WERBUNG

Problem Canon AV1

stieglwirt

Themenersteller
Hallo Leute, habe heute meine erste analoge Spiegelreflex bekommen, HURRA Film rein,......... und nun! Ich habe keine Ahnung wie ich den Arretierknopf (unten an der Kamera den man drücken muß um den Film rückspulen zu können) wieder raus bekomme, denn sie läßt sich nicht aufziehen und auch nicht auslösen.

Frage 2: was bedeutet A und was B am Hauptwahlrad, habe leider keine Bedienungsanleitung und versuche mich halt so irgendwie in das Gerät einzuarbeiten.

Frage 3: Auf der linken Seite vor dem Rückspuler ist ein kleiner schwarzer Knopf ???? Was ist das???

Frage 4: Vorne dran wo bei meiner EOS der Schärfenprüfknopf ist ist auch ein Knopf, was ist das für ein Drückerchen ?????


mfg. Robert
 
und nun! Ich habe keine Ahnung wie ich den Arretierknopf (unten an der Kamera den man drücken muß um den Film rückspulen zu können) wieder raus bekomme, denn sie läßt sich nicht aufziehen und auch nicht auslösen.

Der kommt normalerweise beim ersten Aufziehen von alleine raus. Tut er das nicht, ist die Kamera defekt oder die Batterie leer.

Du kannst nämlich nur Aufziehen wenn noch nicht aufgezogen ist. Du müßtest also erst einmal auslösen um wieder aufziehen zu können. Mit leerer Batterie kannst Du aber nicht auslösen, also auch nicht weiter aufziehen......

Frage 2: was bedeutet A und was B am Hauptwahlrad, habe leider keine Bedienungsanleitung und versuche mich halt so irgendwie in das Gerät einzuarbeiten.

A bedeutet "Automatik", die AV-1 ist ein Zeitautomat. B bedeutet "Bulb", dabei bleibt der Verschluß solange geöffnet, bis Du den Auslöser wieder loslässt.

Frage 3: Auf der linken Seite vor dem Rückspuler ist ein kleiner schwarzer Knopf ???? Was ist das???

Da bin ich mir nicht mehr 100% sicher - entweder ist das der Batterietest oder die Gegenlichtkorrektur.

Frage 4: Vorne dran wo bei meiner EOS der Schärfenprüfknopf ist ist auch ein Knopf, was ist das für ein Drückerchen ?????

Das ding ist der Grund, warum die Abblendtaste an der EOS da ist wo sie ist: das ist die Abblendtaste. Zu Zeiten der AV-1 hatte es noch einen technischen Grund warum die da ist, bei den EOS-Modellen hat man die Position aus Tradition beibehalten.
 
Vielen Dank, die Batterie ist leer.

mfg. und Gut Licht

Robert
 
Noch ne Frage warum funktioniert mein Metz 54 Blitz nicht an der alten Canon, hat ja auch alle Kontakte drauf wie der Uralt Canon 188 (sogar 2 Pins mehr)????

mfg. Robert
 
sicher das die Pins auch passen? Wenn ich mir mein altes Speedlite 133 anschaue sind die Pins alle ziemlich woanders als da wo sie heute sind - vom Mittenkontakt mal abgesehen.
 
Das Protokoll ist unterschiedlich. Außerdem unterstützt die AV-1 soweit ich weiß nur "Blitzbereitschaftserkennung", sprich sie schaltet sich automatisch auf Synchronzeit, fertig. Meine AE-1 hatte einen Kontakt mehr als die AV-1 und konnte schon noch ein paar Dinge mehr :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten