• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pro7 zu Gast bei meinem fashion shooting in London

Krass wie du die Spiegelungen entfernt hast!

:eek:

Aber ein Kritikpunkt gibts: Auf den meisten Bildern gefallen mir die Beine gar nicht - kann dir aber nicht objektiv erklären warum, ist rein subjektiv.
 
Hallo Marc,

ich denke, zur Qualität der von Dir hier gezeigten Aufnahmen muss man nicht viel sagen: Das ist Fotografie auf höchsten Niveau. Besonders freut mich, dass Du uns einen Vorher/Nachher-Vergleich zeigst, damit auch Einsteiger sehen können wie Profis arbeiten und Bilder veredeln.

Habe die Bilder bei Pro7 schon gesehen, darf mit meiner Frau diese ganzen Sendungen immer mit anschauen. Wirklich toll, nun ein bisschen Background zu erfahren.

Viele Grüße,
Jörg
 
Hallo Marc,

ich denke, zur Qualität der von Dir hier gezeigten Aufnahmen muss man nicht viel sagen: Das ist Fotografie auf höchsten Niveau. Besonders freut mich, dass Du uns einen Vorher/Nachher-Vergleich zeigst, damit auch Einsteiger sehen können wie Profis arbeiten und Bilder veredeln.

Habe die Bilder bei Pro7 schon gesehen, darf mit meiner Frau diese ganzen Sendungen immer mit anschauen. Wirklich toll, nun ein bisschen Background zu erfahren.

Viele Grüße,
Jörg

hey,

danke für dein kompliment. mit anfang 20 schon als profi bezeichnet zu werden, ist irgendiwe ungewohnt aber danke ;)

ich werde in zukunft immer versuchen auch making of material zu zeigen umd wie du sagt etwas background zu liefern :)
 
Wäre es bezüglich der Spiegelungen nicht einfacher gewesen einen Polfilter zu nutzen ?

Bearbeitung ist toll und den Silberreflektor bemerkt man in den Farben, super Arbeit
 
Wäre es bezüglich der Spiegelungen nicht einfacher gewesen einen Polfilter zu nutzen ?

Wenn man Zeit hat ist es unter Umständen einfacher.

Hier denke ich, lag die Konzentration darauf, soviele Motive wie möglich »in den Kasten zu bekommen«.

Außerdem sind die Glasscheiben des »eye« alle in einem unterschiedlichen Winkel zur Aufnmahmeoptik. Ich bezweifele, dass er mit einer Einstellung am Polfilter alle Reflexe auf einmal hätte »ausschalten« können.

…nur so ein paar Gedanken.
 
Wenn man Zeit hat ist es unter Umständen einfacher.

Hier denke ich, lag die Konzentration darauf, soviele Motive wie möglich »in den Kasten zu bekommen«.

Außerdem sind die Glasscheiben des »eye« alle in einem unterschiedlichen Winkel zur Aufnmahmeoptik. Ich bezweifele, dass er mit einer Einstellung am Polfilter alle Reflexe auf einmal hätte »ausschalten« können.

…nur so ein paar Gedanken.

richtig und richtig.


uns wurde gesagt wir haben eine rundfahrt, also eine halbe stunde.
es waren nur knapp 17 minuten. in diesen 17 minuten mussten alle motive im kasten sein. dazu kammen noch sich veränderte lichtverhältnisse. sonne mal keine sonne. der stress wird im video (leider) nicht deutlich.
 
mal einer kleiner nachschlag :)

4.
5416124064_ed8082d93e_b.jpg


5.
5416125012_75f2874c07_b.jpg


6.
5415514049_54acbc79d2_b.jpg
 
Im letzten Bild auf Seite 2 ist die Fotocrew im fenster zu sehen ;) Aber trotzdem starke Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten