• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probelme mit meiner Kamera oder ?

Also noch mal an dich lieber matt1987 das ist schon ne weile er ich merke mir noch nicht jede sache kamm 100% vor mit dem was du gesagt hast.
ich bin schon ne weile aus der Schule draußen

sollte ja nicht böse gemeint sein, war lediglich eine feststellung.. weil das sind die Grundlagen der Spiegelreflexfotografie.

aber mit Deiner neuen Kamera kannst Du das ja jetzt alles auf selber rausfinden..
 
:D abend zusammen,

tja das Problem hast sich ja jetzt gelöst hab die die Anleitung bekommen und auchen blitz dazu weil der da in meiner Kamera eh defekt ist. aber das macht ja nichts.Aber trotzdem hab ich mal ne frage an euch ich hab ja ne manuelle Spiegelreflexkamera ist ja nicht so schlimm aber die meisten von euch haben sicherlich ne digitale spiegelrefelxkamera da brauch man ja dann nicht mehr allzu sehr was einstellen oder ?

sg DerBerliner
 
Sorry, aber wie kommst du auf so einen Gedanke?

Wenn ich nix Einstellen will, kauf ich mir ne VOLLAUTOMATIK-KOMPAKT-Knipse !
 
Hallo Trippa :D :rolleyes: :) :lol:

ja:D also warum gibs den überhaupt son vollautomatische Kameras

g dERbERLINER
 
Für Leute denen es egal ist, was die Kamera macht.

Die Leute die Einfluß haben möchten auf die Ergebnisse, die müssen die Einstellungen schon manuell vornehmen. Oder eben zumindest teilweise manuell.
 
Meine empfelung zum Thema ist.

Sich einmal in folgendes Buch vertiefen:

Notizen zur Fototechnik
# ISBN-10: 3728129976
# ISBN-13: 978-3728129970
Für EUR 18,90 bei Amazon.de

Ist insbesonder nicht so ein Backstein wie andere.

Mike

PS: An Digitalen SLR's gibt es noch viel mehr einzustellen.
 
:D abend zusammen,

tja das Problem hast sich ja jetzt gelöst hab die die Anleitung bekommen und auchen blitz dazu weil der da in meiner Kamera eh defekt ist. aber das macht ja nichts.Aber trotzdem hab ich mal ne frage an euch ich hab ja ne manuelle Spiegelreflexkamera ist ja nicht so schlimm aber die meisten von euch haben sicherlich ne digitale spiegelrefelxkamera da brauch man ja dann nicht mehr allzu sehr was einstellen oder ?

sg DerBerliner

Du meinst sich eine analoge und nicht manuelle Kamera, oder?
Digitale Spiegelreflex haben grob gesagt nur den Unterschied, das da ken Film drin ist, sondern die Fotos auf Chip gespeichert werden.
Einstellungen muss man genauso vornehmen.
 
Einstellungen muss man genauso vornehmen.

Ich würde sogar sagen, dass die Einstellmöglichkeiten bei einer Digitalen viel umfangreicher sind, als bei einer Analogen. Schon allein das Menü, um Einfluß auf das jpg Bild zu nehmen ist meistens recht umfangreich: Weißabgleich, Schärfe, Kontrast, Sättigung, Komprimierung, Größe, Speicherung der Exif Daten, Ordner-/Dateinummer, Farbraum,.... Bei einer Analogen gibt es das alles garnicht. Dafür war früher der Dunkelraum da.

Achim
 
Ich würde sogar sagen, dass die Einstellmöglichkeiten bei einer Digitalen viel umfangreicher sind, als bei einer Analogen. Schon allein das Menü, um Einfluß auf das jpg Bild zu nehmen ist meistens recht umfangreich: Weißabgleich, Schärfe, Kontrast, Sättigung, Komprimierung, Größe, Speicherung der Exif Daten, Ordner-/Dateinummer, Farbraum,.... Bei einer Analogen gibt es das alles garnicht. Dafür war früher der Dunkelraum da.

Achim

Da hast du natürlich recht, wollte aber nicht gleich so dolle und mich erst mal auf die Einstellungen zum reinen Foto machen beschränken, denn da muss er ja erst mal hinkommen...
Ich hab so den Verdacht, das der Freedersteller meint, das die digitalen zaubern können... ;)
 
Guten Tag zusammen,

Also ich habe vor kurzen von meiner Freundin eine Pentax MZ-5n bekommen.
Habe zuvor nur mit meiner Digitalkamera Fotos geschossen, habe zwar mal einen
Fotokurs in der Schule absolviert (manuelle Spiegelreflexkamera).
Also war ich total happy das ich jetzt ne Spiegelreflexkamera habe, also habe ich gleich mal losgelegt um ein paar schöne Fotos zuschießen.
Ich komme grad vom holen meiner fotos und bin total entäuscht die fotos sind alle total verschwommen anbei hänge ich ein bild ran.
Könnt ihr mir da vielleicht ein wenig weiterhelfen ich als laie wäre für jede hilfe dankbar.

Gruß DerBerliner

surrealer Effekt, kommt echt geil und sieht aus wie beabsichtigt.

Gruß
CL
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten