• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem Farbdarstellung Photoshop CS6 (Schwarz statt Farbe)

apple.

Themenersteller
Hi, ich habe folgendes Problem:

Mein Photoshop stellt einige Farben nicht dar. Diese sind 100% Cyan, 100% Grün und 100% Blau, jeweils +/- ein paar Prozentpunkte.
Farbraum ist sRGB, Farbtiefe 16bit.

Sie werden mir als außerhalb des darstellbaren Farbraums angezeigt. Soweit in Ordnung. Aber sollten in diesem Falle nicht verfälschte Farben, anstatt Schwarz gezeigt werden? Schließlich ist dies so bei R;M,Y.

Meine Lösungsansätze:
-Anderer Farbraum AdobeRGB, MonitorRGB, Kein Farbmanagement -> Fehler besteht weiter
-Bittiefe wechseln -> dito
-Moduswechsel
zu CMYK -> Funktioniert, sieht aber sch**** aus
zu Lab Farbe -> siehe CMYK

Vielleicht muss man nur irgendwo ein Häkchen setzen, um das zu unterbinden?

In Bridge werden die Farben wie erwartet angezeigt, ebenso im Navigatorfenster von Photoshop. In der Testversion von PS CC trat das Problem ebenfalls nicht auf.

Nach dem Abspeichern in JPG ebenfalls kein Problem, deshalb habe ich die angehängten Beispielbilder an den betreffenden Stellen geschwärzt.

Die vertikalen schwarzen Linien markieren die Grenze zwischen 100% (Links) und 0% (Rechts) Sättigung.

Hoffe ihr könnt mir helfen.


LG
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Es geht um Windows (64bit) :)

EDIT: zur Ergänzung

Win7 64 Bit
PS CS6 64 Bit
i7 3770k
Radeon HD 7950 GTX 3.0 GB
16GB RAM
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist vor einigen Jahren mit Photoshop Elements etwas ähnliches passiert.

Nach endloser Sucherei hat sich als Verursacher ein defektes sRGB Farbprofil
im Verzeichnis ..\system32\spool\drivers\color herausgestellt.
 
Wie kann man das denn beheben? Gibt es das Profil zum Download?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann man sich von jedem x-beliebigen Windows Rechner aus diesem verzeichnis runterkopieren ...

Wenn Du mir per PN Deine Mailadresse mitteilst könnte ich Dir das auch
heute Abend zusenden. Das Profil ist nur wenige KB groß.
 
Schicke ich Dir heute Abend zu.

Zweiter möglicher Punkt : Hast Du Deinen Monitor kalibriert bzw. profiliert ?
Falls mit dem dabei erzeugten Profil irgendwas nicht stimmt könnte das die
gleiche Auswirkung haben ...
 
Über den Monitor habe ich auch schon nachgedacht. Der ist nämlich uralt und dem entsprechend nicht besonders gut. Er stellt eine Übergangslösung dar, nachdem der Letzte den Geist aufgegeben hat. Profiliert ist da gar nichts. :D
Was mich nur verwundert ist, dass es mit CC keine derartigen Probleme gab. Vielleicht ist es mir auch einfach nicht aufgefallen, aber das kann ich mir nicht vorstellen.
Ich habe noch einmal mit den Farbräumen herumgespielt. In ColorMatch RGB z.B. gibt es keine Probleme, aber es ist ja keine Lösung den Farbraum zu ändern...
Was mich auch wundert ist, das in Bridge alles normal aussieht. Oder verwendet Bridge ein anderes Farbprofil als PS?

EDIT: Wenn ich die Datei (.psd) in Lightroom (5) importiere, dann sieht auch alles normal aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich konnte das Problem eingrenzen. Es scheint mit der Integration der GPU zusammen zu hängen.

Wenn ich unter Bearbeiten>Voreinstellungen>Leistung/Grafikprozessor>Erweiterte Einstellungen gehe und dort den Zeichnungsmodus "Einfach" stelle, verschwinden die schwarzen Bereiche.

Hab ich es nun mit einer Inkompatibilität meiner GPU zu tun? Oder hat meine Grafikkarte einfach einen weg? (Das halte ich für unwahrscheinlich)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten