger halt :ugly:
 
AW: Problem mit blaustich-fettstich (purple Fringe) auf Bildern

Nix Vollpfosten und angefangen haben wir alle mal. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten