Danni1991
Themenersteller
hallo forum,
nachdem ich jetzt seit ca. 3-4 stunden dran bin etwas neues auszuprobieren bin ich mit meinem latein am ende und mus hier mal meine frage los werde:
mein problem: ich habe eine eos 1000d und habe mir bei ebay eine auf blitzlicht reagierenden funkauslöser gekauft. wenn ich nun einen alten analogen blitz nehme und diesen damit auslösen lasse (fotozelle?! an alten analog blitz, mit internen auslösen) dann ist mein bild dunkler als wenn ich nur mit dem internen blitz blitze. einstellungen: M, 1/200, f3,5 interner blitz auf -2 analog blitz: trotz veränderung an einstellungen kein unterschied in der helligkeit.
zudem habe ich auch schon probiert mit einem 2. analog blitz "master" geblitzt. dann ist das bild jedoch stark ausgebrannt ... (das ist aber eher meine 2. sorge) ich möchte mit dem internen blitzen dass der externe ausgelöst wird. internen blitz zum aufhellen, externen blitz für lichteffekte im haar und sonstiges
ich habe auch schon lange rumgespielt, alles mal ausprobiert, alle blenden mal durchgegangen, belichtungszeit von 1/60-1/250 durchgegangen, blitz 1vorhang-2vorhang. 1blitz beim "testblitzen" zugehalten damit der externe nicht ausgelöst wird (was ja sowieso klar ist würde ich sagen
?!) im prinzip kommt aber mit dem internen blitz immer ein helleres bild raus als bei 2 blitzen.
meine erste vermutung war dass der 2. blitz gar nicht aufgenommen wird weil die fotozelle zu langsam auslöst.... aber bei langen belichtungeszeiten sehe ich ebenfalls das phänomen dass es nur mit internen blitz heller ist als mit beiden und da müsste er ja trotz evtl. auslöse-verzögerung aufgenommen werden. beide blitze leuchten natürlich auch auf.
also ich habe jetzt schon viel rumprobiert und hoffe hier einen guten tipp zu erhalten. vielen dank vorab
ps: fotos habe ich bewusst nicht hinzugefügt da ich denke heirbei handelt es sich um eine verständnisfrage und ein foto an sich wird nicht gebraucht.
nachdem ich jetzt seit ca. 3-4 stunden dran bin etwas neues auszuprobieren bin ich mit meinem latein am ende und mus hier mal meine frage los werde:
mein problem: ich habe eine eos 1000d und habe mir bei ebay eine auf blitzlicht reagierenden funkauslöser gekauft. wenn ich nun einen alten analogen blitz nehme und diesen damit auslösen lasse (fotozelle?! an alten analog blitz, mit internen auslösen) dann ist mein bild dunkler als wenn ich nur mit dem internen blitz blitze. einstellungen: M, 1/200, f3,5 interner blitz auf -2 analog blitz: trotz veränderung an einstellungen kein unterschied in der helligkeit.
zudem habe ich auch schon probiert mit einem 2. analog blitz "master" geblitzt. dann ist das bild jedoch stark ausgebrannt ... (das ist aber eher meine 2. sorge) ich möchte mit dem internen blitzen dass der externe ausgelöst wird. internen blitz zum aufhellen, externen blitz für lichteffekte im haar und sonstiges
ich habe auch schon lange rumgespielt, alles mal ausprobiert, alle blenden mal durchgegangen, belichtungszeit von 1/60-1/250 durchgegangen, blitz 1vorhang-2vorhang. 1blitz beim "testblitzen" zugehalten damit der externe nicht ausgelöst wird (was ja sowieso klar ist würde ich sagen

meine erste vermutung war dass der 2. blitz gar nicht aufgenommen wird weil die fotozelle zu langsam auslöst.... aber bei langen belichtungeszeiten sehe ich ebenfalls das phänomen dass es nur mit internen blitz heller ist als mit beiden und da müsste er ja trotz evtl. auslöse-verzögerung aufgenommen werden. beide blitze leuchten natürlich auch auf.
also ich habe jetzt schon viel rumprobiert und hoffe hier einen guten tipp zu erhalten. vielen dank vorab
ps: fotos habe ich bewusst nicht hinzugefügt da ich denke heirbei handelt es sich um eine verständnisfrage und ein foto an sich wird nicht gebraucht.