apple.
Themenersteller
Hi, ich habe folgendes Problem:
Mein Photoshop stellt einige Farben nicht dar. Diese sind 100% Cyan, 100% Grün und 100% Blau, jeweils +/- ein paar Prozentpunkte.
Farbraum ist sRGB, Farbtiefe 16bit.
Sie werden mir als außerhalb des darstellbaren Farbraums angezeigt. Soweit in Ordnung. Aber sollten in diesem Falle nicht verfälschte Farben, anstatt Schwarz gezeigt werden? Schließlich ist dies so bei R;M,Y.
Meine Lösungsansätze:
-Anderer Farbraum AdobeRGB, MonitorRGB, Kein Farbmanagement -> Fehler besteht weiter
-Bittiefe wechseln -> dito
-Moduswechsel
zu CMYK -> Funktioniert, sieht aber sch**** aus
zu Lab Farbe -> siehe CMYK
Vielleicht muss man nur irgendwo ein Häkchen setzen, um das zu unterbinden?
In Bridge werden die Farben wie erwartet angezeigt, ebenso im Navigatorfenster von Photoshop. In der Testversion von PS CC trat das Problem ebenfalls nicht auf.
Nach dem Abspeichern in JPG ebenfalls kein Problem, deshalb habe ich die angehängten Beispielbilder an den betreffenden Stellen geschwärzt.
Die vertikalen schwarzen Linien markieren die Grenze zwischen 100% (Links) und 0% (Rechts) Sättigung.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
LG
Mein Photoshop stellt einige Farben nicht dar. Diese sind 100% Cyan, 100% Grün und 100% Blau, jeweils +/- ein paar Prozentpunkte.
Farbraum ist sRGB, Farbtiefe 16bit.
Sie werden mir als außerhalb des darstellbaren Farbraums angezeigt. Soweit in Ordnung. Aber sollten in diesem Falle nicht verfälschte Farben, anstatt Schwarz gezeigt werden? Schließlich ist dies so bei R;M,Y.
Meine Lösungsansätze:
-Anderer Farbraum AdobeRGB, MonitorRGB, Kein Farbmanagement -> Fehler besteht weiter
-Bittiefe wechseln -> dito
-Moduswechsel
zu CMYK -> Funktioniert, sieht aber sch**** aus
zu Lab Farbe -> siehe CMYK
Vielleicht muss man nur irgendwo ein Häkchen setzen, um das zu unterbinden?
In Bridge werden die Farben wie erwartet angezeigt, ebenso im Navigatorfenster von Photoshop. In der Testversion von PS CC trat das Problem ebenfalls nicht auf.
Nach dem Abspeichern in JPG ebenfalls kein Problem, deshalb habe ich die angehängten Beispielbilder an den betreffenden Stellen geschwärzt.
Die vertikalen schwarzen Linien markieren die Grenze zwischen 100% (Links) und 0% (Rechts) Sättigung.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
LG
Anhänge
-
Exif-DatenUnbenannt-2.jpg434,3 KB · Aufrufe: 2
-
Exif-DatenUnbenannt-3.jpg282,9 KB · Aufrufe: 2
-
Exif-DatenUnbenannt-4.jpg279 KB · Aufrufe: 2
-
Exif-DatenUnbenannt-5.jpg224,7 KB · Aufrufe: 0
-
Exif-DatenUnbenannt-6.jpg223,1 KB · Aufrufe: 0
Zuletzt bearbeitet: