• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem A290 & Sigma Obj. NUR bei AF + Blitz dunkle Bilder

Terra6x

Themenersteller
Hallo, :-)

habe heute ein älteres Sigma Objektiv für meine A290 erhalten:
Sigma AF Zoom 28-70mm 1:3,5-4,5 UC

Beim Testen habe ich folgendes Problem festgestellt:
NUR bei der Einstellung auf AF im Auto-Modus erhalte ich fast immer dunkle Bilder, wenn ich den Blitz nutze. Stelle ich auf MF im Auto-Modus, ist alles i.O. Mir ist halt aufgefallen das er beim AF immer ne recht kleine Blende nimmt bei zu geringer Belichtungszeit. Bei gleicher Zeit im MF nimmt er natürlich auch ne größere Blende.

Hier mal 2 Bilder:
=> Mit AF, Blende 6,3 Belichtungszeit 1/60, ISO 400
http://einkaufs-listen.de/tl_files/zeugs/_DSC1384.JPG

=> Mit MF, Blende 3,5 Belichtungszeit 1/60, ISO 400
http://einkaufs-listen.de/tl_files/zeugs/_DSC1385.JPG

Hat einer eine Idee, woran das liegen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schalte mal im Blitzmenü der Kamera zwischen ADI und TTL um. Ich vermute ADI ist eingestellt, das Objektiv ist aber nicht ADI kompatibel, bzw. manche ältere Sigmas machen hier Probleme. Kann auch sein daß TTL eingestellt ist, dann mal ADI probieren. Also egal was eingestellt ist, schalte mal in den anderen Blitzmodus, dann sollte es OK sein.
 
Danke für die Antworten,

aber ich finde nichts im Menü mit Blitzmenü, TTL oder ADI. Auch die Bedienungsanleitung will das nich kennen.

Wo soll ich das umstellen können? :confused:
 
Kenne jetzt die 290 nicht äher, müsste aber wenn im "Menü"-Menü im untermenü mit dem Kamerapiktogramm sein und "Blitzkontrolle" heißen.
 
Also danke für die Hilfe.
Aber leider gibt es wohl so eine Einstellung bei der A290 nicht.
Habe mal die Menüpunkte aufgeschrieben, die es gibt (schließe Punkte wie Bildgröße etc. gleich aus):
  • Blitzkompensation (+-0)
  • AF-Hilfslicht (Auto)
  • SteadyShot (Ein)
  • Langzeit-RM (Ein)
  • Hohe ISO-RM (Ein)
  • Eye-Start-AF (Ein)

Im Blitzmodus konnte ich auch nichts dergleichen finden. Google hilft auch nicht. Vielleicht hat ja ein A290 Besitzer DEN Tipp. :)
 
Ich habe mir auf Youtube mal einen Überblick verschafft, die Kamera scheint diese Einstellmöglichkeit in der Tat nicht zu haben, die erlaubt nur ziemlich rudimentäre Einstellungen. Das überrascht mich, ich dachte als KoMi/Sony hätten das. Wieder was gelernt.

Ich fürchte außer mit einem anderen Objektiv oder einer anderen Kamera wird man das Problem dann nicht befriedigend lösen können. Als workaround hilft möglicherweise die Blitzkompensation (satt ins plus stellen), aber da die Messung durch die Inkompatibilität des Objektivs komplett daneben ist, hilft möglicherweise auch das nicht.
 
Danke für die Hilfe :)

Hat sich seit grad ehe erledigt! AF-Motor hat den Geist aufgegeben. :grumble:

Also muss ich mir so oder so ein neues suchen.;)

Also Problem "gelöst".
 
Dann kannst du dir gleich überlegen ob dir das Objektiv nicht etwas zu wenig Weitwinkel hat. Ist typisches Standardzoom an Kleinbildkameras, aber für eine DSLR mit APS-C Sensor etwas lang.


Wenn dir 18-55 besser passt und du nicht viel Geld ausgeben willst, rate ich dir zum Sony 18-55 Kitobjektiv. Gibts gebraucht sehr günstig und für die meisten Dinge durchaus ausreichend für den Anfang.
 
@mrHiggins:

Danke für den Tipp. Jaja, das mit dem crop-Faktor vergesse ich noch allzu gerne. :D

Da schau ich gleich mal wegen dem Objektivkit von Sony. :)

Muss ich den Thread jetzt noch irgendwie schließen!? Oder macht das der Mod. Wenn Mod, dann bitte schließen. ;)
 
Dich braucht der Cropfaktor eigentlich auch nicht zu interessiern wenn du nur die a290 hast.

Ein 28-75 wäre mir aber als standardzoom zu lang. Wenn du das auch so siehst kannst du die chance ja nutzen und ein 18-55 kaufen.
 
Also ich habe mir jetzt ein Sony SAL -1855 (DT 18-55mm f/3,5-5,6 SAM) bestellt.
Aber warum braucht mich der crop-Faktor nicht zu interessieren!?:confused:
Es gibt doch die 1,5 Brennweitenverlängerung bei der Kamera. Spielt die nun doch keine Rolle bei der Wahl des Objektivs!? :)
 
Brennweitenverlängerung würd ichs nicht nennen. Die BRennweite ist die gleiche. Der Bildwinkel der aus einer Brennweite hervorgeht ändert sich an verschiedenen Sensorgrößen.


Ich vergleichs immer mit Euro/DM

Du hast ne Brennweite (Geldbetrag) und was du dafür bekommst (Bildwinkel)

Wenn du nur Euro kennst, brauchst du nichts in DM umrechnen. Nur wenn du mit DM aufgewachsen bist dann rechnest du um, denn DM ist für denjenigen Standard. Aber für einen Anfänger ist das Unsinn.

Wenn man Kleinbild gewöhnt ist, dann ergibt 28-75mm ein Standardzoom. Kauft man sich nun eine APS-C Kamera ist das zu lang, man rechnet dann um "was wäre wenn" um es vergleichen zu können.

Ein 18-55mm an APS-C ergibt dir den gleichen Bildwinkel wie ein 27-82 (jeweils *1,5). Aber an deiner a290 ergibt jedes 18-55 den gleichen Bildwinkel, und jedes 28-75 den gleichen Bildwinkel.

Die Hersteller bringen halt "typische" Standardzooms auf den Markt. Früher war das 28-75mm. Nun kam APS-C und es war eben dafür zu lang, also kamen 18-55 Standardzooms für APS-C.

Um auf den Vergleich zurückzukommen:
Früher hast du für eine DM 1l Milch bekommen. heute zahlst du (Inflation und Preissteigerungen mal außen vor) 50Cent für die Milch. Wieso sollte man wenn man Preise in Läden vergleicht das heute in DM umrechnen??? Nur wenn es ein Laden gäbe der DM nimmt - (du eine Kleinbildkamera hast) DANN musst du umrechnen.


Ich habe nie eine Kleinbildkamera besessen. Für mich ist APS-C Standard. Ich hab im Gefühl welche Brennweite welchen Bildwinkel an meiner Kamera ergibt, also ist der Cropfaktor für mich beim Objektivkauf völlig Wurst.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten