• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem: EOS 500D und Blitzen per PC-Synchronkabel

rod_the_real

Themenersteller
Hallo alle zusammen,

ich bin noch recht neu und unerfahren, sowohl hier im Forum, als auch was die DSLR-Fotografie im Allgemeinen angeht. Ich bin seit kurzer Zeit stolzer Besitzer einer EOS 500D und hab mich mittlerweile ein wenig „eingeknipst“. Jetzt hatte ich mir eigentlich vorgenommen mal erste Schritte im Bereich des Blitzens zu unternehmen und stoße auch gleich auf mein erstes Problem.

Als ersten Schritt hab ich mir von meinen Eltern deren alten Canon Speedlite 177A (ganz altes Ding, kann im Prinzip nur knipsen, mehr nicht) ausgeliehen. Blitz auf den Systemschuh meiner EOS geschoben und losgelegt (hab mich vorher erkundigt ob das mit der Spannung hinhaut und was ich bisher im Netz gefunden hab, sollte das kein Problem sein). Das Blitzen auf dem Systemschuh klappt soweit, der Blitz löst jedenfalls aus (Objekte sind i.d.R. aber „totgeblitzt“, der Blitz lässt sich ja auch nicht drehen oder wenden um indirekt zu beleuchten o.Ä.).

Also hab ich geplant „entfesselt“ bzw. wenigstens nicht mit aufgestecktem Blitz zu fotografieren. Hab mir dafür ein Lichtstativ, einen Durchlichtschirm und einen Schirm-/Blitzhalter in der Bucht besorgt. Dazu noch zwei Blitzadapter mit Mittenkontakt von Hama (jeweils mit Synchronbuchse), ein PC-Blitzsynchronkabel (mit Stecker und Buchse) und ein kurzes Blitzkabel (mit zwei Steckern).

Der Plan: Da die 500D keine eigene Synchronbuchse hat, sieht der Aufbau folgendermaßen aus:
Blitzadapter auf die Kamera, Synchronkabel anschließen (langes Kabel an kurzes Kabel um an beiden Seiten Stecker zu haben) und am anderen Ende den zweiten Blitzadapter an den Blitz und auf das Lichtstativ stecken. Losfotografieren.

Problem: Es blitzt nicht. Der Blitz direkt auf der Kamera blitzt einwandfrei, die Kamera erkennt: „da ist ein Blitz“.
Stecke ich einen der Blitzadapter auf den Systemschuh, deaktiviert die Kamera automatisch den internen Blitz, erkennt also: „da steckt was auf dem Systemschuh“.
Stecke ich den Blitz auf den an der Kamera befestigten Systemschuh passiert wieder nichts, Blitz löst nicht aus. Der Speedlite blitzt allerdings, wenn ich ihn im eingeschalteten Zustand auf den Adapter schiebe (sobald sich die Kontakte berühren).

Kann mir vielleicht jemand mit meinem Problem helfen bzw. mich darauf hinweisen, wo mein Denkfehler liegt?

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe

p.s.: Ich hoffe, der Betrag steht hier im richtigen Bereich des Forums, falls nicht entschuldige ich mich hier schon mal :angel:
Die Suchfunktion hat bei mir übrigens bisher noch keine Antworten zu Tage gefördert...
 
Eigentlich sollte es gehen. Ich meine mal gelesen zu haben, dass die Hama-Teile Kontaktprobleme mit der Kamera haben sollen. Du könntest probieren, den Adpater im Blitz ein wenig vor- oder zurückzuschieben und schauen, ob der Blitz dann zündet. Im Prinzip sollte es nämlich funktionieren.

PS: Willkommen im Forum! :)
 
Danke für die schnelle Antwort.
Ich werd mal versuchen an dem Zeug rumzurütteln bis es funktioniert :top:
Falls nichts klappt werd ich mir wohl mal einen Spannungsprüfer besorgen und die einzelnen Teile alle durchprüfen. Da der Blitz aber beim ersten Kontakt mit dem Systemschuh auslöst, sollten die Dinger ja aber eigentlich funktionieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten