• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Problem: EOS M und Canon RC-6 Infrarot-Fernauslöser

meykez

Themenersteller
Hallo!

Folgendes Problem: ich war letzte Tage abends unterwegs und wollte mit Hilfe der RC-6 Fernbedienung Langzeitbelichtungen im Bulb Modus machen. Allerdings funktionierte das Fernauslösen draussen in der Kälte nicht. Später im Warmen gab es keine Probleme mit der Fernbedienung.

Jetzt würde ich gern wissen, ob es vielleicht an Infrarot allgemein, der RC-6 oder sogar der M liegen kann, dass es bei Kälte zu Problemen mit Fernauslösen und Infrarot kommen kann, bzw. ob jemand anderer ähnliche Probleme erlebt hat.

Bei einer schnellen Suche im Netz konnte ich zu Temperaturen und Infrator Fernauslöse nichts finden.

Danke schonmal und schönen Gruß!
 
Ich vermute mal, dass bei der Kälte einfach die Batterie des Fernauslösers temporär schlapp gemacht hat. Deshalb funktionierte er später im Warmen auch wieder.
 
Das hat nichts mit der Frische der Batterie zu tun, sondern schlicht mit der Kälte. Bei weniger als 0° sind die einfach nicht so leistungsfähig. Abhilfe könnte schaffen, den RC-6 immer nah am Körper in der Hosentasche zu tragen.
 
Hattest Du den Auslöser auch direkt auf den Empfänger gerichtet (bei der M vermutlich auch vorn?)?
Licht breitet sich ja nicht allseitig wie Funk aus, da könnte es im Freien Probleme geben, die in einem kleinen Zimmer durch Reflektion von den Wänden ggf verhindert werden!

Grüße
Frank
 
Wo warst Du denn als Du es draußen probiert hast? Die M hat den Empfänger leider nur vorne. In der Wohnung mag das funktionieren wenn Du hinter der Kamera stehst, weil dort die Infrarotstrahlen eventuell von den Wänden oder anderen Gegenständen umgeleitet werden. Im Freien klappt das tatsächlich nur wenn Du den Auslöser vorne vor die Kamera hältst.

Leider ein großer Kritikpunkt wie ich finde, dass die M keinen Anschluss für einen Kabel-Fernauslöser hat.
 
Hallo!

Ich habe den Sender vorne links auf M gehalten, von 1m bis 1cm Entfernung.
Wenn ich das nächste mal Unterwegs bin, werde ich den Tipp mit der Hosentasche mal ausprobieren und berichten.

Gruß!
 
Hallo!

Folgendes Problem: ich war letzte Tage abends unterwegs und wollte mit Hilfe der RC-6 Fernbedienung Langzeitbelichtungen im Bulb Modus machen. Allerdings funktionierte das Fernauslösen draussen in der Kälte nicht. Später im Warmen gab es keine Probleme mit der Fernbedienung.

Servus,

hast du evtl. ein Smartphone welches IR unterstützt? Wenn ja dann dies: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.dslrremote&hl=de

Funktioniert bei mir bis so 10m Entfernung einwandfrei mit der M und anderen Canons.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten