• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Pro und Contra gebrauchte Nikon D800

Vielen Dank für die vielen Antworten!

Ich erhoffe mir eine dramatisch hohe Auflösung im Vergleich zur D7000, also superscharfe Bilder, die man gut beschneiden kann.

Objektive für Vollformat habe ich nicht so richtig: Nikon 50 1.8 und Nikon 35 2. Ein 85 1.8 suche ich gerade.

Motive sind eigentlich nur die Familie incl. Haustiere zuhause oder im Urlaub.

Macht der Tiefpassfilter wirklich so viel aus? 800E? Das Auslösegeräusch und die Geschwindigkeit sind mir eigentlich egal.

In Pixelpeeper Modus, ist der Unterschied zwischen einer d800 und einer d800e schon gut sichtbar. Aber Urteile selbst:
https://www.dpreview.com/reviews/im...&x=-0.23379597177438194&y=-0.6082106396277518

Also das 50 1.8 ist schon nicht schlecht. Ab f5.6 macht es sogar Spaß. Ein tolles Bokeh und tolle Schärfe zwischen f1.8 und f5.6 kannst Du dafür nicht erwarten. Insgesamt ist es allerdings wegen dem Preis (entfällt, da du es schon besitzt) und Kompaktheit (falls du das af50mmf1.8 D hast) genau das richtige Einsteiger Objektiv.

Das afs85 1.8 ist ein tolles Objektiv. Für den Gebrauchtpreis gibt es nichts besseres.

Vielen Dank.

Welche Objektive sind denn vom Preis- Leistungsverhältnis an der D800 empfehlenswert?

Lichtstärke und ein schönes Bokeh ist mir wichtig.

Es geht nichts über das Sigma 35 1.4. Auch heute. Angenehmes Bokeh und schöne Lichtstärke, die auch noch bei 35mm für gute Motivseparation sorgt. Wegen diesen Objektiv bin ins KB Format eingestiegen und auch geblieben. Diesen Bildeindruck, Schärfe und Bokeh kriegst Du mit aps–c einfach nicht hin. Hatte nebenher eine Fuji x–t2/x–e2 mit dem xf23mm f1.4 benutzt, also schon das beste im aps–c Bereich. Insofern hatte ich auch einen direkten Vergleich.

Habe es auch jahrelang auf Reisen und für indoor Portraits genutzt. Habe ich schon gebraucht für 420€–450€ gesehen. Es ist auch sehr scharf. Würd mal sagen, gibt nix besseres für das Geld.

Falls Du später Bei der d800 bleibst und mehr Weitwinkel Als Zoom brauchst, Probier mal das neue Tamron 17–35mm 2.8–4 (leicht und scharf) oder das Tamron 15–30 (lichtstark und scharf).

Vielen Dank an euch!

Die D800 ist das, was ich mir leisten kann, so schaue ich mal in Ruhe danach.

....

Guter Anfang, und sicherlich ein deutlicher Sprung von der d7000.
 
Die D800 ist das, was ich mir leisten kann, so schaue ich mal in Ruhe danach.

Ich denke, es ist - grade zu heutigen Preisen - ein sehr guter Body, die Nachfolger können hier und da etwas mehr, aber halt auch für deutlich mehr Geld. Insofern sicher extrem gutes Preis / Leistungs Verhältnis. Das Sigma 35 1.4 Art würde ich auch dazu empfehlen.
 
Habe einen ähnlichen Schritt von der D90 zur D800 gemacht. Das Gehäuse liegt mir super gut in meiner Hand und ich bin mit den Bildergebnissen mehr als zufrieden.
Das Upgrade hat sich aus meiner Sicht jedenfalls mehr als gelohnt....
 
Was ist es nun geworden?

Mit dem Verkaufserlös der D7000 war eine gebrauchte D750 möglich.

Bei der D800 hätten mir tatsächlich die Usersettings gefehlt. Außerdem habe ich mir angelesen, dass die 36MP nicht wie von mir erwartet in einer viel höhere Bildqualität münden müssen gegenüber 24MP.

Vielen Dank nochmals für euren Input!
 
Feine Entscheidung zu ner feinen Kamera :).
Seitdem ich die hab, leb ich richtig auf - und meine Fottos angeblich auch...
 
Wie soll das denn sonst gehen, wenn man nicht beide/mehrere Kameras zum Vergleich zur Verfügung hat?

Wenn man schon so entlegen wohnt, dass man keine Möglichkeit hat mal in einen Laden zu gehen und dort mal ein Bilder mit beiden Cams zu schießen dann kann man sich immer noch zahlreiche Vergleichsfotos von 24 und 36MP runterladen und sich den Unterschied ansehen. Und dann könnte man auch noch entscheiden ob der Unterschied für die geplanten Hauptanwendungen relevant ist.
 
Na ja, ein unterschied ist in der Regel zwischen 24Mp und 36Mp im direkten Vergleich darstellbar. Ob er für das Ergebnis relevant ist hängt von dem Verwendungszweck abhängig.
Die Bildbearbeitung und Archivierung der größeren Bilder ist halt aufwendiger.

In meiner Praxis macht die Mehrauflösung zwischen 24Mp und 36Mp wenig unterschied. Sowohl in der Bildqualität noch in der Bildbearbeitung in LR.
Die Z6 ist halt bequemer in der Handhabung und die D800 bleibt fast immer im Schrank.
 
...in einen Laden zu gehen und dort mal ein Bilder mit beiden Cams zu schießen...
Und dann könnte man auch noch entscheiden ob der Unterschied für die geplanten Hauptanwendungen relevant ist.
Eine D800 im Laden ansehen? Das klappt allenfalls noch im An- und Verkauf. Zudem sind das für gewöhnlich keine Bedingungen, mit denen man aussagekräftige Ergebnisse erzielt.

Der Auflösungsunterschied zwischen beiden Kameras beträgt nur gut 20 Prozent in einer Ebene. Es wird also schwer, nach dem Ausdruck festzustellen, welches Foto aus welcher Kamera stammte, da die Sensoren abseits der Auflösung sehr ähnlich in ihren Leistungen sind.
 
Glückwunsch zur D750 !:top:
Habe ich auch seit ein paar Wochen neben der D500 und die Bildqualität ist echt klasse. Auch für mich gibt es keinen Grund, eine höherauflösende Kamera zu nutzen. Ich bin selbst mit den lächerlichen 21 MP der D500 super zufrieden - aber klar, es wird auch Leute geben, bei denen 45 MP und mehr Sinn machen. Wir scheinen nicht dazu zu gehören.:)
 
...kann man immer noch genug Bilder downloaden.
Das kann zwar zu wertvollen Erkenntnisgewinnen bei der Objektivfrage führen, aber bei den Kameras? Da dürfte in diesem Fall einfache Mathematik anhand der technischen Daten (Auflösung) mehr bringen, als Bildbetrachtungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen,
ich habe mich kürzlich auch für eine gebrauchte D800 entschieden. Eigentlich wollte ich eine D700 haben. Bevor ich mein Hobby pausiert habe, hatte ich eben genau diese und war begeistert von der Ergonomie insb. von den Direktzugriffen zB was AF angeht. Das vermisse ich an der D800. Das war es aber auch schon, was es zu vermissen gibt und schränkt eigentlich nicht ein. Ich hatte beide kürzlich in der Hand, mit gleicher Linse ausprobiert (60er AF-S) und mein Bauchgefühl hat D800 gesagt. Ich bereue nichts, bin happy und mache Fotos - darauf kommt es an.

Also, wer die Dreisteller mag und für wenig Geld was Gescheites sucht, macht mit der D800 nix falsch.
 
Grundsätzlich ist die Entscheidung gefallen und das ist dann auch gut so. Ob D750 oder D800 ist dabei egal. Beide sind sehr gute Kameras. Die D750 ist der Übergang von DX zu FX und die D800 war die Speerspitze als sie auf den Markt kam.

Viel Spaß mit der neuem Kamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten