• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Problem beim Entfesselten Blitzen mit EOS R5 + ST-E3-RT (1. Version) & Speedlite EL-1

Harald3390

Themenersteller
Vielleicht kann mir jemand helfen:
Hatte bis vor 2 Jahren die EOS 5D/IV mit dem ST-E3-RT & Speedlite 600 RT funktionierend am laufen.
Dachte mir, das sollte doch auch mit der R5 und dem Speedlite EL-1 funktionieren.
Leider nicht: das EL-1 läßt sich zwar kinderleicht mit dem ST-E3-RT verbinden, allerdings kommt beim
Auslösen ein freundliches "Release" am Display des EL-1, leider aber ohne daß der Blitz wirklich ausgelöst
wurde....
Auslösemodus Elektronisch mit 1. Verschluß ist eingestellt und habe ziemlich alle Modi (auch manuelles Blitzen) durchprobiert.
Hat jemand eine Idee, was der Grund sein könnte? Ist der EL-1 vielleicht mit dem ST-E3-RT (1. Version)
überhaupt nicht kompatibel? Es wird ja seitens Canon die Version 2 des ST... beworben, aber anscheinend nur
um die Dosis auf 1/8.192 runterschrauben zu können und die ETTL-Meßwertspeicherung beim EL-1 zu ermöglichen.
Leider antwortet der Canon-support seit 14 Tagen nicht...

Vielen Dank für Euren input,
LG Harald
 
Nein, sowohl die R5 als auch die R6 können nur mit dem mechanischen Verschluß als auch mit der Einstellung "Elektronisch mit 1. Verschluß" blitzen.
Ich wähle beim Blitzen immer "Elektronisch mit 1. Verschluß".
 
Zuletzt bearbeitet:
Du schreibst aber, dass Auslösemodus Elektronisch eingestellt ist, dann hast du ja den Fehler?
 
Nein, das hast Du missverstanden. Das Blitzen funktioniert an der R5 mit der Verschlußeinstellung "mechanisch" und "Elektronisch mit 1. Verschluß".
Mit der Einstellung "Elektronisch" funktioniert das Blitzen nicht.
 
Doch habe verstanden, nur haben sich unsere Beiträge überschnitten, weil du deinen Beitrag nachträglich ergänzt hast;)
 
Habe die R5 und den ST-E3-RT (aber mit FW 2) und den Speedlite EL-1. Da funktioniert alles wunderbar - bis auf die ständigen Verbindungsbbrüche (vermutl. bedingt durch das Wlan-Netz)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten