• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem bei Monitorkalibrierung NEC - gelöst!

DerGeograph2010

Themenersteller
Hallo,

habe heute meinen NEC erhalten. Ein Super-Teil, allerdings macht mir grade die Kalibrierung mit icolor Display und dem Colorimeter DTP94 zu schaffen.

Vllt. ist es ein Anfängerfehler, ich weiß es nicht. Es kommt jedes Mal die Fehlermeldung, die ihr im Anhang seht! :confused:

Ich wär euch wirklich dankbar, wenn ihr mir helfen könntet! :o

Betriebssystem ist übrigens Windows 7, 64Bit
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Problem bei Monitorkalibrierung NEC

Hallo Geograph!

Hast Du dir die aktuelle Software von IColor heruntergeladen?

Hast Du die Treiber für das DTP94 installiert?

Grüße
Georg Orwell
 
AW: Problem bei Monitorkalibrierung NEC

Die aktuelle Software (Version 3.7.2 glaube ich) ist mitgeliefert worden, und die Treiber für das Colorimeter habe ich von xrite.com heruntergeladen. :(

Das Colorimeter lässt sich nicht vernünftig installieren...es erscheint die oben gezeigte Meldung, oder beim Versuch der Installation ein BlueScreen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Problem bei Monitorkalibrierung NEC

Hallo Geograph!

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, habe ich den Treiber über den Gerätemanager installiert1

Also:
1.) DTP 94 einstecken
2.) Systemsteuerung, Gerätemanager, Rechtsklick auf DTP 94 Symbol
3.) Treiber selbst auswählen
Über folgenden Pfad gehen:
C,
Programme (X86)
Quato
iColor Display
Drivers

So sollte es laufen.

Viel Spaß

Grüße
Georg Orwell
 
AW: Problem bei Monitorkalibrierung NEC

Das habe ich auch schon mehrmals versucht - leider ohne Erfolg. Meist kommt die Meldung, dass sich das Gerät auf dem neuesten Stand befinde (wenn es nicht zum BlueScreen kommt) - aber trotzdem ist neben dem DTP94-Symbol im Gerätemanager noch ein gelbes Ausrufungszeichen und die Software findet das Colorimeter nicht.

Ich probiere gerade den letzten mir bekannten Tipp aus (auch auf xrite), nämlich das ToolCrib5014 (was auch immer das sein soll), welches wohl zur (offiziellen) Lösung des Problems beitragen soll. :rolleyes:

Mal schaun. Ich werde berichten, obs geklappt hat. :top:
 
AW: Problem bei Monitorkalibrierung NEC

Der Support hat mir geschrieben, ich solle einen USB-Hub verwenden. Also hab ich mir son Teil gekauft. Aber es klappt immer noch nicht.

Entweder stelle ich mich wirklich absolut dämlich irgendwo an, oder der Fehler liegt im Detail, den ich unmöglich finden kann.
 
AW: Problem bei Monitorkalibrierung NEC

Das mit dem Hub habe ich noch nie gehört und verwende selbst auch keines für das Messgerät, kann hierzu also nichts sagen. Ich würde mich dennoch telefonisch an den Support wenden und das Problem ausführlich schildern.

Viele Grüße,
Jörg
 
AW: Problem bei Monitorkalibrierung NEC

Nehme mal an das der Support einen aktiven Hub meint und die glauben das der Sensor zuwenig Strom vom Computer bekommt.
 
AW: Problem bei Monitorkalibrierung NEC

hab das Colorimeter an sämtliche USB-Ports gesteckt, die am Hub und am PC zu finden sind. Der Hub lässt sich auch an den Strom anschließen. Selbes Ergebnis.
 
AW: Problem bei Monitorkalibrierung NEC

@Lilien: Ich denke schon, aber wo kann ich das genau nachschauen?

Die Möglichkeit, das Colorimeter an einem Notebook zu testen habe ich. Werde das heute Nachmittag mal ausprobieren. Danke für den Tipp. :)
 
AW: Problem bei Monitorkalibrierung NEC

Hallo Geograph!

Hast Du schon folgendes versucht:

Das DTP94 im Gerätemanager entfernen.

Den Rechner herunterfahren (DTP 94 angeschlossen lassen)

Nach einigen Minuten den Rechner wieder hochfahren (mit angeschlossenen DTP94)

Windows sollte jetzt das Gerät erkennen, die Treiber allerdings manuell installieren.

Grundsätzlich läuft das Gerät mit Windows 7 64bit. Ich habe das gleiche Betriebssystem. Es war etwas fummelig das Gerät in Verbindung mit der iColor Software zu installieren. Bei der Eizo Software werden die Treiber auf Nachfrage bei der Softwareinstallation mit installiert.

Grüße
Georg Orwell
 
AW: Problem bei Monitorkalibrierung NEC

Guten Abend :)

Es funktioniert!! :cool:
Man, bin ich erleichtert! ******e nochmal!

Es lag, wie mir bereits desöfteren geraten wurde, am USB-Hub. Das Colorimeter hängt jetzt am (mit dem via Kabel am PC verbundenen) USB-Hub des NEC und kalibriert (sorry profiliert) fröhlich vor sich hin. Die Fehlermeldungen blieben aus.

Zuvor hatte ich das Gerät am Laptop (Windows 7, 32 Bit (statt 64 wie bei meinem Rechner)) ausprobiert, wo es nach der Treiberinstallation einwandfrei funktionierte.

So ist nun erstmal alles gut und ich danke euch für eure Hilfe!! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten