• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem EOS 40D Autofokus

VK_Digital

Themenersteller
...jetzt wird es kompliziert...

Ich hatte immer irgendwie das Gefühl das mein 70-200/4 L USM, je mehr ich
die Blende schließe die Bilder unschärfer werden.
Die Belichtungszeiten sind aber alle soweit ok, so daß ich ein "verwackeln"
definitiv ausschließen kann.
Bei Blende 4 ist die Schärfenebene absolut korrekt, bei Blende 8 z.B ist ein deutlicher Backfokus erkennbar.
Jetzt ist mir aber nach langem probieren und testen aufgefallen das es bei allen Objektiven so ist-selbst bei dem EF 50/1.8II
Also kann ich doch definitiv ausschließen das es an den Objektiven liegt.

Der Fokuspunkt verschiebt sich definitiv immer weiter weg, sprich es kommt mit zunehmender geschlossener Blende zu einem Backfokus.
z.B beim "Batterietest---5-6 Batterien im 45 Gradwinkel nach hinten angeordnet.
Fokusiert wird dabei auf die vordere Batterie-sobald ich abblende wird zunehmend die Schrift der weiter hinten liegenden Batterien scharf, während die eigentlich anvisierte vordere unschärfer wird, sprich der Fokus verschiebt sich.

Der Fehler muß also seitens der Kamera und dem AF Modul liegen.
Ausprobiert habe ich auch über den Live-view der Kamera schärfer zu stellen,
was auch immer besser gelingt als mit dem AF der Kamera-auch bei anderen Motiven.
Teilweise gelingen die AF-Bilder dann doch wieder sehr gut, zwei drei Bilderserien später liegt er wieder daneben.

Kann mir hier jemand weiterhelfen???
Ich fotografiere jetzt wirklich schon sehr lange und kann einen Bedienungsfehler meinerseits wirklich ausschließen.


Was ratet ihr mir, bzw. an was könnte es liegen???

Grüße Volker und vielen Dank im vorraus für die Hilfe.
Momentan bin ich mit meinem Latein am Ende und bin eigentlich dazu geneigt die Kamera zum Service zu schicken zwecks AF-Justage.
 
...Was ratet ihr mir, bzw. an was könnte es liegen???

Na wenn Du dich als Fehlerquelle ausschliessen kannst - was bitte soll man
Dir dann noch anderes raten als die Kamera beim Service abzugeben?

Gruß Andreas
 
:D
Na wenn Du dich als Fehlerquelle ausschliessen kannst - was bitte soll man
Dir dann noch anderes raten als die Kamera beim Service abzugeben?

Gruß Andreas

Das mit dem Einschicken der Kamera ist mir durchaus bewußt:grumble:
Ich will eigentlich nur Vermutungen von Euch wissen, was es sein könnte, damit ich nicht
"DUMM STERBE"

LG Volker
 
dieses problem scheinen die zooms häufig zu haben.
je nach verwendeter blende und je nach verwendeter brennweite ergibt sich ein anderer wert in der af-feinjustierung.

ich glaub da hilft nur einschicken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten