• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem D7000 mit VR noch aktuell?

IMHO schreit das nach einem defektem VR-Modul im Objektiv. Soschaut das dann aus:
Naja... Einzelfälle gibt's immer.

Hier geht's um Unschärfe unter bestimmten Bedingungen, nicht um generellen Defekt - da "schreit" nix.
 
Es geht darum, dass in einigen Fällen in Abhängigkeit bestimmter Belichtungszeiten unscharfes Bildmaterial auftritt. Über und unter diesen Belichtungszeiten geht alles "normal". Es gibt also "scharfe Bilder" und eben unter bestimmten Umständen "keine scharfen" Bilder - das ist ein echtes Problem, denn man kann nicht pauschal sagen "VR defekt".

Ein "klar" defekter VR (wie in Deinem Link beschrieben) ist einfach zu bemerken. Da werden eben alle Bilder nix - das kann sogar passieren wenn der VR gar nicht aktiv ist...

...das ist hier aber nicht der Fall.
 
ok.
 
Seltsam. Ich hatte ein Jahr lang beide Kameras parallel, und mir ist kein Unterschied in der Intensität des Spiegelschlags aufgefallen. Ich finde beide Kameras durchaus angenehm in dieser Hinsicht, bei einer schnellen Kamera für hohe Bildfrequenzen kann man keine absolut erschütterungsfreie Spiegelbewegung erwarten.

Noch mal deutlicher: ich hab`s nicht gemessen, aber für mich ist der Spiegelschlag an der D300s nicht so aggressiv wie an der d7k.
Einen großen Teil führe ich auf den ergonomischeren Body der D300s zurück!
Damit für mich wesentlich angenehmer, abgesehen davon, das sich auch das vom TO beschriebene Problem erledigt hat:top:

Habe ja auch nie von "erschütterungsfrei" gesprochen oder gar erwartet (siehe Signatur), und die D300s gerade auch wegen der hohen FPS für Sportaufnahmen ausgewählt!

Außerdem gibt es ja für statische Motive noch den Q-Modus.
Den hab ich weder an der Dxxxx, noch an der Dyyyy benötig. Dann besser gleich Stativ :D
----------------------------------------------
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten