• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem 50D/430EX

KarelPipovic

Themenersteller
Hallo alle,

ich habe ein Problem, welches mich ziemlich deprimiert! :(
Ich habe mir vor ein paar Wochen eine 50D gekauft als Aufstieg zu meiner 350D.
Ich bin mit der Kamera an sich auch sehr zufrieden aber nun passierte folgendes.
Gerade habe ich drinnen ein paar Fotos gemacht und habe meine 50D auf AV gestellt um den aufgesteckten 430EX nur als Aufhellblitz zu benutzen.
Die 50D haute den Blitz so dermaßen heftig raus, das die Hälfte des Bildes überbelichtet ist. Ich habe Matrix- Spot-, sowie mittenbetonte Messung genommen; das selbe Ergebnis. Total überbelichtet.

Das Komische daran ist aber ich habe dann einfach einmal meine 350D mit dem gleichen Objektiv (50mm 1.8 II) und dem gleichen Blitz benutzt.
Die Folge war, das die Belichtung so war, wie ich es erwartet hätte.
Natürliche Belichtung; der Blitz fungierte nur als Aufhellblitz.
(AV Modus Matrixmessung)

Die Belichtungseinstellung war bei beiden Kameras gleich, d.h. auf neutral.

Merkwürdig auch: Wenn ich mit der 50D näher an das Profil meiner Freundin herangegangen bin, stimmte die Belichtung. Bin ich ein kleines Stück weiter weg ... total überbelichtet.
Bei der 350D war es egal.
Ich bekam ein ähnliches Ergebnis wie bei der 350D nur hin, wenn ich manuell um 2 (!!!) herunterkorrigierte am 430EX. :confused:

Gibt es an der 50D noch irgendeine Einstellung, die man beachten sollte für einen externen ETTL Blitz???
Die Kontakte an der 50D sehen übrigens blank aus und wenn ich am Blitz die Belichtung korrigiere ist der Wert auch im Kameramenü einsehbar.

Irgendwie bin ich mit meinem Latein am Ende und für jede Hilfe dankbar! :)

Vielleicht bin ich auch einfach zu doof für meine 50D... :mad:
 
:confused::confused::confused:

Das Problem hat sich von selbst erledigt, obwohl ich nichts an den Einstellungen verändert habe.
Sehr merkwürdig!

Übrigens war Blitzsynchronzeit die ganze Zeit auf "Auto". Diese Fehlerquelle scheidet also aus.

Meine Vermutung ist, falls jemand einmal das selbe Problem haben sollte, das einer der Kontakte irgendwie eben keinen hatte, obwohl alle blank sind und der Blitz auch erkannt wurde.

Eine Frage noch: Kann das sein bei den Anschlüssen, das der Blitz erkannt wird, jedoch nicht richtig angesteuert wird, weil EINER der Kontakte keinen richtigen Kontakt hat?

Oder wird der ganze Blitz nicht richtig erkannt, wenn ein xbeliebiger Kontakt nicht richtig überträgt?
 
Die 50D haute den Blitz so dermaßen heftig raus, das die Hälfte des Bildes überbelichtet ist. Ich habe Matrix- Spot-, sowie mittenbetonte Messung genommen; das selbe Ergebnis. Total überbelichtet.

Das Problem hat sich von selbst erledigt, obwohl ich nichts an den Einstellungen verändert habe.
Sehr merkwürdig!

Ein eigentlich "bekanntes Problem" ... bei Kontaktproblemen zwischen Kamera und Blitz (ueblicherweise ist einer der kleinen 4 Zusatzkontakte betroffen) waehlt der Blitz den Modus "TTL" statt "ETTL" ... was dann passiert, liegt in dem Unterschied in der Lichtmessung zwischen den beiden Modi begruendet:

TTL, der Automatikmodus der alten analogen Film-SLRs, misst die Lichtmenge waehrend der Belichtung, und meldet dem Blitz wann es genug ist, worauf der Blitz die Stromzufuhr zur Blitzroehre unterbricht ...

ETTL, der Modus der neuen digitalen SLRs, misst die Lichtmenge vor der Aufnahme mittels eines Messblitzes. Waehrend der Aufnahme findet keine Messung statt ... hier wird einfach die vorab ermittelte Lichtmenge rausgeblasen.

Was passiert nun, wenn der Blitz an deiner Kamera (die ja nur ETTL kann, aber kein TTL) sich fuer den TTL Modus entscheidet? ... Richtig ... der Blitz wartet auf das "ist genug" Signal von der Kamera, welches aber nicht kommt ... und daher haut er die gesamte vorhandene Ladung aus dem Blitzelko raus ... mit bekanntem Ergebnis.

Achte mal auf die Modusanzeige, wenn du das Problkem wieder hast ... wenn du dort TTL findest, dann "weisse Bescheid" ... in dem Fall ... Blitz abziehen, und die Kontakte auf beiden Seiten (Kamera und Blitz) reinigen ... ausserdem kontrollieren, ob die Kontakte, die ja auf Druck im Blitz verschwinden, auch ohne Probleme wieder herausfedern.
 
Ahhh! :)

Sehr aufschlußreich, das ist also die Ursache.
So macht das Sinn.

Hmm ich hoffe nicht, das der Blitzschuh der 50D einen weg hat.
Es war das erste mal das ich den Blitz aufgesteckt hatte.

Ich werde da genau drauf achten, vielen Dank!
 
Hi, ich hab auch ein Problem mit dem 430EX an meiner 50D... wenn ich ihn aufstecke und einschalte erkennt ihn die Kamera zwar im Menü "Funktionseinstellungen ext. Blitz" (allerdings nur bei den Punkten Blitzbel.korr. und E-TTL II) aber nicht wenn ich unter C.Fn-Einst. ext. Blitz" reingehen will. Da kommt dann immer die Meldung dass der Blitz nicht eingeschaltet oder nicht kompatibel ist. Irgendwelche Ideen woran das liegen könnte?
Danke schonmal.
Greets
 
Irgendwelche Ideen woran das liegen könnte?

Ich nehme an, du hast den 430ex (nicht den 430ex II) ... die erste Version des 430 laesst sich nicht in vollem Umfang von der Kamera steuern ... daher ist die Bemerkung ueber den nicht kompatiblen Blitz bzgl. der Steuerbarkeit im Blitzmenue in der Kamera schon richtig ... ansonsten funktioniert der 430ex ganz tadellos mit deiner Kamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten