WERBUNG

Problem mit Autofokus beim Standard-Zoom Objektiv

michel15

Themenersteller
Hallo,
Seit kurzem habe ich auch endlich die Möglichkeit mit einer Spiegelreflex (EOS 450D) zu fotografieren. Jedoch habe ich jetzt ein Problem mit dem Autofokus im Standard-Zoom (18-55mm IS), hier eine kurze Beschreibung:

Wenn ich die Kamera einschalte und das Objektiv im AF-Modus ist, wird nicht scharf gestellt und es leuchten auch keine Punkte.
Stelle ich in den MF-Modus um, drehe das Objektiv ganz unscharf und gehe dann wieder in AF zurück, wird einmal scharf gestellt und ich kann ein Bild machen. Danach geht es aber wieder nicht.

Manchmal kommt es aber auch vor, dass der AF spontan mal funktioniert und dass sogar mehrere Bilder hintereinander gemacht werden können.

Folgendes hab ich schon versucht, um die Suche einzugrenzen:
- auf verschieden stark beleuchtete Objekte scharf gestellt, die auch einen hohen Kontrast zum Hintergrund haben
- bei meinem anderen Objektiv funktioniert der AF einwandfrei
- Kamera auf den Kopf gestellt (wurde in einem anderen Thread empfohlen, hat bei mir aber nichts gebracht)

Also was meint ihr?
Liegt es an mir, weil ich zu doof bin^^ oder ist das Objektiv kaputt?

Gruß michel15 ;)
 
Schau mal in den Individualfunktionen der Kamera nach.
da gibt es irgendwo einen Punkt:
"Schärfensuche stoppen" und "Schärfensuche fortfahren"
Stelle das mal auf "fortfahren".
Grüße, Markus
P.S. Willkommen im Forum!!!!!!
 
Hi
ich hab die Individualfunktionen in der Kamera und auch in der Bedienungsanleitung gerade mal durchforstet
und nichts mit "Schärfensuche" gefunden. Vielleicht gibts sowas bei der 450D nicht?
Das einzige was ich zu Autofokus gefunden habe, ist der Punkt "AF-Hilfslicht Aussendung"
Falls ich jedoch einfach zu blind sein sollte, tuts mir leid :D
 
Moin

Stell den AF mal auf den mittleren AF-Punkt* ein, und such dir ein kontrastreiches Motiv. Sollte dann alles einwandfrei funktionieren, lag es wohl an der automagischen Fokuspunktwahl, und die hat nix zum scharfstellen gefunden.

Sollte dem nicht so sein, dann versuch das:
Stell scharf (evtl gehts nicht), schalt dann das Objektiv auf M, dreh den Fokusring nach links und stell wieder auf A und versuch nochmal scharfzustellen.
Dasselbe machts du mit einen Rechtsdreh.
Sollte das Objektiv nur aus einer Richtung scharfstellen, ist wohl das Flachbandkabel das den Fokusmotor ansteuert, gebrochen.

*Ich weiss nicht, wie das bei den 3-stelligen funktioniert, aber bei den 2-stelligen drückt man den rechten hinteren Knopf (siehe Bild), und kurbelt am vorderen Rad die Fokuspunkte durch. Geht aber nur in den Kreativprogrammen (P, Tv, AV, M)

Anhang anzeigen 2075607


Gruß
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir dein Tipp hat geklappt!
Es ist wirklich so, dass der Autofokus funktioniert, wenn ich erst manuell nach rechts drehe. Wenn ich nach links drehe, bewegt sich gar nichts.

Ich nehme mal an, dass es sich nicht lohnt das Objektiv zu reparieren...:(

Dann werd ich wohl oder übel mal meinen Ebay-Verkäufer anschreiben müssen und fragen ob er die Kamera zurücknimmt. :rolleyes:

Gruß und danke für eure Hilfe
michel15
 
Hallo

tut mir jetzt aber leid, das ich Recht hatte. Reparieren kann man das, lohnt aber nicht, weil Canon da mal wieder einen Serienfehler verbaut hat.

Zurückgeben würd ich die Kamera evtl nicht (kommt auf den Gesamtpreis an), aber einen deutlichen Preisnachlass müsste man raushandeln können. Ein gebrauchtes IS Kit bringt so um die 45-85 €.

Gruß
Markus
 
Nach einem Preisnachlass wollte ich eh fragen, weil nämlich das zweite Objektiv was dabei war auch teilweise defekt ist.
Bei dem bekomme ich immer eine Fehlermeldung, wenn die Blende bei großen Brennweiten nicht ganz offen ist.
Der Fehler ist hier im Forum aber auch schon bekannt und auch das Objektiv lässt sich wahrscheinlich nicht wirtschaftlich reparieren ;)

Gruß michel15
 
Hmm, wurde in der Auktion der "alles defekt"-Tag vergessen?

Zum anderen Stück Glas:
Zufällig ein Sigma + ERR99? Wenn ja ist es höchstwahrscheinlich nicht kaputt, sondern versteht nur das (nicht so ganz) neue EOS Objektiv-Schnittstellenprotokoll nicht. Einige der betroffenen Sigma Objektive kann man in Rödermark mit neuer Firmware versehen lassen.

http://www.sigma-foto.de/service/se...tive-in-verbindung-mit-canon-eos-kameras.html

Die Kamera ist aber sonst i.O?

Gruß
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein es geht um diesen Fehler hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=598705

Es scheint wohl an der Blende zu liegen. Leider geht da auf Garantie nichts mehr, wie bei dem Betroffenen in dem Thread.

Die Kamera an sich funktioniert gut, hat nur schon recht viele Auslösungen (>18.000). Ich hab da anscheinend nen ziemlichen Fehlgriff gemacht, naja hinterher ist man immer schlauer :D

Gruß michel15
 
Die Kamera an sich funktioniert gut, hat nur schon recht viele Auslösungen (>18.000). Ich hab da anscheinend nen ziemlichen Fehlgriff gemacht, naja hinterher ist man immer schlauer :D

Keine Sorge, 18k sind gar nicht so viel - ausgelegt ist der Verschluss wohl für 60k, kann aber auch wesentlich länger halten.
 
michel15, du hast geschrieben du hättest die Kombi so in ebay ersteigert/gekauft. Wie war die Beschreibung des Angebotes? Die Frage wurde schon gestellt und nicht beantwortet.

Wenn Probleme beschrieben waren und Defekte angegeben, dann ist es eindeutig dein Problem jetzt. War es nicht so, solltest du vielleicht mit dem Verkäufer in Verbindung treten. Selbst beim Ausschluss der Rückgabe kommt er damit nicht weit und sollte zumindest eine Kaufpreisminderung einräumen.

Und sich nicht einschüchtern lassen, zu diesen Thema gibt es sogar Gerichtsentscheide, dass wenn der Artikel eindeutig nicht der Beschreibung entspricht der Haftungsausschluss nicht rechtens ist. Weiteres sicher auch im Netz zu finden.
 

Mööp, sorry
Das Problem haben wir schon am Anfang geklärt. Es ist das defekte Flachbandkabel für den Fokusmotor.

Da war noch ein Objektiv in dem Angebot. Wohl ein Tamron.

@michel15

kannst du mir mal die Auktionsnummer per PN schicken. Ich möchte mich mal schlau machen.

Mit den 18000 Klicks mach dir mal keine Sorgen. Über das schlimmste ist die Kamera schon hinweg -> man Badewannenkurve




Gruß
Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten