• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Ansmann P100+K100D

Zuseher

Themenersteller
Frage an alle Besitzer der obigen Kombi, ist euer Griff-Akku auch leer, wenn die Kamera mal ein zeitlang unbenutzt rumliegt?

Wir haben die obige Kombi für die Arbeit und den Ansmann-Griff hab ich wegen dem LiIon-Akku und der eigentlich unproblematischen Handhabung dazubestellt.

Damit man eben jederzeit laden kann, und nicht mit Ladegrät+vier Akkus rumfummeln muß.

Ich bin aber natürlich davon ausgegangen, dass der Akku keine dermassene Selbstentladung hat, dass er nach Vollladung nach einer Woche im Schrank dann furzleer ist...

Vor ein paar Wochen dachte ich mir, ups vergessen dann Off-/On-Schalter am Griff zu betätigen, die Kamera ist wohl nicht ins Standby gekommen, deswegen Akku jetzt leer.
Diesmal nach erneuter Vollladung war Kamera und Griff definitiv aus, und der Akku wieder tot nach zwei Wochen im Schrank.

Und genau das sollte nicht passieren, wenn ein Kollege sich die Kamera schnell mal krallen will um ein paar Fotos zu schiessen , dann zwei Stunden auf Akku laden warten ist da ziemlich peinlich...

Kann mir jemand das Verhalten bestätigen oder aus eigener Erfahrung klar widerlegen?
Damit ich weiß ob der Griff zum Service muss, weil er defekt ist und irgendwo einen Entladestrom hat.
 
Hab die Kombi zwar nicht, aber ich kenn des von meinen Ansmann akkus auch das die nach 1-2 Wochen leer sind wenn sie nur rumliegen. Die Eneloop sind nach einem Monat noch voll. Also ich persönlich würde mir da keine großen gedanken machen sonern auf Eneloop umsteigen ;):D

Gruß Fllo
 
Danke für die Rückmeldung, ich hab kein Problem da eneloops einzufummeln, aber wenn dann irgendjemand die Kamera mal schnell haben will, und dann Akkus wechseln soll... :o

Das Verhalten des Griffes wundert mich halt, ist ja schliesselich ein LiIon-Akku drin und die haben doch keinen solch heftige Selbstentladung, oder doch?

Kann jemand sagen, meine K100D mit dem Griff lag auch schon mal zwei Wochen im Schrank und dann ging alles wie immer oder dann war der Akku genauso leer?

Ich selber weiß ja in der Regel rechtzeitig wann ich die Kamera brauche und kann aufladen, aber ich würde es halt sehr peinlich finden, wenn jemand reinstolpert, schnell drei Bilder machen will und ich sag dann, Sorry muss erst eine Stunde den Akku aufladen. :ugly: (Ich verantworte schliesslich die Bestellung...)
 
Da mir keiner antworten kann: Selbstversuch

Tag zwei nach der Vollladung, Kamera zeigt brav (wie gestern) vollen Akku.

Jedoch pumpt das Ladegerät jetzt nach der Status-LED bereits wieder Ladung in den Akku, also ist schon wieder Ladung abhanden gekommen und von den zwei Mal fünf Sekunden von Einschalten und kucken ob es noch tut kommt das bestimmt nicht. :mad:

Mal schauen, wie lange es dauert bis ich wieder das grüne Lämpchen zu sehen bekomme...

Edith sagt: (Nach-)Ladezeit: eine Stunde zehn Minuten, ich kotz gleich....

Ich werde jetzt Griff und Kamera mal trennen, mal schauen was dann bis Montag mit dem Akku passiert. :mad::mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibst Du dann nochmal Bescheid? Ich bin gespannt auf das Ergebnis... Vielleicht erleichtert mir das dann die Entscheidung zwischen Batteriegriff und den max-E von Ansmann. :rolleyes:
Vielen Dank im Voraus.
 
Kamera und Griff am Freitag getrennt, soeben den Nachlade-Test gemacht, nach drei Minuten geht das Lämpchen am Griff von rot auf grün. (Plausibel, weil ich den Griff kurz an der Kamera hatte um zu sehen, ob die Kamera noch zuckt)

Somit verliert der Akku seine Ladung nur rapide, wenn er an der Kamera ist.

Somit könnte ein Defekt des Off-/Onschalter am Griff vorliegen und Kriechströme für die Entladung sorgen.

Ich habe jetzt also jederzeit einen gefüllten Akku, wenn ich den Griff immer abnehme, aber wenn wie oben skizziert der/die Kollegin kommt, ich nicht da bin und dann erstmal der Griff an die Kamera montiert werden muss, dann könnte das wiederrum zu einem unüberwindlichen Problem werden. :angel:

An diesem Punkt werde ich jetzt den Händler kontaktieren.
 
Kamera und Griff am Freitag getrennt, soeben den Nachlade-Test gemacht, nach drei Minuten geht das Lämpchen am Griff von rot auf grün. (Plausibel, weil ich den Griff kurz an der Kamera hatte um zu sehen, ob die Kamera noch zuckt)

Somit verliert der Akku seine Ladung nur rapide, wenn er an der Kamera ist.

Somit könnte ein Defekt des Off-/Onschalter am Griff vorliegen und Kriechströme für die Entladung sorgen.

Ich habe jetzt also jederzeit einen gefüllten Akku, wenn ich den Griff immer abnehme, aber wenn wie oben skizziert der/die Kollegin kommt, ich nicht da bin und dann erstmal der Griff an die Kamera montiert werden muss, dann könnte das wiederrum zu einem unüberwindlichen Problem werden. :angel:

An diesem Punkt werde ich jetzt den Händler kontaktieren.


Das kann ich so auch bestätigen,ich habe von Ansmann einen neuen BG bekommen, da ich auch die vermutung habe/hatte,das ein Kriechstrom fließt.

Jetzt ist der Neue da(kostenlos und anstandslos ersetzt). Mal schauen, ich mach ihn jedenfalls momentan immer runter(bin nicht mutig genug:lol:).

Gruß Volker
 
Hallo.
Ich habe den Akkugriff an der K100Ds, auch nach 4 Wochen ist der nicht entladen. Den ON/OFF Schalter nutze ich nur beim nachladen, der Griff ist also immer eingeschaltet.
Wir waren vom 14.05 14 Tage auf den Malediven, dort habe ich 1300 Bilder gemacht und auch viel am Display angesehen und habe bis heute den Griff nicht nachladen müssen.

Ist es eventuell die K100D die den Akku leer saugt?

Gruß
det
 
Ist es eventuell die K100D die den Akku leer saugt?

Das werde ich ab morgen mal mit einem Satz Eneloops testen.

Wobei mir das bei zwei Off-/On-Schaltern an Kamera und Griff sehr unplausibel und unlogisch erscheint, aber nach dem Test bin ich evtl schlauer und eines besseren belehrt.
 
sei gegrüßt Zuseher:)

ich muss sagen das ich das selbe Problem mit meiner P-100 habe, ich dachte zuerst das dies ist normal, aber immer mehr wird es für mich verdächtig das dieses LiIon doch ein fehlkauf war ich überlege mir langsam ein Ownuser FBH-P2 zu kaufen:(

 
Gerade mal gestest.

Der Batteriegriff lag jetzt mindestens 3 Monate im Schrank weil für mich in der Fototasche zu wenig Platz war. Laut Kameraanzeige (auch nach 2-3 Bildern mit Blitz) volle Anzeige nach dem Display.

Du must also ein schlechtes Exemplar erwischt haben >>> tauschen.

Wenn das Mistding nur nich so leicht wäre. :ugly:
 
Gerade mal gestest.

Der Batteriegriff lag jetzt mindestens 3 Monate im Schrank weil für mich in der Fototasche zu wenig Platz war. Laut Kameraanzeige (auch nach 2-3 Bildern mit Blitz) volle Anzeige nach dem Display.

die Kamera zeigt volle Ladung kurz bevor die Kamera keinen Saft mehr hat;) das heisst, die Batteriezustandanzeige ist immer voll:ugly: nur die Batterie ist aber leer

Du must also ein schlechtes Exemplar erwischt haben >>> tauschen.

Wenn das Mistding nur nich so leicht wäre. :ugly:

die Batterien haben nur eine beschränkte Garantie von ca. 6 Monate:( bei mir ist die schon längst abgelaufen:rolleyes: also muss eine neue her:lol:
 
die Kamera zeigt volle Ladung kurz bevor die Kamera keinen Saft mehr hat;) das heisst, die Batteriezustandanzeige ist immer voll:ugly: nur die Batterie ist aber leer



die Batterien haben nur eine beschränkte Garantie von ca. 6 Monate:( bei mir ist die schon längst abgelaufen:rolleyes: also muss eine neue her:lol:

Na also meine 110er zeigt zum Glück ganz gut den Batterie-Status an. Wenn die Akkus voll sind ist auch die Anzeige auf voll, wenn die Anzeige dann auf halbleer schaltet kann ich meistens noch 200 Bilder machen, das reicht mir.

6 Monate? Äh wuste ich nicht, ich gehe von 2 Jahren aus, auch wenn das mit dem Beweisen dann schwierig wird. Sind Akkus da anders eingestuft?


Aber der Griff kostet ja zum Glück nur 49 Euro, bei den anderen muß man ja richtig in die Tasche greifen.
 
6 Monate? Äh wuste ich nicht, ich gehe von 2 Jahren aus, auch wenn das mit dem Beweisen dann schwierig wird. Sind Akkus da anders eingestuft?

ich arbeite bei der Reklamation:)

jain, generel gilt eine Garantielaufzeitzeit bei Akkus nur 6 Monate, wenn z.B. Dein Gerät von Akku unzertrennbar wäre und der Akku defekt, so spricht man von einer Garantieverkürzung von 2 Jahren auf 6 Monate laut § 436 Abs. 1 Nr. 3 BGB;)

Aber der Griff kostet ja zum Glück nur 49 Euro, bei den anderen muß man ja richtig in die Tasche greifen.

erneut einen BG kaufen um denselben fehler zu begehen:confused: das sei feren!:D ich habe niemal Ansmann vertraut(aus erfahrung:() und nun sehe ich ein das es ein fehler war eine Chance Ansmann zu geben! Ansamnn? NIE WIEDER! egal welche Akkus, nun habe ich vor den
Ownuser FBH-P2

zu kaufen, zwar bezahle ich das doppelte im genensatz zu Ansmann, dafür habe ich mehr möglichkeiten, wobei ich da ganz normale Mignon Batt. verwenden kann, also Eneloops und einfach keine sorge mehr haben:D
 
Hallo,

Dein Griff oder Deine Kamera müssen defekt sein, diese Probleme habe ich mit meiner K100 und Batteriegriff nicht und ich lassen den Griff an der Kamera immer auf on.

Bei Lithium-Akkus kann es keine massive Selbstentladung geben, außer diese sind defekt, dann aber sofort raus damit, da das Zeug nicht ungefährlich ist (kenne die Akkus aus dem Fklugmodellbau und diese sind mit Vorsicht zu handhaben)
Aber Kameras stürzen normalerweise auch nicht ab :D

Fazit:
unbedingt Batteriegriff umtauschen, denn mit Griff ist die K100 bei großen Optiken erst optimal in der Handhabung.

Gruß
Al
 
Demontiert hält der Akku des Griffes die Ladung, wie ich heute feststellen konnte.
Auch wenn ich nicht allzuviele Bilder anschliessend gemacht habe.
Jetzt kommt ein voller Satz Eneloop in die K100D und dann schauen wir mal, was da passiert, wenn die Kamera bis Freitag rumliegt.
 
denke du hast nen montagsmodell erwischt, auch mein griff zeigt keine deiner beschriebenen anzeichen. hab die cam oft tage rumliegen und keinerlei zeichen von selbstentladung
 
Demontiert hält der Akku des Griffes die Ladung, wie ich heute feststellen konnte.
Auch wenn ich nicht allzuviele Bilder anschliessend gemacht habe.
Jetzt kommt ein voller Satz Eneloop in die K100D und dann schauen wir mal, was da passiert, wenn die Kamera bis Freitag rumliegt.

Da bin ich aber mal auf das Ergebnis gespannt.
Wenns die Cam ist wärs echt übel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten