• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem Bild zu öffnen

bjoern96

Themenersteller
Hallo.liebe Forengemeinde...
Ich habe am Sonntag zu meinem 18. Geburtstag eine Nikon D5300 bekommen mit dem 18-105mm Kit Objektiv bekommen. Bin mit der Kamera sehr zufrieden und das Fotografieren macht auch riesig Spaß ;)

Aber ich kann die Bilder nicht öffnen. Habe es schon mit CS6 und einigen anderen Programmen versucht...

Bei den Bildern steht, das es eine NEF-Datei ist...


Hoffe da kann mir hier einer weiter helfen. Denke es liegt an den Einstellungen der Kamera. :)


Mit freundlichen Grüßen

Björn
 
Verrätst Du noch, auf welchem Betriebssystem ( Mac oder PC ) ?
Stell mal die Kamera auf jpeg fine ( Aufnahmemenü Bildqualität ) dann kriegst Du erstmal JPEG statt RAW.
 
Kann es sein, dass bei Dir ACR (Adobe Camera Raw) nicht installiert ist, oder vielleicht noch in einer älteren Version? Neue Kameras werden ja durch ständige Updates überhaupt erst integriert und wenn Du das alte noch hast, könnte das ein Grund sein. Das passiert meistens, wenn man automatische Updates deaktiviert hat oder den Adobe Update Manager einfach gelöscht / deaktiviert hat. Die aktuelle ACR Version ist glaube ich Version 8.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gleiche Problem hatte ich bei bei meiner d5300 und PSE Elements 12 auch ;). Einfach Photoshop updaten, dann kannst du auch deine RAW Bilder bearbeiten. :top:
 
Das ganze läuft auf meinen Windows 7 Home Premium 64 Bit System.

Habe jetzt erst einmal auf JPEG Fine umgestellt :)
 
Dann installiere mal IRFanview + Plugins sowie das aktuellste Adobe Camera Raw, wenn Du denn RAW machen möchtest.
 
Also ich würde mich als etwas "Erfahren" ansehen. aber meine alte Digitalkamera konnte kein RAW (Sony DSC hx20v) War mit der Kamera auch recht zufrieden, aber ich wollte mich da mal ein wenig erweitern.
 
Dann würde ich erstmal bei JPEG bleiben, den Umstieg auf RAW kannst Du Dir ja auf die To Do Liste schreiben
 
Adobe Camera Raw ist 7.1 die aktuellste?

8.3 ist die Aktuellste. Kannst Du aber nur über die Update-Funktion installieren, denn als Stand-Alone wird es nicht mehr angeboten. Mach halt einfach ein Update, dann wird nicht nur ACR aktualisiert, sondern auch noch einige Mängel in der CS6 Version behoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Problem, Bild zu öffnen

Adobe Camera Raw ist 7.1 die aktuellste?
Nein, zur Zeit ist's ACR 8.3 für Photoshop Elements 12, Photoshop CS6 und Photoshop CC.

Auch wenn man sich als Neukamerabesitzer nicht mit Rohdaten und ihrer Verarbeitung herumschlagen kann oder mag, sollte man dennoch das Aufzeichnungsformat der Kamera stets auf Raw+JPEG einstellen. Dann produziert die Kamera pro Aufnahme zwei Dateien, eine im Rohformat (bei Nikon: NEF) und eine im JPEG-Format. Man sollte beide archivieren – über die Rohdateien wird man sich später irgendwann freuen ... bzw. man wird sich ärgern, wenn sie fehlen.
 
Da ich mit CS6 noch keine Erfahrungen habe, weiß ich leider nicht wo ich das ganze updaten kann, oder wie?

Habe im Netz nur die Beta gefunden zu Camera RAW 8.3

vllt. hat hier ja jemand einen Link ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten