• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem beim Timelaps

Mutzel222

Themenersteller
Moin Moin,

habe ein Problem bei Rendern von erstellten Timelaps.
Erstellt habe ich mit Panolapse. Danach wollte ich noch Musik hinzufügen, dass wollte ich mit Movie Maker bewerkstelligen jedoch nach dem Rendern waren lauter bunte Farben überwiegend lila :p und verpixel. Nun Gut versuchte das gleich mit Sony Vegas da sind die bunten Farben verschwunden aber die Pixel geblieben. :(

Versuche:
-Frames geändert
-Auflösung geändert
-Programm geändert (Movie Maker und Sony Vegas)
- Avi, MP4 zeigten keine Besserung

Nun Hoffe ich das ihr mir helfen könnt.


https://www.youtube.com/watch?v=VsQgvyjBh6Y&feature=youtu.be
Video wird grad hochgeladen :)
 
Du meinst gar nicht Pixel sonder die hängenbleibenden Bildteile oder?
Übrigens: Timelapse

scheint am Codec zu liegen. Verwende mal eine höhere Bitrate oder stellt die Optionen anders ein. Ist der Fehler denn schon im Ausgangsmaterial von Panolapse?
 
....
-Frames geändert
....

Wieviele echte Bilder je Sekunde Film laufen da bei welcher Video-Bildrate durch?
 
Guten Morgen ;)

Vorab ich bin ein Noob auf diesen Gebiet :(

und Danke für eure Antworten. Jedoch weiß ich nicht wie ich das einstellen bzw umstellen kann.

Bildrate 29,97 F/s
Bitrate 8000 Kbit/s

wo finde ich die GOP-Settings?
 
Bitrate 8000kBit ist deutlich zu wenig. Häng mal ne 0 ran. Wo Du die GOP-Settings findest, kann ich Dir nicht sagen, aber die Kombination aus "[Programm] mpeg4 GOP" sollte bei google zu Lösungen führen.
 
Wenn das Video aus Panolapse sauber raus kommt, dann kannst ggf. auch ein "Muxxer-Tool" nehmen und so einfach eine Tonspur einbauen.
 
.... Die Videos was mit Panolapse erstellt habe laufen mit VLC Sauber. Jedoch mit Windows Media Player nicht.
......

Auf welcher Hardware läuft das ganze?

Derartige Problem (auch bei der Ausgabe von Videos) kenne ich, wenn die Hardware beim Betrachten, bzw. Verarbeiten aus dem letzten Loch pfeift.

Gefühlt würde ich als erstes in einer kleineren Auflösung auszugeben (1280x720) und die Option MP4 mit crf15/high bei ganzen Bildern/sek. bzw. 30 Bilder/sek. nehmen und dementsprechend auch beim Bearbeiten im Schnittprogramm nicht mehr ändern.

Die GOP-Einstellungen musst aber auch dann beachten.

Edit:
Achso, derartige Timelapse kannst doch auch gleich direkt in einer Schnittsoftware machen. Das verhindert evtl. den Ärger mit mehrmaligen Wandeln. Ich hatte das auch mal als Projekt gedacht und wollte so http://videobearbeitung-in-action.de/gopro-zeitraffer-1/ vorgehen. Das kostenlose GoPro-Studio akzeptiert auch Bilder aus anderen Kameras.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallööle ich meld mich wieder zurück. Konnte das Problem nicht lösen aber dafür mein Video fast fertigstellen. Nachdem ich die Auflösung gesenkt (der Zeitraffer also neu gerendert) habe auf 1280x720 hat es funktioniert :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten