• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem bei Installation von Photoshop CS5

Slayer666

Themenersteller
moin moin,

ich hab mir von adobe.de die testversion von photoshop cs5 runtergeladen und bekomme nun immer eine fehlermeldung bei der installation.
nach der paketauswahl verlangt der installer einen photoshop-datenträger, der ja logischerweise nicht vorhanden ist.

kann mir jemand weiterhelfen, wie ich diese meldung abstellen kann?
 
Adobe hilft immer sehr gerne
 
Will er nur den Datenträger haben oder gibt er auch eine Möglichkeit an, die Quelle zu ändern, die du dann auf die Daten auf deiner Platte legst?

Kann man zur Not eine CD (evtl. virtuelle CD) daraus erstellen?

Ich habe "leider" eine und kenne die Meldung daher nicht.
 
es gibt leider keine möglichkeit, die quelle zu ändern. der installer sagt auch nicht konkret: "ich mache jetzt nicht weiter, weil mir datei xy fehlt."
ich hab mit dem downloader von adobe das selbstentpackende 7zip-archiv runtergeladen und den inhalt auf eine dvd gebrannt. direkt ausführen von platte führt zum gleichen ergebnis.
 
Was ich versuchen würde: Nochmal neu runterladen und dann sofort von Ort und Stellen ausführen(nach entpacken).
 
ich konnte das problem lösen.
dem entpackten inhalt des archivs darf nichts beigefügt werden, dann wird es auch als quelle akzeptiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten