• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem Fokus

Einzig stellt sich nun die Frage ob einen neuere / teurere Cam was bringt - denn von einem Fokuspunkt komme ich bei der Anwendung wohl nie weg. Vielleicht eine mit schnellerem AF? Oder könnte ein außermittiger Fokuspunkt (müßte aber für hoch und quer extra festzulegen sein) noch ein wenig besser zur Anforderung passen, dann müßte es etwas mit mehreren Kreuzsensoren sein.

das 85er war schonmal ne gute Wahl ...bei weitem nicht so "zickig" mit dem AF wie das 50er ^^

Bei deinem Problem hilft dir ne Cam weiterwo man auch Fokusfelder "gruppieren" kann -> also nicht nur den mittleren oder einen äusseren sondern eine z.B. den Mittleren + oben / unten / links / rechts davon ... oder einen "9er Block" von AF Feldern.

Damit muss man nicht haargenau sein Ziel wie blöd versuchen auf einen Punkt zu halten. Das war damals ein Hauptgrund mir die 7D zuzulegen :top: .... die jetzige 5D MK III kann das auch. Keine Ahnung ob das noch mehr Canons haben. Ich denke schon das du deinen Aussschuss z.B. mit einer 7D weiter mindern kannst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten