• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Problem Farbmanagement

Nord.Kind

Themenersteller
Einen wunderschönen Abend;)

Ich habe heute ein wenig durch euer Forum gestöbert und habe mich doch von Kompetenz umgeben gefühlt, deswegen hoffe ich hier jemanden zu finden der mir eine Lösung für mein Problem liefern kann.

Ich habe mich die letzte Zeit ein wenig mit Farbmanagement auseinandergesetzt und habe (korrigiere - hatte) auch das Gefühl das Prinzip verinnerlicht zu haben.

Mit dieser Zuversicht bin ich herangegangen um meinen Monitor (Fujitsu Siemens Amilo SL3260w) das richtige ICC-Profil zuzuweisen.

Dieses habe ich dann auf der Herstellerseite gefunden installiert und in meinem Win 7 64bit unter Farbverwaltung als Gerätefarbraum angegeben.

Eigentlich sollte ja nun mein Monitor profiliert sein und es sollten alle Bilder die nun angezeigt werden von Windows in den gerätespezifischen Farbraum umgerechnet werden.
Ergo - alle Bilder (die Farbprofile enthalten) sollten in allen Programmen, die Farbmanagement beherrschen gleich aussehen.
Oder noch weiter:
Bilder, die in sRGB abgespeichert werden sollten nun auch in allen Programmen, die standardmäßig sRGB anzeigen gleich aussehen - Stichwort Browser.

Oder irre ich mich da irgendwo?


Soweit so schlecht, denn nachdem das Profil zugewiesen ist kriege ich nun folgenden Fehler:

Ein gespeichertes und profiliertes sRGB-Bild sieht in der

Windows Fotoanzeige(Ich gehe hier von FARBMANAGEMENT aus) zu saturiert aus - außerdem sind die Tiefentöne zu ausgebreitet. Das Bild ist verschwärzlicht.

Das gleiche Bild sieht auch in Firefox 3.6 MIT EINGESCHALTETEM FARBMANAGEMENT zu saturiert und verfälscht aus.

In Photoshop natürlich MIT FARBMANAGEMENT sieht das Bild hingegen völlig richtig aus !

------------------------------------------------------------

Untersuche ich das Bild in IrfanView (OHNE FARBMANAGEMENT) sieht das Bild auch einwandfrei und richtig aus!

Schaue ich mir das Bild in Opera (OHNE FARBMANAGEMENT) an sieht das Bild auch einwandfrei und richtig aus!




Schaue ich mir dieses Testbild an(Für die, die es nicht kennen - damit lässt sich leicht erkennen ob ein Programm Farbmanagement beherrscht oder nicht. Mit Farbmanagement sieht es einwandfrei aus - ohne sind die Farben vertauscht),
so erhalte ich folgende Ergebnisse:

Firefox mit Farbmanagement: einwandfreie Anzeige

Windows Fotoanzeige: einwandfreie Anzeige

Photoshop: einwandfreie Anzeige
--------------------------------------------------------------------
IrfanView ohne Farbmanagement: falsche Anzeige

Opera ohne Farbmanagement: falsche Anzeige

Daraus folgt: FireFox/Fotoanzeige/Photoshop scheinen Farbmanagement zu beherrschen - das Bild sollte also richtig angezeigt werden.



Es scheinen außerdem nicht alle Bilder gleich stark von diesem Effekt betroffen.

Beispielweise werden die Testbilder am Ende dieser Seite
kaum anders in Firefox/Windows Fotoansicht angezeigt als in Photoshop/IrfanView/Opera


Das lässt mich im Zusammenhang mit den ICC Profilen überlegen, ob es nicht vllt am Rendering Intent liegt, dass die Bilder falsch angezeigt werden? Allerdings scheint eine Umstellung in denWindows Farbverwaltungen nichts zu bewirken - aber ohne Gewähr.


Der Effekt ist ganz klar auf das ICC-Profil des Monitors zurückzuführen. Wird das Profil gelöscht ist wieder alles in Ordnung -allerdings ist das ja nicht der Sinn eines Farbmanagements!


Mich wundert: Warum wird das Bild in einigen Fällen so und in anderen so angezeigt? Ich hatte eigentlich damit gerechnet eine globale Umstellung vorzunehmen, die wenn dann alles beeinflusst und nicht nur manche Bilder.


Und warum zeigt Photoshop als Einziges der farbmanagementfähigen Programme die Datei so an wie ich es will?

Test: Auf anderen Rechnern werden die sRGB Bilder auch einwandfrei dargestellt - ergo es kann nicht an einer zu krassen vorherigen Einstellung meines Monitors gelegen haben, der nun - da richtig eingestellt, schreckliche Ergebnisse liefert.

Anhang: Bildschirmfoto mit gegenübergestellten Bildern
 
Die Frage ist, ob das Profil, das Du vom Monitorhersteller heruntergeladen hast, mit allen Programmen kompatibel ist. Da kann es diverse Probleme geben. (Z. B. gibt es einen Unterschied zwischen v2- und v4-Profilen; letztere sind moderner, funktionieren aber noch nicht in allen Programmen.)

Mein Vorschlag zur Fehlersuche wäre, dass Du vorläufig ein fremdes Monitorprofil verwendest, das jemand mit einem Messgerät erstellt hat (z. B. kannst Du hier ein geeignetes runterladen). Damit bekommst Du natürlich keine korrekten Farben, kannst aber testen, ob jetzt alle farbmanagementfähigen Programme dasselbe Ergebnis zeigen.

Am Rendering Intent liegt es wahrscheinlich nicht, da gängige Monitorprofile nur eine farbmetrische Konvertierung zulassen. Auch wenn man perzeptiv einstellt, ändert das dann nichts.
 
Das Herstellerfarbprofil gilt natürlich nur für einen durchschnittlichen
frischen Serienmonitor ohne Farbdrift.

Für ein wirklich gutes Ergebnis müsstest Du messen -> Colorimeter.
 
@ VisualPursuit: Wie beschrieben geht es nicht darum, dass das Bild an sich schlecht dargestellt wird, sondern darum, dass es verschieden angezeigt wird, trotzdem es eigentlich überall gleich angezeigt werden sollte.

Wenn es überall gleich schlecht aussehen würde würde ich mit dir Konform gehen, VisualPursuit.

Tut es aber leider nicht... In 3 von 5 Anwendnungen sieht es richtig aus, wobei 2 von diesen kein Farbmanagement verstehen!

Es sollte aber in allen 5 Programmen als sRGB angezeigt werden und damit richtig - denn die Farbmanagementlosen Programme zeigen standardmäßig sRGB an.

Ich habe die Bilder heute nochmal auf einem MAC angeschaut und auch da sahen sie wie gewünscht aus.

@ beiti

Das Bildschirmprofil ist ein V2 Profil, darüber bin ich auch schonmal gestolpert.

Ich habe dein Testprofil einmal geladen und der Effekt bleibt der gleiche.
Firefox/Windows Fotoanzeige zeigen das Bild grässlich an während Photoshop/Opera/IrfanView das Bild einwandfrei anzeigt.

Irgendwelche weiteren Ideen?=)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten