• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf (Problem) Manfrotto Stativ und Tragegurt

Ich habe mich jetzt schon 2 Mal per Email den Kundenservice kontaktiert, da ich einfach keine Zeit habe, mich Minutenlang ans Telefon zu hängen.
Leider scheinen die wohl nicht antworten zu wollen...:mad:

... bei Bogen Imaging (jetzt umbenannt) hatte ich frühmorgens zweimal sofort jemanden Kompetenten an der Strippe, wenn ich die richtige Support-Nummer angerufen hatte. Kann das Zufall sein ? (Informationen wurden dann umgehend per Mail zugeschickt - war zufrieden)

M. Lindner
 
... ok, dann selber aktiv werden, hatte ads auch gemacht, da ich erst den Gurt nicht kaufen wollte: D-Ring und Gurtband aus dem Teckingbedarf, am Stativbein befestigen, dann Manfrotto-Gurt kaufen und einhaken. Fertig.
Man kann verschiedene Konstruiktionen machen, entweder nur an einem Rohr oder eine längere Schlaufe mit D-Ring an zwei Beinen, stabilisiert das Pendeln etwas und das Stativ hängt besser, wenn der Kopf montiert bleibt.

M. Lindner
 
Habe gestern mal einen Bekannten gucken lassen.
Dort wo man die Mittelsäule locker machen kann, habe ich die Schraube komplett entnommen und 2 Ringe dahinter gebracht und die Schraube wieder eingedreht. Daran habe ich den Hacken des Gurtes gehangen und siehe da, es hält. Muss nur mal sehen, wie es sich beim fotografieren/laufen so macht.

LiMirl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten