• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Problem E-30, ab ISO 200 extrem helle Bilder

verdeboreale

Themenersteller
Nachdem ich vor kurzem einen Thread "Belichtungsmessung" aufgemacht habe, jetzt aber sagen kann, dass das Problem nichts mit der Belichtungsmessung an sich zu tun hat, dieser neue Thread. Nach einigen Tests kann ich jetzt folgendes sagen:

Meine E-30 macht schon bei ISO 200 (was ja der Standard ist) etwas zu helle Bilder. Erhöht man die ISO, so werden die Bilder noch viel heller. In gewisser Weise erscheint das - bis zu einem bestimmten Punkt - auch logisch. Allerdings ist es so, dass wenn ich z. B. im Programm "Sport" Bilder mache, alles dermaßen zu hell ist, dass die Bilder zu nichts zu gebrauchen sind (Auto-ISO Einstellung).

Weil ich es genauer wissen wollte, habe ich heute mal einige ISO-Reihen gemacht. Hierbei habe ich festgestellt, dass mit jeder Erhöhung der ISO-Zahl die Bilder von ein und demselben Objekt immer heller wurden, bis fast gar nichts mehr zu erkennen war. Ist das normal? Sollte es nicht so sein, dass die Kamera trotz unterschiedlicher ISO das Bild von der Helligkeit her einigermaßen auf einem Level hält?

Zum Vergleich habe ich die gleiche ISO-Reihe mit meiner E-420 gemacht. Von ISO 100 bis 1600 so gut wie keine Abweichung in der Helligkeit.

Ist das ein Einstellungsproblem oder ein Problem mit der Kamera? Einen Reset habe ich schon gemacht. Hat aber nix gebracht...

Vielleicht noch eine Hintergrund-Information (für die, die es noch nicht wissen ;):

Die Kamera war vor ein paar Wochen bei Olympus wegen einem Verschluss-Defekt. Dieser wurde getauscht. Vorher konnte ich die Kamera nicht wirklich testen, weil ich sie erst vor zwei Monaten gebraucht gekauft hatte. Kann das jetzige Problem mit dem Verschluss-Tausch zusammenhängen? Bleibt er evtl. länger offen, als angezeigt?

Das Problem ist bei allen Objektiven vorhanden.

Gruß

Verdeboreale
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde fast vermuten, dass die Blende, die die E 30 vorgibt nicht am Objektiv eingestellt wird.
Wobei ich mir aber auch fast sicher bin , dass die E 30 statt der Blende nur noch "---" Anzeigt wenn die Kontakte zwichen Kamera und Objektiv nicht richtig verbunden sind.

Egal :

An der E 30 lässt sich das gut mit der Abblendtaste kontrollieren.
Also Blende 22 einstellen, vorne ins Objektiv schauen und die Abblendtaste immer wieder drücken. Man sollte deutlich erkennen das die Blende auf und zu springt.

Oder halt eben die Sache mit dem Verschluss.

War dir vor dem Kauf bewusst das die Kamera defekt ist ?

Hast deine E 30 keine ISO 100 ???? sollte sie eigentlich......
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde fast vermuten, dass die Blende, die die E 30 vorgibt nicht am Objektiv eingestellt wird.
Wobei ich mir aber auch fast sicher bin , dass die E 30 statt der Blende nur noch "---" Anzeigt wenn die Kontakte zwichen Kamera und Objektiv nicht richtig verbunden sind.

Egal :

An der E 30 lässt sich das gut mit der Abblendtaste kontrollieren.
Also Blende 22 einstellen, vorne ins Objektiv schauen und die Abblendtaste immer wieder drücken. Man sollte deutlich erkennen das die Blende auf und zu springt.

Hallo,

ich glaube, ich kann ein Blendenproblem sicher ausschließen. Der Fehler lässt sich mit allen Blenden und allen Objektiven reproduzieren. An der E420 funktionieren die Objektive auch einwandfrei.

Ich hänge nochmal zwei Bilder dran. Selbe Blende, in der selben Sekunde geschossen (Serie). Einmal falsch und einmal richtig belichtet. Im ersten Bild erscheint mir die Verschlusszeit viel zu lang für ISO 400.
 
die e30 schon mal auf werkseinstellungen zurückgesetzt ?
edit: ah überlesen - na dann reparatur reklamieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich nach einigem hin- und her davon ausgehe, dass die Kamera defekt ist, habe ich sie heute zu Olympus geschickt (Reklamation der Reparatur). Ich werde über das Ergebnis nachberichten.

Gruß

Verdeboreale
 
So, die Kamera ist zurück vom Service, Teil II.

Fehler: Belichtung
Grund: Verschluss
Maßnahme: Korrigiert

Was auch immer das sein soll!? Wie gesagt, wurde der Verschluss ja zuvor komplett ausgetauscht.

Das Problem ist auf jeden Fall (zumindest oberflächlich getestet) gelöst. Hoffentlich bleibt das so...

Vielen Dank für Eure Hilfe!

VG

Verdeboreale
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten