• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem Bildbetrachter

Fusselhirnchen

Themenersteller
Hi Mädelz,

ist euch eigentlich schon mal aufgefallen, dass die verschiedenen Bildbetrachtungsprogramme sehr grosse Unterschiede vor allem in Sachen Schärfe aufweisen? So habe ich als einzigen für mich wirklich brauchbaren Betrachter den Zoombrowser von Canon in Verwendung.

Getestet habe ich u.a. ACDSee, Lightroom, Picasa, Photoshop CS5 (Bridge) und Fixfoto. Dabei brachte nur Picasa annähernd ein gleiches Ergebnis wie die Canon- Soft; in Bridge und ACDSee werden die Bilder in der bildschirmausfüllenden Ansicht einfach nur total weichgezeichnet dargestellt. :eek: Und selbst DPP bietet bei mir ein unschärferes Bild als der Zoombrowser.

Frage: gibt es irgendwelche Einstellungen in den einzelnen Programmen, wo man die Herunterrechnung auf's Bildschirmformat anpassen kann oder machen die Programme das selbständig ohne jegliche Eingriffsmöglichkeit ?

Ich arbeite an einem 32 Zöller mit nativen 1360 * 768. Bevor aber jetzt jemand kommt mit: bei einer derartigen Bildschirmgrösse eine solche Mini- Auflösung.....................warum werden die Bilder dann im Zoombrowser durch die Bank gestochen scharf dargestellt?
Wohlgemerkt geht es hier ausschliesslich um die Betrachtung im Vollbildmodus. Beim Pixelpeeping in der 100% Ansicht bieten alle Programme die gleiche Darstellung und Schärfe - folglich müsste es meiner Meinung nach einzig und allein an der Umsetzung ins Bildschirmformat liegen.

Irgendjemand ähnliche Erfahrung oder auch Tipps, wie ich beispielsweise Photoshop's Bridge dazu bringen kann, ein ähnlich scharfes und kontrastreiches Bild wie die Canon- Soft anzuzeigen? Es ist schon ein wenig lästig, ein Foto zu bearbeiten, abzuspeichern - und dann über den Zoombrowser die letzte Beurteilung bezüglich Gesamtdarstellung zu machen.

Gruss
Fussel
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten