• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

problem blitzkabel ettl für canon

Konstantin

Themenersteller
hallo leute
ich habe mir soweit selber versucht ein kabel zu basteln um den blitz auch für macro zu verwenden. nun brauch ich aber noch etwas für den kameraschuh wüstet ihr ne idee?


hier ein paar bilder von blitzfuß (sprich was bis jetzt vertig ist)
 
Bild 2 zeigt deutlich, das du nicht löten kannst.... :p

Aber die Idee finde ich interessant, bitte um mehr Informationen....
 
du das war aber gar nicht so einfach die kleinen cupferbahnen von ner 1/15 mm dicke und 1 mm breite sind sehr schnell gerissen. ich brauch trotzdem noch ne möglichkeit wie ich da ganze nun auf den kameraschuh bringen kann!!!:confused: :confused:
 
Hallo Konstantin,
ich steh vor dem gleichen Problem, der Infrarotsender von Canon kostet deutlich zuviel. Gestern habe ich in einem Fotogeschäft hier in Stuttgart ein paar alte Adapter für Blitzschuhe gesehen, heute werde ich mir einen holen und auseinandernehmen. Sollte eigentlich nicht schwierig sein, die Kontakte dort abzugreifen und auf eine Buchse zu führen. Am Standfuss des Blitzes werde ich auch eine Buchse anbringen.
Ich stell ein Bild des Adapters hier rein, sobald ich ihn habe.

Gruss, Frank
 
So, ich war jetzt schnell bei Conrad Elektronik, und hab 2 5-polige Mini DIN Buchsen und Stecker, sowie 5-poliges Kabel gekauft, ca. 7,- Euro.

Dazu ein Metz SCA 3102 Blitzadapter, der wird heute abend operiert.

Ergebnis folgt hier.

Gruss, Frank
 
DA hab ich doch glatt den tread hier gefunden, bin in die Werkstatt gegangen und hab angefangen ein Blitzkabel zu basteln...Bis jetzt funktioniert es sogar mit hinhalten ich warte jetzt noch bis der kleber trocken ist, mit dem ich den Blitzschuh angeklebt habe und dann berichte ich euch mit bildern :)
 
Konstantin schrieb:
hallo leute
ich habe mir soweit selber versucht ein kabel zu basteln um den blitz auch für macro zu verwenden. nun brauch ich aber noch etwas für den kameraschuh wüstet ihr ne idee?

Versteh ich das jetzt richtig?
Du willst mit Deinem 430EX Macro blitzen ? Oder wie ?
Gehts Dir jetzt quasi nur um eine "Entfesselung" , weil mitm Blitz auf der Cam is Makro nicht so prickelnd...
Oder willste was anderes benutzen ? Erklär mal bischen genauer, versteh nur Bahnhof
fmo schrieb:
So, ich war jetzt schnell bei Conrad Elektronik, und hab 2 5-polige Mini DIN Buchsen und Stecker, sowie 5-poliges Kabel gekauft, ca. 7,- Euro.
Dazu ein Metz SCA 3102 Blitzadapter, der wird heute abend operiert.
Mit Mini-Din-Buchsen und Steckern kann ich Dir ja noch folgen ( grins, - jaja "alter Mann" hihi)
aber Metz SCA 3102 ?
Wobei meine Grübeln bei "3102" anfängt. Vielleicht bin ich ja zu dusselich, finde den Unterschied zum 3201 nicht.
Den hab ich hier rumliegen, schaut mir eigentlich zu schade zum zerbasteln an. Kommts Dir nur auf die Kontakte an ?
Ich bin eigentlich nur auf der Suche nach ner Möglichkeit, etwas mehr als 50cm zu "entfesseln"
Hab mich da letztens leider auf die Aussage eines Fachmannes verlassen und in einen HSA2 inclusive Blitzkuppler und TTl-Distributor (Verteiler 1>3) investiert.
Leider arbeitet das nicht an der 310D; Blitz löst gar nicht aus.
Dachte, daß damit wenigstens TTL übertragen wird - Trugschluß
 
Ich habe mich auch drangemacht, den Fuss meines 420EX zu bearbeiten.

Die Kontakte habe ich mit einer 3mm Messinggewindestange hergestellt, einfach passend Löcher in den Kunststoff gebohrt und mit dem Gewindeschneider nachgeschnitten, dann kurze Gewindestückchen eingedreht und von unten die Kabel angelötet. Der Schleifkontakt an der Seite war etwas schwieriger herzustellen, dazu habe ich Messing T-Profil 1,5 x 1,5 mm verwendet, mit der Proxxon Kleinbohrmaschine und einem Mini-Flex Einsatz einen Schlitz in den Kunststoff geschnitten, in den das T reinpasst. Das ganze mit Heisskleber in den Schlitz geklebt, Kabel angelötet, fertig.

Den ausgedienten Metz Blitzadapter habe ich ausgebeint, ein Loch für die Mini-DIN Buchse gebohrt, die Buchse von innen mit Heisskleber fixiert, die Kontakte mit kleinen Kabeln mit der Buchse verbunden, fertig.

Das ganze funktioniert einwandfrei.

Gruss, fmo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten