• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem: 300D Stellt nicht mehr scharf/Blende bleibt hängen!?

Booorn

Themenersteller
Also mein Problem ist nervig und etwas umständlich zu beschreiben. Ich fotografiere nur mit den Kreativ einstellungen. Seit letzter Woche (ohne was gemacht zu haben ... Akku voll, Kamera 1 Woche nicht benutzt) hab ich das problem das Die Kamera manchmal gar nicht und manchmal nach einer weile und manchmal per zufall nicht mehr scharfstellt und das Bild im sucher deutlich dunkler ist. Selten kriegt man das Problem mit der Abblendtaste in den Griff, meist bleibt das aber so bis es durch glück irgendwann von selber weg geht. Es macht den Eindruck als wenn die Blende im Objektiv festhängen würde. Kann aber natürlich auch sein das die Kamera das durch eine Fehlfunktion so steuert.
Ich habe keine ahnung. Achja, das Objektiv ist ein 28-200 3,5-5,6 Sigma. Ich weiß, kein besonders gutes, aber es sollte natürlich trotzdem funktionieren.

Vielleicht hat ja einer von euch schon erfahrungen mit sowas gemacht. Liegts am Objektiv? Ist das Reparabel oder soll ich ein bischen Sparen und endlich mal ein vernünftiges Objektiv kaufen und das Sigma in die Tonne kloppen?

Danke für eure Hilfe.
 
Kannst du von einem Bekannten/Nachbarn/Arbeitskollegen irgendein EF oder EF-S Objektiv leihen, um sicherzustellen, das es wirklich am Objektiv und nicht an einem lahmen Akku liegt? Kontakte am Objektiv geputzt?

Viel Glück!

Uwe
 
das liegt an dem 30€ objektiv.
bekannter von mir hat genau das selbst problem mit so einem sigma.
also entweder nurnoch mit offenblende fotografieren, oder ein neues objektiv kaufen - wie gesagt: 30€ gebraucht :D
 
@Uwe Nein kann ich leider nicht, hab niemanden im Bekanntenkreis der aus DSLR fotografiert. Kontakte hab ich noch nicht geputzt, werds nachholen. Inwiefern kann das an einem lahmen Akku liegen. Der Akku war voll. Ist zwar in die Jahre gekommen, und bringt mit sicherheit nicht mehr die volle leistung aber 500 Bilder ohne Blitz sind immer drin. Ist ein Original Canon.

@zuendler Offenblende geht auch nicht immer. Das mit den 30 Euro ist natürlich zu bedenken, andererseits kriege ich schon deutlich bessere Objektive für 150 Euro ... und das ist dann eher eine Überlgung wert. Wenn ich eh schon ein neues haben muss.
 
mal zum fotoladen: "kann ich objektiv xy an meine kamera schrauben und ein testbild machen?" such dir dafür halt nicht gleich ein L aus ;)
 
ja, ich kenne das Problem auch. Bei mir war es ein altes 28-200 von Tamron. Mal gehts, mal gehts nicht. Ich habe das Objektiv beim Händler abgegeben. Kostenloser KV hat ergeben das die Reparaturkosten etwa bei 150-200 Euro liegen. :D Schmeiß weg, hab ich gesagt. Die Reparatur lohnt sich "glaube ich" nicht wirklich :rolleyes:
 
also ich hatte mal ein älteres sigma 28-80 an meiner alten 10d und hab immer nach ein paar bildern nen error99 im display gehabt... da hab ich mal nachgeforscht und hab dann gehört, dass das mit älteren sigmas noch vorkommen kann, weil die kommunikation mit der kamera nicht astrein abläuft... ich hab das ding an ner analogen 50e problemlos benutzt und mir dann für die 10er ein neues gekauft...

vielleicht ists ja ein ähnliches problem, was du da hast...
 
Nun macht mir das gute Sigma 28-200 nicht so schlecht.
Ich besitzte dieses Objektiv u.a. neben dem Canon 300/2,8 IS USM
und dem EF 100-400 IS USM.
In der Schärfe ist das 28-200er sehr gut - auch im Vergleich.
Es ist halt sehr langsam.

Obwohl eigentlich den Tests in den Fotozeitungen nicht besonders
traue wird dort meine Ansicht zu 90% geteilt.
Egal wer das Sigma getestet hat - jeder ist zu sehr guten
Ergebnissen gekommen.

Ich weiß, der eine oder andere denkt jetzt was muß der für
Krücken als EF 300/2,8 IS USM haben wenn er das Sigma
im Vergleich als sehr gut bezeichnet.
Aber bezüglich der Abbildungsqualität wuerde ich dem Canon die
Note 1 geben und dem Sigma die Note 2.
Und es gibt genug Objektive denen ich auch die Schulnote 4 oder 5
geben würde
 
Hallo,

Ich würds wie Zuendler machen und zu nem Fotohändler deines Vertrauens gehen um mit einem anderen Objektiv zu testen.
Meine EOS 300d ist z.Zt. mit nem ähnlichen Problem in Willich (Kostenvoranschlag 165 Euro :() - und bei der liegts eindeutig am Gehäuse, auch mit Kontaktreinigung war da leider nichts zu retten.

An Kommunikationsproblemen mit dem Sigma kanns eigentlich nicht liegen, hab leider zwei solche Objektive und die spuck(t)en immer Error 99 aus wenns mal wieder hapert.

tschö, coati
 
Zuletzt bearbeitet:
Error99 hatte ich einmal ... lag am Akku ... war fast leer. Neu aufgeladen und seit dem kein Thema mehr.

Das mit dem Fotohändler muss ich mal probieren. Danke für eure Antworten, die bestärken mich das es hoffentlich doch nicht an der Kamera liegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten