verdeboreale
Themenersteller
Nachdem ich vor kurzem einen Thread "Belichtungsmessung" aufgemacht habe, jetzt aber sagen kann, dass das Problem nichts mit der Belichtungsmessung an sich zu tun hat, dieser neue Thread. Nach einigen Tests kann ich jetzt folgendes sagen:
Meine E-30 macht schon bei ISO 200 (was ja der Standard ist) etwas zu helle Bilder. Erhöht man die ISO, so werden die Bilder noch viel heller. In gewisser Weise erscheint das - bis zu einem bestimmten Punkt - auch logisch. Allerdings ist es so, dass wenn ich z. B. im Programm "Sport" Bilder mache, alles dermaßen zu hell ist, dass die Bilder zu nichts zu gebrauchen sind (Auto-ISO Einstellung).
Weil ich es genauer wissen wollte, habe ich heute mal einige ISO-Reihen gemacht. Hierbei habe ich festgestellt, dass mit jeder Erhöhung der ISO-Zahl die Bilder von ein und demselben Objekt immer heller wurden, bis fast gar nichts mehr zu erkennen war. Ist das normal? Sollte es nicht so sein, dass die Kamera trotz unterschiedlicher ISO das Bild von der Helligkeit her einigermaßen auf einem Level hält?
Zum Vergleich habe ich die gleiche ISO-Reihe mit meiner E-420 gemacht. Von ISO 100 bis 1600 so gut wie keine Abweichung in der Helligkeit.
Ist das ein Einstellungsproblem oder ein Problem mit der Kamera? Einen Reset habe ich schon gemacht. Hat aber nix gebracht...
Vielleicht noch eine Hintergrund-Information (für die, die es noch nicht wissen
:
Die Kamera war vor ein paar Wochen bei Olympus wegen einem Verschluss-Defekt. Dieser wurde getauscht. Vorher konnte ich die Kamera nicht wirklich testen, weil ich sie erst vor zwei Monaten gebraucht gekauft hatte. Kann das jetzige Problem mit dem Verschluss-Tausch zusammenhängen? Bleibt er evtl. länger offen, als angezeigt?
Das Problem ist bei allen Objektiven vorhanden.
Gruß
Verdeboreale
Meine E-30 macht schon bei ISO 200 (was ja der Standard ist) etwas zu helle Bilder. Erhöht man die ISO, so werden die Bilder noch viel heller. In gewisser Weise erscheint das - bis zu einem bestimmten Punkt - auch logisch. Allerdings ist es so, dass wenn ich z. B. im Programm "Sport" Bilder mache, alles dermaßen zu hell ist, dass die Bilder zu nichts zu gebrauchen sind (Auto-ISO Einstellung).
Weil ich es genauer wissen wollte, habe ich heute mal einige ISO-Reihen gemacht. Hierbei habe ich festgestellt, dass mit jeder Erhöhung der ISO-Zahl die Bilder von ein und demselben Objekt immer heller wurden, bis fast gar nichts mehr zu erkennen war. Ist das normal? Sollte es nicht so sein, dass die Kamera trotz unterschiedlicher ISO das Bild von der Helligkeit her einigermaßen auf einem Level hält?
Zum Vergleich habe ich die gleiche ISO-Reihe mit meiner E-420 gemacht. Von ISO 100 bis 1600 so gut wie keine Abweichung in der Helligkeit.
Ist das ein Einstellungsproblem oder ein Problem mit der Kamera? Einen Reset habe ich schon gemacht. Hat aber nix gebracht...
Vielleicht noch eine Hintergrund-Information (für die, die es noch nicht wissen

Die Kamera war vor ein paar Wochen bei Olympus wegen einem Verschluss-Defekt. Dieser wurde getauscht. Vorher konnte ich die Kamera nicht wirklich testen, weil ich sie erst vor zwei Monaten gebraucht gekauft hatte. Kann das jetzige Problem mit dem Verschluss-Tausch zusammenhängen? Bleibt er evtl. länger offen, als angezeigt?
Das Problem ist bei allen Objektiven vorhanden.
Gruß
Verdeboreale
Zuletzt bearbeitet: