• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem beim Autofocus

ascoltando

Themenersteller
Die Samsung GX10 + das Schneider Kreuznach D-XENON 18-55 mm/F3.5-5.6 sind eine super Kombi, wenn da nicht diese Probleme mit dem Autofocus wären, oft will er gar nicht, dann stellt er seinen Dienst ein, und blockiert den Auslöser. Im Moment hab ich das smc PENTAX-DA 50 mm F1,8 drauf, und hier ist der Autofocus allererste Sahne. Auch das HD PENTAX-DA 18-50mm F4-5.6 DC WR RE zeigt die gleiche Zickigkeit wie letztes Jahr mit der K-7 - Firmware Problem der Kamera ?
Hat jemand eine Idee mit dem 18-55, ist der Autofocus bei der K-10 besser ?
Oder liegt es am Schneider-Kreuznach ?
 
Ich würde einfach mal AF-Spiegel und AF-Sensor der Kamera reinigen. Da macht einem ein mikroskopisch kleiner Fussel schon das Leben schwer. Mich hat so ein Problem mal eine Weile beschäftigt und sichtbar war das Mistding erst, als ich mittels Taschenlampe und Lupe gesucht habe - und zwar der Schatten, den meine freihand gehaltene Lampe erzeugte.
 
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Sigma 1.4/30 an meiner K5. Ein paarmal kräftig mit dem Blasebalg unten in den Spiegelkasten gepustet und siehe da: das Objektiv fokussiert nun einwandfrei an dieser Kamera!

An der K10D hab ich das allerdings nicht hinbekommen, die hat wirklich einen grottigen AF. :(
 
Danke euch Beiden, ich hab jetzt den AF Sensor greinigt - und auch das 18-55er SK reagiert beinahe wie es soll, und wie ich es von der K-7 kenne.
Danke für die schnelle Hilfe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten