VK_Digital
Themenersteller
...jetzt wird es kompliziert...
Ich hatte immer irgendwie das Gefühl das mein 70-200/4 L USM, je mehr ich
die Blende schließe die Bilder unschärfer werden.
Die Belichtungszeiten sind aber alle soweit ok, so daß ich ein "verwackeln"
definitiv ausschließen kann.
Bei Blende 4 ist die Schärfenebene absolut korrekt, bei Blende 8 z.B ist ein deutlicher Backfokus erkennbar.
Jetzt ist mir aber nach langem probieren und testen aufgefallen das es bei allen Objektiven so ist-selbst bei dem EF 50/1.8II
Also kann ich doch definitiv ausschließen das es an den Objektiven liegt.
Der Fokuspunkt verschiebt sich definitiv immer weiter weg, sprich es kommt mit zunehmender geschlossener Blende zu einem Backfokus.
z.B beim "Batterietest---5-6 Batterien im 45 Gradwinkel nach hinten angeordnet.
Fokusiert wird dabei auf die vordere Batterie-sobald ich abblende wird zunehmend die Schrift der weiter hinten liegenden Batterien scharf, während die eigentlich anvisierte vordere unschärfer wird, sprich der Fokus verschiebt sich.
Der Fehler muß also seitens der Kamera und dem AF Modul liegen.
Ausprobiert habe ich auch über den Live-view der Kamera schärfer zu stellen,
was auch immer besser gelingt als mit dem AF der Kamera-auch bei anderen Motiven.
Teilweise gelingen die AF-Bilder dann doch wieder sehr gut, zwei drei Bilderserien später liegt er wieder daneben.
Kann mir hier jemand weiterhelfen???
Ich fotografiere jetzt wirklich schon sehr lange und kann einen Bedienungsfehler meinerseits wirklich ausschließen.
Was ratet ihr mir, bzw. an was könnte es liegen???
Grüße Volker und vielen Dank im vorraus für die Hilfe.
Momentan bin ich mit meinem Latein am Ende und bin eigentlich dazu geneigt die Kamera zum Service zu schicken zwecks AF-Justage.
Ich hatte immer irgendwie das Gefühl das mein 70-200/4 L USM, je mehr ich
die Blende schließe die Bilder unschärfer werden.
Die Belichtungszeiten sind aber alle soweit ok, so daß ich ein "verwackeln"
definitiv ausschließen kann.
Bei Blende 4 ist die Schärfenebene absolut korrekt, bei Blende 8 z.B ist ein deutlicher Backfokus erkennbar.
Jetzt ist mir aber nach langem probieren und testen aufgefallen das es bei allen Objektiven so ist-selbst bei dem EF 50/1.8II
Also kann ich doch definitiv ausschließen das es an den Objektiven liegt.
Der Fokuspunkt verschiebt sich definitiv immer weiter weg, sprich es kommt mit zunehmender geschlossener Blende zu einem Backfokus.
z.B beim "Batterietest---5-6 Batterien im 45 Gradwinkel nach hinten angeordnet.
Fokusiert wird dabei auf die vordere Batterie-sobald ich abblende wird zunehmend die Schrift der weiter hinten liegenden Batterien scharf, während die eigentlich anvisierte vordere unschärfer wird, sprich der Fokus verschiebt sich.
Der Fehler muß also seitens der Kamera und dem AF Modul liegen.
Ausprobiert habe ich auch über den Live-view der Kamera schärfer zu stellen,
was auch immer besser gelingt als mit dem AF der Kamera-auch bei anderen Motiven.
Teilweise gelingen die AF-Bilder dann doch wieder sehr gut, zwei drei Bilderserien später liegt er wieder daneben.
Kann mir hier jemand weiterhelfen???
Ich fotografiere jetzt wirklich schon sehr lange und kann einen Bedienungsfehler meinerseits wirklich ausschließen.
Was ratet ihr mir, bzw. an was könnte es liegen???
Grüße Volker und vielen Dank im vorraus für die Hilfe.
Momentan bin ich mit meinem Latein am Ende und bin eigentlich dazu geneigt die Kamera zum Service zu schicken zwecks AF-Justage.