• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem bei Serienbildaufnahme-Meldung: >> Job Nr <<

Vincent_Vega

Themenersteller
Hallo ich kriege folgende Fehlermeldung am Display wenn ich versuche wie gestern bei mehrere HDR Aufnahmen zu machen, also 3 Aufnahmen in Serie (auf Einstellung Scl oder Sch) zu machen. Dabei bricht meine Kamera manchmal schon nach einem Foto ab oder nach zwei und zeigt "JobNr" auf dem Display an! Manchmal macht sie aber auf vollständig alle 3 Aufnahmen.

Woran liegt das? Ist das ein Software oder Einstellungsproblem?

Merci!
 
Dark-Frame-Rauschreduktion – die Kamera nimmt nach dem Bild ein gleich lang belichtetes Bild mit geschlossenem Verschluss auf, um „heiße“ Pixel auszumappen.
 
Und was heißt das jetzt für mich? Ist also meine Einstellung falsch? Das Problem ist ich schaffe es nicht meine 3, 5 oder mehr Langzeitbelichtungen aufzunehmen weil sie ja dann wie gesagt abbricht! Was muss ich machen oder wie mach ichs richtig???
 
S.262 im Handbuch. Es geht um die Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtungen. Solange JobNr dort steht macht die Kamera einen Dunkelbildabzug und der Auslöser ist blockiert.
 
...... Manchmal macht sie aber auf vollständig alle 3 Aufnahmen.
Woran liegt das?

"JOB NR" = "Noise Reduction" = "Dunkelbildabzug" = "automatische Rauschreduzierung bei Langzeitaufnahmen", schaltet sich automatisch ab einer bestimmten Dauer der Belichtungszeit an. Ist hinreichend Licht vorhanden und bleibt damit die Verschlusszeit unterhalb der "magischen Grenze" für JOB NR wird Deine Aufnahme-Serie nicht durch einen Dunkelbildabzug unterbrochen, so dass Du alle 3 Aufnahmen in einem Rutsch durchfotografieren kannst ....

"Magische Grenze" ist bei der D200 und bei der D3 eine Sekunde (weiß nicht, ob das bei allen Nikons so ist). Also, alle Aufnahmen die gleich oder länger eine Sekunde belichtet werden ....

Work-Around: Geh' ins Menu Deiner Kamera und stell "Rauschreduzierung bei Langzeitaufnahmen" auf "aus" (wenn's nervt). Oder lass sie auf "ein" und sei etwas geduldiger. :) Letzeres würde ich empfehlen, wenn es das Motiv zuläßt, da die Rauschreduzierrung bei Langzeitaufnahmen sehr effektiv ist :top: (anders als die Rauschreduzierung bei high ISO - die vermatscht die Bilder).
 
Hi vielen Dank an alle auch an jpn! Ich denke der letze Beitrag von jpn hat meine Antwort geliefert.. Das bedeuteut also, ich muss nur lange genug warten, dann werden trotzdem so viele AUfnahmen angefertigt wie auch eingestellt!!? (Weil mir ist das vorgekommen als hätte sich halt die Kamera aufgehängt), also einfach nur lange genug warten!!
 
So ist es - einfach warten. :) Bei HDR geht das natürlich nur, wenn sich das Motiv in der "Wartepause" zwischen 2 Aufnahmen nicht (durch Bewegung) verändert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten