• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem(Geräusch) mit Canon 70-200mm f2.8 L USM

stenuwe

Themenersteller
Hallo
bei meinem Canon 70-200 mm f2.8 L USM ohne IS hört man gelegentlich Geräusche, so als ob im Objektiv irgendetwas lose sei.
Ich muss auch dazu sagen, dass ich insgesamt mit der Schärfe des Objektivs
nicht zufrieden bin. Da ich noch Anfänger bin, kann ich nicht sicher sagen, ob
das Schärfeproblem auf meine "Fotografiekünste" zurückzuführen sind, oder
ob hier ein Defekt vorliegt. Das Geräusch taucht nicht immer auf. Beim Rausnehmen aus meiner Fototasche wenn ich das Obejektiv in die Hand nehme
kann man vernehmen, dass da im Inneren irgendwas lose wäre ?
Hab das Objektiv Ende November 2011 beim grossen Fluss gekauft.
Was meint ihr ? Soll ich das Objektiv mal zur Überprüfung zurücksenden ?
Was mir auch noch aufgefallen ist, das auf dem Objektiv ganz kleine Bläschen sind. Hatte nachmittags Fotos auf dem Fussballplatz gemacht. Abends bin ich
dann mit meiner Ausrüstung in eine Sporthalle. Jemand meinte das wären kleine Lufteinschlüsse, die durch die unterschiedlichen Temperaturen entstanden wären und nicht weiter schlimm wären.
Hat jemand einen Tipp für mich ?
Fällt sowas unter Garantie bzw, wie sollte ich mich vehalten ?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
 
stell doch mal einige der Bilder bei denen du mit der Schärfe nicht zufrieden bist hier rein. Dann könnte man evtl. schon mal sagen ob der Fehler vor oder hinter der Kamera liegt;)
Dem titel entnehme ich dass du die Version ohne IS hast? Daher können die Geräusche dann schonmal nicht kommen.
Ein bisschen klappert fast jedes Objektiv, wenn es sich allerdings anhört als würde was drin "rumfliegen" sollte es definitiv mal zum Service.
Grüße, Markus
P.S. wo sind die Bläschen? Auf dem Korpus, also dem Metal oder auf dem Glas??
 
Hallo Markus

ja ist die version ohne is.
die bläschen sind auf dem glas.
bilder werde ich nachreichen.
 
Also von Bläschen auf dem glas hab ich noch nie was gehört...:eek::eek::eek:
Mach doch von denen auch ein Foto wenns geht. Es stimmt zwar dass man solche Sachen auf Fotos meist nicht sieht aber bei einem neuen Objektiv würde ich das nicht tolerieren, schon gar nicht in dieser Preisliga.
Grüße, Markus
 
Von so ein bisschen Temperaturunterschied entstehen eigentlich keine Blässchen ;)

Ist der Fehler erst neuerdings da? Vielleicht ist es ggf. nur Schmutz?
 
Die Bläschen gibt es definitiv seit dem Tag auf dem Fussballplatz.
war schon recht kalt dort. im gegensatz wars abends in der sporthalle
schon um einige grade wärmer.
ich hab mal versucht ein foto davon zu machen. ist allerdings schwer auf dem foto zu erkennen.
 
Hey!

Um ehrlich zu sein, glaube ich das deine Bläschen einfach nur kleine feine eingetrocknete Wassertropfen oder Spuckflecken waren. Ich höre das erste mal, dass Bläschen auf einem Glas entstehen können und schon gar nicht bei einem so minimalen Temperaturunterschied wie Sporthalle -> Draußen. Da geht es normalerweise um extremere Unterschiede und dann auch nicht am Glas.

Auf dem Foto erkennt man ja leider nichts ;).

lG,
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten