• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem Autofokus AF-S 18-105 bei kalten Temperaturen

Anthrax93

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hab seit diesem Winter ein Problem mit meinem 18-105 an der D5100.

Bei kalten Temperaturen (zB Ski fahren) funktioniert der Autofokus irgendwie nicht mehr richtig. Es kommt mir so vor, als ob der Motor im Objektiv dann nicht mehr drehen will.
Wenn ich den Auslöser halb durchdrücke, versucht die Kamera zu fokusieren, aber es passiert nichts. Wenn ich dann von Hand den Fokusring drehe, bis das Bild scharf ist, piept die Kamera, wie sie es normal macht, wenn der Autofokus scharf gestellt hat.
Gearbeitet habe ich im AF-S Modus.

Es kann auch sein, dass der AF danach wieder arbeitet, allerdings kommt es mir sehr langsam vor. Mir fehlt aber ein zweites 18-105 zum direkten Vergleich..


Bei meinen anderen Objektiven arbeitet der AF ganz normal.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte, und was ich dagegen machen kann?
Oder ist das eine Sache für den Service etc?!


Bin für jeden Rat dankbar!
Viele Grüße
 
Also ich konnte das bei meinem 18-105 noch nie feststelle, fotografiere aber schon auch im Winter. Meins fokusiert auch bei niedrigen (so um -8°) schnell und präzise.
Da du sagst das du es beim Skifahren verwendest kann es evtl sein das irgendwie Wasser ins innere gekommen ist und die beweglichen Teile erwischt hat. Wenn du dann ins Kalte gehst gefriert das Wasser und der af geht nichtmehr....
Ist aber nur ne Theorie, ich denke das das vom Service am besten zu beurteilen ist (oder von den anderen Usern). Wenn dann würd ich aber erst n Kostenvoranschlag machen lassen und wenn das über 150 Euro geht einfach hier im Forum n gebrauchtes Objektiv kaufen ;)

LG
 
Ich kann das von meinem 18-105er welches ich bis vor kurzem genutzt habe nicht bestätigen. Das hat bei -10°C seinen Dienst genauso gut verrichtet wie bei 35°C. ;)
Auf was hast du denn fokussiert? Eventuell war ja auch der Kontrast zu gering, so dass der AF nicht fokussieren konnte (z.B. auf eine Schneefläche, dunkle Jacke ohne Kontraste etc.).

LG
 
 
Habe exakt dieses Problem mit dem AF-S DX 55-200.

Mit dem AF-S DX 16-85 gab's dieses Problem nie.

Ich habe bisher aber nichts unternommen, da ich auf das 70-200 f4 schiele...
 
das Problem mit dem AF bei niedrigen Temparaturen

könnte in dem kl. Getriebe ,das an dem USM Motor sitzt, liegen

viele kl. Kunststoffzahnräder u. Federschen die ineinander laufen u.

da kann ne Temperaturschwankung schon Auswirkung haben

und dann blockiert schnell ein zahnrad :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten