• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Priolite MBX vs MBX Hot Sync

Fader8

Themenersteller
Hi,

Ich bin - weil Profotos B1 zu teuer ist - auf Priolite aufmerksam geworden: mich erstaunt, dass die Marke noch nicht mehr Aufmerksamkeit hat...oder hat das einen driftigen Grund? Die scheinen - zumindest auf dem Blatt - tolles zu bauen.

Ich bin am überlegen ob die MBX oder die MBX Hyper Sync, dass richtige wäre. Hauptsächlich möchte ich on-location Fashion fotografieren.

Hat jemand von euch beide? Hat sich beide er Hot Sync Serie ausser dem HS sonst noch etwas geändert?

Eine andere Option wäre das Hensel Porty L 1200 - weiss aber nicht ob das ohne Assistenten 'handlebar ist' ...

Freue mich auf Feedbacks, Efahrungsberichte, Fragen etc.

Grüsse
 
Hi,

den Hersteller gibt es definitiv, haben jedoch seit über 2 Jahren meines Wissens keine neuen Geräte im Sektor Blitz herausgebracht. Die Hotsync Geräte sind stabil gebaut, besonders der Bajonett Verschluss für die Lichtformer ist gut gelöst (nimmt auch einige Hensel Modelle auf und Bowens S Kompatibel).
Im Frühjahr gibt es oft Welcome Kit Aktionen und vor kurzem waren die Hot Sync Modelle stark reduziert.

Wenn Du den Vergleich mit dem Hensel Porty heranziehst, dann wäre es die M-Pack Serie von Priolite.
Meiner Meinung nach sollte der Hersteller hier nachlegen und diese Serie ausbauen, denn der wesentliche Kritikpunkt bei Priolite ist immer wieder das die Köpfe zu gross und schwer sind für einen On-Location Betrieb. Dies wird der häufigste Anwendungsfall für einen Blitzkopf mit Akku sein. Daher liest man m.E. nicht so viel über die Geräte.
Sprich hier ist Prio M-Pack oder ein Hensel Porty trotz Kabel und Akkuteil wesentlich leichter zu handhaben.

Dann kommt hinzu, dass Du mit dem HotSync Gerät auf einen Anwendungsfall - Verschlusszeiten jenseits der Synchronzeit - festgelegt bist. Wenn Du was schnelleres - z.B. im Studio - brauchst muss es dann ein weiteres Gerät sein.

Ein weiterer Punkt der gerne angeführt wird ist der Funktrigger (Größe, Bedienung). Ich hatte mit dem selber schon bei einer Prio Vorführung an meiner Kamera Bilder gemacht, halb so schlimm.
 
Matthias Schwaighofer von Schwaighofer Art verwendet die MBX Version, so schlecht können die also nicht sein. Shau dir einfach mal seinen YouTube Kanal an, da sind die im Einsatz zu sehen. Vielleoicht hilft es dir ja bei deiner Entscheidung.
 
Ich wollte lange Zeit die hat Sync Geräte. Für den Preis bekam ich die Profotos, mit echten Hss und ttl. Beim Telefonat mit dem Chef konnte er keine Praxis relevanten Gebiete aus eigener Erfahrung nennen. Es kam immer wieder zu seinem Ventilator zurück den man dadurch einfriert. Mich hat es nicht überzeugt.

Die Preise hab ich gesehen sind gefallen. Neue Geräten kamen mit weniger Leistung und ein stärkeres m pack. Normal steh ich auf made in Germany. Aber wurde nie so wirklich war.
 
Matthias Schwaighofer von Schwaighofer Art verwendet die MBX Version, so schlecht können die also nicht sein. Shau dir einfach mal seinen YouTube Kanal an, da sind die im Einsatz zu sehen. Vielleoicht hilft es dir ja bei deiner Entscheidung.

Gesponsert fotografier ich dann auch mit allem ;) man sollte sich nicht so von Werbung beeinflussen lassen.
 
Komisch finde ich das Gewicht Argument schon...bei den Profoto B1 taucht das nicht so oft auf, die sind ja auch 3 KG
 
Gutes Stativ und gut ist es mit dem Gewicht. Ich arbeite mit dem b1 auch an schrägen stellen ohne Probleme und sitzt Bomben fest
 
Gesponsert fotografier ich dann auch mit allem ;) man sollte sich nicht so von Werbung beeinflussen lassen.

Ich habe mich nicht von seiner Werbung beeinflussen lassen. Mir ist auch bekannt das das gesponsert ist. Mir ging es darum das der TO sich die Geräte dort einfach mal im Einsatz anschauen kann. Ob es Ihm/Ihr dann zusagt oder nicht muss jeder selber entscheiden.
 
Also ich halte für den Preis nichts von den Dingern. Wollte lange Zeit einen gut Sync. Dann hab ich ein paar e Mails geschrieben und der Chef bot mir ein Telefonat an. Nachdem war mehr klar das es nichts für mich ist. Es ging nur um den Ventilator der eingefroren ist. Bei 1/4000 oder kürzer kein Wunder. Als er nichts aus der Praxis erzählen konnte war es für mich klar...für den Preis einen b1 und du wirst glücklich sein... Alleine das Raumschiff Enterprise auf dem Blitzschuh wäre nichts für mich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten