• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit 850er...

$avantgardist$

Themenersteller
hallo zusammen,
habe grade festgestellt das meine kamera anscheinend ein problem mit dem selbstauslöser hat... :mad:
im normalfall kann ich ja zwischen 2 und 10 sekunden wählen...
der 10 sekunden timer ist kein thmea... scharfstellen andrücken 10 sek. laufen bild machen...
bei dem 2 sek. timer aber ist es so, das ich keine möglichkeit habe den fokus zu setzen... sprich, sobald ich den auslöser andrücke um den countdown zu starten lost der spiegel aus dann laufen so ca 3-4 sek. und der spiegel schlägt zurück und das bild ist gemacht...
also nix mit 2 sek. bis zur auslösung... :confused:
ich bin jetzt etwas durcheinander... kann mir jemand helfen...?

lg basti
 
nein das kann ich sepperat steuern... also in einem anderen menü punkt...
den gedanken hatte ich vorher auch schon...
ich verändere nur die auslöse zeit von 10 auf 2 sekunden... sonst ändere ich ncihts an der kamera einstellung... *haarerauf*
 
hallo zusammen,
habe grade festgestellt das meine kamera anscheinend ein problem mit dem selbstauslöser hat... :mad:
im normalfall kann ich ja zwischen 2 und 10 sekunden wählen...
der 10 sekunden timer ist kein thmea... scharfstellen andrücken 10 sek. laufen bild machen...
bei dem 2 sek. timer aber ist es so, das ich keine möglichkeit habe den fokus zu setzen... sprich, sobald ich den auslöser andrücke um den countdown zu starten lost der spiegel aus dann laufen so ca 3-4 sek. und der spiegel schlägt zurück und das bild ist gemacht...
also nix mit 2 sek. bis zur auslösung... :confused:
ich bin jetzt etwas durcheinander... kann mir jemand helfen...?

lg basti


Ich denke die 2s funktionieren gar nicht ohne Spiegelvorauslösung (auch bei meiner Minolta D7D so).

Dass es gefühlt 3-4s sind, sollte nicht so sein.

Mess doch das mal genau mit einer Stoppuhr (Zeit zwischen dem Spiegelklappen). Dann natürlich Belichtungszeit auf ein Minimum manuell einstellen.

Dann natürlich auch noch 0.2-0.3s vom Messresultat abziehen, wegen Reaktionsgeschwindigkeit.

Bin mir sicher, dass das PRoblem sich dann in Luft aufgelöst hat.
 
danke für die antwort aber ich glaub das problem ist nicht ganz verstanden *nichtbösegemeint*
wenn der timer der 10 sekunden läuft piept das ja... also timer läuft...
bei der 2 sek. auslösung peipt aber nichts, der spiegelschlag kommt sofort...
hab den direkten vergleich zur @300 die ich vorher hatte da habe ich diese funktion sehr oft benutzt... und da piepte es in der 2 sek einstellung auch...
das fehlt hier bei der 850er genzlich... :confused:
sobald ich den ausläser betätige, um eigentlich den 2 sek countdown zu starten, öffnet sich der spiegel , also klappt hoch... dann belichtet er 3-4 sekunden und schließt dann wieder... dementsprechen werden die bilder auch unscharf da ich gar keine möglchkeit habe den finger von der kamera zu nehmen... :grumble:
werd samstag wohl mal nach koch fahren und fragen was die von der sache halten... ich hoffe das es nichts wildes ist, vielleicht nur ein software fehler... :confused::(
 
danke für die antwort aber ich glaub das problem ist nicht ganz verstanden *nichtbösegemeint*
wenn der timer der 10 sekunden läuft piept das ja... also timer läuft...
bei der 2 sek. auslösung peipt aber nichts, der spiegelschlag kommt sofort...
hab den direkten vergleich zur @300 die ich vorher hatte da habe ich diese funktion sehr oft benutzt... und da piepte es in der 2 sek einstellung auch...
das fehlt hier bei der 850er genzlich... :confused:
sobald ich den ausläser betätige, um eigentlich den 2 sek countdown zu starten, öffnet sich der spiegel , also klappt hoch... dann belichtet er 3-4 sekunden und schließt dann wieder... dementsprechen werden die bilder auch unscharf da ich gar keine möglchkeit habe den finger von der kamera zu nehmen... :grumble:
werd samstag wohl mal nach koch fahren und fragen was die von der sache halten... ich hoffe das es nichts wildes ist, vielleicht nur ein software fehler... :confused::(

Eigentlich sollte es m.E. so sein:

Finger auf Auslöser, Kamera stellt scharf, Finger ganz runter, Spiegel klappt hoch (Vorhang bleibt noch geschlossen), du nimmst in diesem Moment sofort deine Pfoten von der Kamera, 2s später öffnet die Kamera den Vorhang und der Sensor wird belichtet, dnach klappt der Spiegel wieder runter und das Bild ist im Kasten.

Musst einmal ausprobieren den Finger trotzdem von der Kamera zu nehmen (oder klappt dann der Spiegel sofort wieder runter?).


Gruss
 
Eigentlich sollte es m.E. so sein:

Finger auf Auslöser, Kamera stellt scharf, Finger ganz runter, Spiegel klappt hoch (Vorhang bleibt noch geschlossen), du nimmst in diesem Moment sofort deine Pfoten von der Kamera, 2s später öffnet die Kamera den Vorhang und der Sensor wird belichtet, dnach klappt der Spiegel wieder runter und das Bild ist im Kasten.

Musst einmal ausprobieren den Finger trotzdem von der Kamera zu nehmen (oder klappt dann der Spiegel sofort wieder runter?).


Gruss

hmmm also ich bin der meinung sobald ich den auslöser durchdrücke, öffnet es sich auch... der spiegel klappt hoch...
wie gesagt ich kenns auch durch die @300 anders... und meiner meinung nach können die techniken doch nciht so verschieden sein oder...?
und die bilder werden auch alle nichts, verwackelt etc...
ergo muß der sensor ja belichtet werden oder seh ich das jetzt falsch...?
 
wie gesagt ich kenns auch durch die @300 anders... und meiner meinung nach können die techniken doch nciht so verschieden sein oder...?

Die A300 hat keine SVA. Dort sind die 2s Selbstauslöser wirklich 2s Wartezeit bis was passiert.

Bei der A850 ist die SVA in den 2s Selbstauslöser integriert, d.h. wenn du durchdrückst klappt der Spiegel sofort hoch, dann wird 2s gewartet bis alles ausgeschwungen ist (also Finger weg von der Kamera in der Zeit), erst dann geht der Verschluss auf und nach der Belichtungszeit gehen Verschluss und Spiegel gleichzeitig zu bzw. klappen runter.

Trotzdem hab ich das Problem noch nicht ganz verstanden: Wenn du den Auslöser nur halb drückst, sollte die Kamera ganz normal scharf stellen. Ist das nicht so? Und warum sind die Bilder unscharf? Falsch fokussiert oder Kamera während der Belichtung bewegt/verwackelt?

mfg Lutz
 
Trotzdem hab ich das Problem noch nicht ganz verstanden: Wenn du den Auslöser nur halb drückst, sollte die Kamera ganz normal scharf stellen. Ist das nicht so? Und warum sind die Bilder unscharf? Falsch fokussiert oder Kamera während der Belichtung bewegt/verwackelt?

mfg Lutz

genau darum gehts ja... ich hab keine möglichkeit scharf zu stellen... er löst sofort aus...
das mit dem spiegel ist mir auch ncoh nciht ganz plausiebel...
ich drück an dann kommt ein erstes klack... dann dauerts so ca. 3-4 sek. und dann gibts den nächsten klack... man hört aber das beim ersten klack der spiegel hoch klappt und beim zweiten das er wieder runter klappt...
oder hab ich jetzt was nciht verstanden...? :confused::mad::grumble:
 
genau darum gehts ja... ich hab keine möglichkeit scharf zu stellen... er löst sofort aus...
das mit dem spiegel ist mir auch ncoh nciht ganz plausiebel...
ich drück an dann kommt ein erstes klack... dann dauerts so ca. 3-4 sek. und dann gibts den nächsten klack... man hört aber das beim ersten klack der spiegel hoch klappt und beim zweiten das er wieder runter klappt...
oder hab ich jetzt was nciht verstanden...? :confused::mad::grumble:

Lies doch mal die Anleitung, da ist es doch beschrieben. (wofür liegt die eigentlich dem Lieferumfang bei?! ;) )
Und um ganz sicher zu gehen, nimm doch einfach das Objektiv von der Kamera dann siehst du was passiert :top:
 
Also bei meiner Alpha 700 ist es so:
Wenn ich den Auslöser halb durchdrücke, dann fokussiert die Kamera immer. Das sollte bei der Alpha 850 genauso sein.

Wenn ich den 10s Selbstauslöser einstelle: Dann drücke ich den Auslöser halb. Die Kamera fokussiert. Anschließend betätige ich den Auslöser ganz. Der Timer startet und die Kamera macht nach 10s ein Bild mit den normalen Vorgang. Sprich: Spiegel hoch, Verschluss auf -> nach der Belichtungszeit Verschluss zu, dann Spiegel zu.

Wenn ich den 2s Selbstauslöser einstelle: Ich drücke wieder halb den Auslöser, Kamera fokussiert. Wenn ich dann den Auslöser ganz durchdrücke, dann macht die Kamera wieder ein Bild. Aber mit einer anderen Reihenfolge: Spiegel sofort hoch, dann der Timer 2s. Da hat die Kamera Zeit sich nach dem Spiegelschlag auszuschwigen. Dann wird der Verschluss aufgemacht. Nach der Verschlusszeit wieder zu und der Spiegel wieder runter.

Soweit ich informiert bin, sollte das bei der Alpha 850 genauso sein. Wenn das ganze Prozedere bei dir 3-4 s Dauert, dann hast du evtl. eine zu lange Verschlusszeit eingestellt. Und bei der Spiegelvorauslösung sollte man auf jedenfall ein Stativ verwenden.

Falls er bei dir sofort Auslöst, obwohl nicht scharf gestellt ist, dann wäre eine andere Möglichkeit, dass du im Menü die Priorität nicht auf Auslösen stellst, sonder auf Fokussieren.

Das ist das was mir dazu einfällt.
 
Also im Handbuch zur A-850 ( http://pdf.crse.com/manuals/4149134421.pdf ) ist das wirklich etwas seltsam beschrieben (S.80). Da muss man doch tasächlich 2 mal auslösen oder die Sony-Multifunktionsfernbedienung nehmen, dann klappt das auch mit den 2 Sekunden. Diese Fernbedienung ist aber nicht im Lieferumfang dabei :eek:

Zumindest einen einfachen Kabelfernauslöser sollte man sich also zur A-850 schon gönnen, sonst wackelt man mit dem Finger am Auslöser mehr als die SVA bringt.

Und nein, ich hab' auch keine 850 bis jetzt :angel:

vg Ralph
 
Nochmal ganz einfach erklärt:

Erstmal zu den zwei Druckpunkten des Auslöseknopfes:

1. Druckpunkt (bzw. halbdurchgedrückt): AF erfolgt bzw. Fokus wird bestätigt
2. Druckpunkt (ganz durchgedrückt): Auslöser wird betätigt

Und das bei normaler Auslösung ohne Selbstauslöser ist ganz normal: Spiegel klappt hoch (ab da sieht man nichts mehr im Sucher) und Verschluss geht auf (das nahezu gleichzeitig bzw. wenn überhaupt mit geringster Zeitverzögerung sicherlich), Sensor nimmt Bild auf und nach der Belichtungszeit/Verschlusszeit (die Zeit wo der Verschluss offen ist und der Sensor belichtet wird), also nach der Bildaufnahme schließt der Verschluss und der Spiegel klappt wieder zurück. (erst jetzt sieht man wieder was am Sucher) ;) :top:

Bei 2 sec. Selbstauslöser (mit Spiegelvorauslösung):

Ist der Unterschied vorhanden, dass bei der Alpha 900 schon nach dem 2. Druckpunkt also beim betätigen des Selbstauslösers vorher der Spiegel (Spiegelvorauslösung, damit Vibrationen(Verwacklungen nicht durch den Spiegelschlag schon während der Aufnahme entstehen) hoch klappt (1. Klack bzw. Geräusch), und erst nach 2 Sekunden, der eigentliche Verschluss aufgeht (2. Geräusch) und die Belichtung erst dann erfolgt (dies dauert eben so lange, wie du die Verschlusszeit auch an der Kamera eingestellt hat, ist sie 30 Sekunden lang, dann wird auch 30 Sekunden lang belichtet), da der Sensor jetzt erst Licht sozusagen empfängt und nach der Belichtung des Sensors: geht der Verschluss wieder zu (3. Geräusch) und der der Spiegel klappt wieder zurück (4. Geräusch bzw. 2. Klack).

Edit und wichtig:
Zu beachten ist, dass bei den Selbstauslöser am Stativ, wenn man nicht den Kameragriff ganz mit den Händen umschließt bzw. anfasst, also mit einen Finger von oben herab (ohne die Kamera sonst am Griff anzufassen), muss man hier mit etwas mehr Druck beim Auslösen des 2. Druckpunkts arbeiten, weil sonst der 2. Druckpunkt nicht richtig ausgelöst wird. (und nichts passiert)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, bin ich der einzige, dem die Frage an sich komisch vorkommt?

Der Fokus wird bei allen Aufnahmen ob mit oder ohne Vorauslöser

a) vor Betätigung des Auslösers manuell
b) durch Betätigung der ersten Druckstufe des Auslöserknopfes festgelegt.

Die 850 hat 2 Möglichkeiten einer SVA:

a) 2 sec Selbstauslöser
b) SVA die vollmanuell durch zweifache Betätigung des Auslöseknopfes (od. Fernbedieung/Kabelauslöser)


Eine Fokusänderung nach Betätigung des Auslösers erscheint mir weder sinnvoll noch notwendig (Ausnahme Nachführ-AF bei Serienaufnahmen).
 
Hm, bin ich der einzige, dem die Frage an sich komisch vorkommt?

Der Fokus wird bei allen Aufnahmen ob mit oder ohne Vorauslöser

Nee, du bist nicht der einzige, aber seine Frage verwirrte einen sowieso von Anfang an... :ugly: :rolleyes:

bei dem 2 sek. timer aber ist es so, das ich keine möglichkeit habe den fokus zu setzen... sprich, sobald ich den auslöser andrücke um den countdown zu starten lost der spiegel aus dann laufen so ca 3-4 sek. und der spiegel schlägt zurück und das bild ist gemacht...

Allein dieser Satz ist verwirrend bzw. lückenhaft. Weil man eigentlich im 1. Druckpunkt fokusiert am Auslöser (halb durchgedrückt) normalerweise und beim 2 Druckpunkt den Selbstauslöser betätigt. Ah! Jetzt verstehe ich sein Problem vielleicht, macht er etwa Selbstportraits von sich? *kleiner Scherz*

Oder hat die Alpha 900 etwa eine Funktion beim 10 sec. Auslöser (die der 2 Sekunden Auslöser nicht hat), dass sie kurz nach den kompletten Betätigen des Auslösers (komplett durchgedrückt) noch nachfokusiert, bevor die Aufnahme beginnt? (so oft nutze ich den 10 sec. Selbstauslöser nicht... Aber sowas hat die Alpha 900 doch nicht oder? Zumindest wäre dies eigentlich wenig sinnvoll...)

im normalfall kann ich ja zwischen 2 und 10 sekunden wählen...
der 10 sekunden timer ist kein thmea... scharfstellen andrücken 10 sek. laufen bild machen...

Ich versteh einfach nicht, warum er nicht fokusieren kann beim 2 sec Auslöser... bzw. hat er es bereits etwa doch und nicht gemerkt? Wie auch immer, ohne genaue Angaben bzw. Beschreibung was er genau gemacht hat, hilft das nicht weiter. Verwirrend...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich komisch an, man kann definitiv fokussieren mit dem 2s Selbstauslöser. Nutze das als poor man SVA, wenn die Fernbedienung mal leer ist o.ä.

Das Piepen bei 2s wäre wohl etwas dämlich, oder?

Es ist so wie Photongraph gesagt hat, Spiegel schwingt hoch, Wartezeit, Auslösezeit, Spiegel schwingt runter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten