• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem 5DMKII Gittermattscheibe

Blaufilter

Themenersteller
Guten abend,

heute war ich mal bei dem Fotohändler meines Vertrauens. Dort wollte ich die 5DMKII in Augenschein nehmen.
Der Händler war so nett, und baute mir mal die Gittermattscheibe rein.
Dann kam der Schock: Die Mattscheibe war garnicht symetrisch zu den AF-Feldern.
Selbst der Einbau der Scheibe in eine weitere 5DMKII, oder der Versuch mit einer anderen Mattscheibe bracht das gleiche Problem.
Der Händler war selber sprachlos.
Jetzt meine Frage: Kennt jemand dieses Problem? :confused:
Ich habe es mal mit den AF-Feldern meiner 50D versucht zu skizzieren (vielleicht etwas übertrieben), damit deutlich wird, was ich meine.
Erst quasi wie es sein sollte, dann, wie es ist.
Also 2 Kams, 2 Mattscheiben, immer die gleiche Verschiebung, in der gleichen Richtung.
Bei meiner 50D paßt die Mattscheibe. :)
So hat sich für mich der Kauf der 5DMKII erstmal erledigt. :mad:
Würde mich über Antworten freuen.

Gruß Lech
 
....
So hat sich für mich der Kauf der 5DMKII erstmal erledigt. :mad:
....

Gruß Lech
Jau, ich würde den Kauf der Kamera auch davon abhängig machen, dass ein Stück Plastik nicht sauber gefertigt wurde .... :rolleyes:

Mein Rat: Vergiss die Gitterscheibe und versuch Deine Bilder aus der Hand gerade hinzubekommen ... kann nicht so schwer sein, das gelingt anderen auch. ;)
 
Ich habe, ehrlich gesagt, noch keine Angebote für die neue Gittermattscheibe Eg-D gefunden. Ich glaube daher, der Händler hat die alte Gittermattscheibe der 5 D eingesetzt.
 
Ganz leicht verschoben war die SCheibe in meiner 5D auch mal drin, rein raus und dann hat es gepaßt. Hatte er denn auch überhaupt schon die richtige für die 5D II da? Wenn er die der 5D genommen hat und die nur etwas kleiner ist oder den Rand etwas anders beschaffen hat, ist eine Verschiebung ja fast vorprogrammiert.
 
Ui, so viele Antworten in so kurzer Zeit.
Er sagte mir, das wäre die Scheibe für die 5DMKII, mich wundert nur, dass diese Scheibe immer parallel zu gleichen Richtung verschoben ist, und nicht verdeht.

Gruß Lech
 
Guten abend,

heute war ich mal bei dem Fotohändler meines Vertrauens. Dort wollte ich die 5DMKII in Augenschein nehmen.
Der Händler war so nett, und baute mir mal die Gittermattscheibe rein.
Dann kam der Schock: Die Mattscheibe war garnicht symetrisch zu den AF-Feldern.
Selbst der Einbau der Scheibe in eine weitere 5DMKII, oder der Versuch mit einer anderen Mattscheibe bracht das gleiche Problem.
Der Händler war selber sprachlos.
Jetzt meine Frage: Kennt jemand dieses Problem? :confused:
Ich habe es mal mit den AF-Feldern meiner 50D versucht zu skizzieren (vielleicht etwas übertrieben), damit deutlich wird, was ich meine.
Erst quasi wie es sein sollte, dann, wie es ist.
Also 2 Kams, 2 Mattscheiben, immer die gleiche Verschiebung, in der gleichen Richtung.
Bei meiner 50D paßt die Mattscheibe. :)
So hat sich für mich der Kauf der 5DMKII erstmal erledigt. :mad:
Würde mich über Antworten freuen.

Gruß Lech

Das habe ich auch schon erlebt, allerdings (und jetzt darfst du nicht erschrecken) beim Wechsel von Objektiven (50mm FBs, beide gleiche Blende).

Ich habe so gesehen beim Fotografieren nie ein Problem entdeckt diesbezüglich, weiss aber ehrlich gesagt nicht mit was das zusammenhängt.

Mach dir mal nicht zu viele Sorgen, das ist vermutlich kein grosses Problem.
 
Das ist nicht die Gittermattscheibe für die 5DII.

Im Handbuch, Seite 210, siehst Du, wie sie aussieht, die Eg-D.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Das ist nicht die Gittermattscheibe für die 5DII.

Im Handbuch, Seite 210, siehst Du, wie sie aussieht, die Eg-D.

Gruß,

Karl-Heinz

Hallo Karl-Heinz, der TO hat das oben nur skizziert, Wie sonst soll der das Sucherbild darstellen? Kann imho daher doch die 5D MarkII Gitterscheibe gewesen sein.

Gruß
ewm
 
Das würde mich jetzt aber auch interessieren, ob die Fokussierscheiben nun verfügbar sind. Ich hab eine Eg-S zusammmen mit der 5D2 Anfang Oktober bestellt. Die Kamera habe ich, aber noch nichts wieder gehört zur Mattscheibe..
 
Das würde mich jetzt aber auch interessieren, ob die Fokussierscheiben nun verfügbar sind. Ich hab eine Eg-S zusammmen mit der 5D2 Anfang Oktober bestellt. Die Kamera habe ich, aber noch nichts wieder gehört zur Mattscheibe..

Hattest Du schon mal eine Ex-S?

Ich hatte sie für die 5D, konnte damit aber nicht wesentlich besser manuell fokussieren als mit der Standardscheibe.

Ich will eine Prismenmattscheibe ausprobieren.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Nein, aber ich hatte eine Katz Eye (Nikon FM3a-Scheibe) in der 350D und ich habe nach wie vor eine Chinon CG5, die immer noch einen um Klassen besseren Sucher hat als jede DSLR. Scheiben, die das Licht streuen, sind einfach viel genauer bei lichtstarken Objektiven.
Die Standardscheibe blendet durch ihre Bündelung effektiv ab auf ca. f/3.5-4. Damit kann man kein lichtstarkes Objektiv mehr fokussieren, das ist Blindflug.
 
Nein, aber ich hatte eine Katz Eye (Nikon FM3a-Scheibe) in der 350D und ich habe nach wie vor eine Chinon CG5, die immer noch einen um Klassen besseren Sucher hat als jede DSLR. Scheiben, die das Licht streuen, sind einfach viel genauer bei lichtstarken Objektiven.
Die Standardscheibe blendet durch ihre Bündelung effektiv ab auf ca. f/3.5-4. Damit kann man kein lichtstarkes Objektiv mehr fokussieren, das ist Blindflug.

Dann wirst Du aber mit der Eg-S auch nicht glücklich werden. Mehr als den Sucher dunkler machen kann die nämlich auch nicht.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Doch, die streut das Licht und die Schärfeebene bei f/1.4 bis f/3.5 wird sichtbar.

Und damit ist es dann zumindest wieder annähernd so genau wie mit Großvaters Yashica TL Electro und ihrem für damals kleinen Sucher.

Vielleicht hast du einfach nicht die Sehkraft dafür, oder nicht die lichtstarken Objektive. Aber mit so einer Scheibe kann man schon sehr gut einstellen.

p.s. mit einem f/1.4-Objektiv wird es auch nicht wesentlich dunkler
 
Das mag sein. Ich hab auch -2.5 aber hab gut angepasste Kontaktlinsen.
Mit dem rechten Auge, das nur etwas schlechteren Kontrast hat, sehe ich kein Land beim Fokussieren.. man braucht schon ein sehr gutes Auge bei den heutigen Winzsuchern.

Kannst es ja mal mit einer Olympus AS-ME1 probieren. Die vergrößert das 5D2-Sucherbild um 20% auf das Niveau einer 1980er-SLR. Allerdings wird man als Brillenträger damit vermutlich nicht mehr den gesamten Sucherbereich sehen.
 
Ich werde heute mal den Händler wieder mit einem meiner besuche bereichern.
Dann schaue ich mal, wie die Mattscheibe heißt!
Mich wundert nur, dass ich diese Probleme bei der 50D nicht gehabt habe!
Für die Antworten möchte ich mich aber ganz herzlich bedanken, ihr habt mir sehr geholfen.

Gruß Lech
 
Ich werde heute mal den Händler wieder mit einem meiner besuche bereichern.
Dann schaue ich mal, wie die Mattscheibe heißt!
Mich wundert nur, dass ich diese Probleme bei der 50D nicht gehabt habe!
Für die Antworten möchte ich mich aber ganz herzlich bedanken, ihr habt mir sehr geholfen.
Vermutlich, weil es schlichtweg bei der 50D die richtige Mattscheibe war?!
 
Die "Alte" Ee-d der 5D passt rein - ist aber Glückssache, die neue Scheibe ist in der Breite etwa +0,8mm - das heisst die alte passt, hat aber Spiel.
Ich habe eine Ee-D drinne und die liegt gut -hab mir aber trotzdem die neue bestellt -soll in 2 Wochen lieferbar sein.
 
Nur als Anmerkung - wenn man die Mattscheibe wechselt,
muss man auch in den Einstellungen etwas umstellen (steht im Handbuch), damit die Belichtungssteuerung angepasst wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten