• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem beim Spotten

Matze20111984

Themenersteller
Problem beim Spotten. Kann mir vllt jemand helfen und sagen was ich da falsch gemacht hab??? Das Bild ist ein 100% Ausschnitt vom unbearbeiteten Originalbild.

Verwendet wurde die Canon 1000D mit dem EF 70-300 IS USM. Stabi war eingeschafltet auf Modus 2
 
Da ist ein totales Flimmern oder bilde ich mir das nur ein???

Liegt das am Objektiv oder an der Kamera? Oder an mir???

Es ist ja auch nich bei jedem Bild so nur gelegentlich
 
Vielleicht war auch die Schubumkehr an, sozusagen.

Also wenn geschätzte 50.000PS am rattern sind dann wird auch mal bei Standgas etwas wärmer.;)
 
Doch natürlich, aber es ich wprde nicht sagen dass heute die Sonne so extrem stark war dass es zu diesem Effekt kommt!


Wo ist eigentlich das Problem jetzt ein Straßenschild in gleicher Entfernung zu fotografieren und mal zu vergleichen, ich glaube dann hätte sich die Frage woran es liegt schnell erledigt.
 
Ganz sicher Flimmern in der Luft. Das sieht einfach so aus, kommt bei Teleaufnahmen leicht zum Vorschein und es gibt keinen Ort, wo die Luft sauberer ist, als auf dem Rollfeld....äh, ich meine, wo es stärker flimmert. Auch wenn nicht 36°C und Sonne sind. ;)
 
Hallo,

im verkleinerten Gesamtbild finde ich das Flimmern nicht ganz so schlimm.
Bearbeite das Bild doch mal nach deinen Vorstellungen. Ich meine das Ergebnis sollte dich dann schon zufrieden stellen.
Ansonsten stehende Flugzeuge probieren....Ist das Ergebnis dann besser???
Ist halt so, wo Hitze entsteht flimmert die Luft.


Grüße

Dirk
 
Triebwerke ziehen im Stand oder bei langsamer Fahrt Luft auch von hintern an - und die ist dann eben heiß. Der Unterdruck vorne wird quasi vom Überduck hinten ausgeglichen. Wind von hinten würde ich hier ausschließen.
 
Das ist doch ganz natürlich :) keine Sorge, ich kenn es nur zu gut : das Problem "Flimmern" am Flughafen :D darf man fragen welcher Flughafen es war ?
 
Also das ist definitiv Hitze bzw. Abgase. Besonders bei langen Brennweiten hat man auf dem Flughafen recht viel davon. Die Luftverschmutzung auf den Rollbahnen liegt generell schon jenseits von gut und böse. Wenn du dann noch eine Flaute hast, sammeln sich die heißen Abgase natürlich vermehrt um das Flugzeug. Wenn's etwas windiger ist (und die Triebwerke nicht gerade auf Schubumkehr geschaltet sind) sollte das ganze schon deutlich besser aussehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten