• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem K-30 Helligkeit der Fotos

Hab meine nun im Service reparieren lassen...bin gespannt wie lange sie hält, es soll ein verbessertes solenoid eingebaut worden sein...hoffe dass es nun nicht mehr vorkommt...

Die bauen doch nur das gleiche grüne Teil ein.

Ich studiere Architektur. Ich sags mal ganz einfach:

Stell ich fest, daß ich einen Träger zu klein dimensioniert habe, muß ich
einen stärkeren verwenden.

Würd ich den alten nehmen kann ich meinen Job bald an den Nagel hängen.
Oder man hängt mich an den Nagel.
 
Die bauen doch nur das gleiche grüne Teil ein.

Ich studiere Architektur. Ich sags mal ganz einfach:

Stell ich fest, daß ich einen Träger zu klein dimensioniert habe, muß ich
einen stärkeren verwenden.

Würd ich den alten nehmen kann ich meinen Job bald an den Nagel hängen.
Oder man hängt mich an den Nagel.

Laut Auskunft des Pentax Services wird bzw wurde ein verbessertes Solenoid eingebaut....125 € inkl Versand und Einbau hast gekostet..wenns nicht hält geht die Kamera auf den Müll.
 
ne, dann schick sie mir, ich würd sie reparieren wenns noch geht.
Kenn genügend Studies mit wenig Geld, die sich freuen würden.
 
Laut Auskunft des Pentax Services wird bzw wurde ein verbessertes Solenoid eingebaut....125 € inkl Versand und Einbau hast gekostet..wenns nicht hält geht die Kamera auf den Müll.
Bei Kamerazeit Lübeck wurde das alte Solenoid maniluliert.
Die haben unten an der Stirnfläche von dem Metallteil Rillen reinritzt.
Wie, keine Ahnung, sieht aber gut aus und bestimmt besser als das niedliche Feilen.
Aber sie viel nach 16 Monaten mit den alten Symptomen wieder aus.
Die grünen Solenoide aus China auf ebay sind ja nicht mal für DSLR.
Die wurden bei Lenovo DVD Brennern eingesetzt und sind für Printmontage
ausgelegt. Hab so eines probiert, hat den gleichen Widerstand 30ohm
aber auch gleiche Zugkraft vom Magnet: Zu stark.
VG
Kai
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten