• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem beim .CR2 öffnen

rn-fotografix

Themenersteller
Hallo,

ich habe folgendes problem. ich habe mir letzte woche eine neue EOS 50D gekauft und alle dazugehörigen Programme installiert. ZoomBrowser EX, DigitalPhoto Professional, Picture Style Editor und EOS Utility.

Früher (mit derEOS 350D)hatte ich all das nicht und habe meine RAW (.CR2) Aufnahmen immer mit Adobe Bridge CS4 geöffnet.

Nun klappt das nicht mehr. Ich kann sie nur noch als Tiff Datei bearbeitet in CS4 öffnen.

Liegt es daran das ich heute die CF Card in der Kamera formatiert habe?

Ich möchte weiterhin mit Bridge und CS4 arbeiten.

:confused:
 
vielleicht hilft eine aktualisierung von photoshop.
ich kann jetzt nicht sagen, was für ein acr version für die 50D notwendig ist, aber die 5.7 war die letzte aktualisierung in CS4.

schau mal nach, was für eine v.-nummer den acr konverter hat.
 
es installiert alles bis auf

Adobe Camera RAW 5.7
und
All CS4 Products

:confused:
 
Mit Camera RAW öffnest du ja die RAW Daten. Kann sein das Bridge zur Vorschau der Bilder auf das Programm zurückgreifft. Wie du es aber geschafft hast das Ding vom PC zu kriegen.

Wenn du Bridge öffnest und ein RAW Bild mit der Rechten Maustaste anklickst müsstest du irgendwo den Eintrag "mit Camera RAW öffnen" finden. Versuch das mal.
 
Also ich hab hier nur ein CS5 Bridge und da hab ich das (siehe Anhang)

Kannst du denn Camera RAW nachinstallieren?
Ansonsten hilft wahrscheinlich nur neuinstallation von der ganzen Suite. (oder der Adobe Support)

War das Problem denn von Anfang an?
 
wohin soll ich es nach dem intallieren entpacken lassen?
in die - plug ins-funktioniert es nicht.
Das ZIP irgendwohin in einen temporären Ordner auspacken und dann das "Setup.exe" aufrufen (ich nehme mal an, Du hast die Windows-Version). *)

Ich würde an Deiner Stelle aber gleich die aktuelle 5.7 installieren, schon alleine wegen möglicher Bugfixes und Optimierungen. Zumindest in der 5.2 gab es ein paar Neuerungen.

*) Ups... ich sehe gerade: Mein Fehler, ich bezog mich auf den Updater. Der ist die von Adobe empfohlene Variante zum Updaten von CS4. Hier der Link: http://www.adobe.com/support/downloads/detail.jsp?ftpID=4683 (Version 5.7). Bequemer ist natürlich das Online-Update, aber wenn ich das richtig verstanden habe, klappt das bei Dir nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
genau.

habe 5.7 bei adobe geladen und per .exe installiert. esklappt troz dem nix.

dann habe ich nochmals per online aktualisiert. es loadet zwar aber es installiert nicht.es zeigt mir an das ich CS4 und Bridge schließen soll, habe es aber nicht offen, bzw gerade geschlossen. habe alles mehrfach gemacht.

eventuell hilft es ja wenn ich den rechner neu starte oder kurz "erde":evil:
 
es funktioniert.
ich habe mir auch die "read me" datei runter geladen. da steht auch der installation-pfad / leitfaden drinn.

:top:

ich bin soo gut.....und ihr auch. :p
 
Probier mal Lightroom in der Testversion.Kann man ja auch verlängern die Testphase(so das man es ungefähr 2 Jahre nutzen kann).Ideal als Rawkonverter und aus Lightroom kannst Du die Bilder direkt in PS importieren.Damit sparst Du dir das gekummer mit Raw-Konverter etc.

:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten