• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preview zu RawShooter Premium 2006 erschienen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_17013
  • Erstellt am Erstellt am
also ein konverter sollte ein konverter bleiben. also quasi ein werkzeug, mit dem ich ein brauchbares, fertiges, [n]normales[/b] bild oder ein gutes ausgangsbild zur bearbeitung habe. wenn ich dem teil jetzt noch photoshop aufdrücken will, wird es auch wieder elend langsam...
 
habs grad nochmal probiert da liefs durch ohne fehler ca 5 sek. nachdem ses fertig war Rawshooter.exe hat fehler verursacht .. bin wahrscheinlich der einzigste :)
alles ander eläuft virus oder anderes zeug is ausgeschlossen hab aber noch den alten 2005 nebenbei installiert das die sich beissen ??? dachte las sich erst mal drauf.
 
jr! schrieb:
... hab aber noch den alten 2005 nebenbei installiert das die sich beissen ??? dachte las sich erst mal drauf.

Hallo,

hatte bis gestern auch RSE2005 parallel drauf. Gab aber keine Probleme. Hab's heute runtergeworfen, da ich mit RSP2006 sehr zufrieden bin.
 
Berliner Bär schrieb:
... nicht zu vergessen der direkte Vergleich zwischen mehreren Bildern.
Hast Du das auch nur zwei Bildern hinbekommen oder auch mit mehreren?
 
-karotte- schrieb:
Hast Du das auch nur zwei Bildern hinbekommen oder auch mit mehreren?

Ich hatte da zuerst auch Probleme, lässt sich aber bei den Preferences auf 4 einstellen (mit der Voreinstellung gehen nur zwei, was offenbar mit der Geschwindigkeit zu tun hat).
 
AJZ schrieb:
Ich hatte da zuerst auch Probleme, lässt sich aber bei den Preferences auf 4 einstellen (mit der Voreinstellung gehen nur zwei, was offenbar mit der Geschwindigkeit zu tun hat).

Genau. Mir reicht aber zwei. Ich mache lieber mehrere A-B-Vergleiche. Beim Fußball spielen auch nicht 3 Mannschaften gegeneinander ;)

Gerhard
 
Was mich wundert... Die Bildübertragung (nettes kleines Feature!) braucht deutlich länger als wenn ich die manuell kopiere. Denke aber er wird dabei dir Bilder auch gleichzeitig in die Thumbnail-Darstellung laden.

Oder hat jemand sonst ne Erklärung für 1 MB/Sec? :confused:

Gruß, Martin
 
*GaToR* schrieb:
Was mich wundert... Die Bildübertragung (nettes kleines Feature!) braucht deutlich länger als wenn ich die manuell kopiere. Denke aber er wird dabei dir Bilder auch gleichzeitig in die Thumbnail-Darstellung laden.

Gruß, Martin

Es werden Previews erzeugt. Ich merke allerdings kaum einen Unterschied.
 
transalpia schrieb:
Genau DAS ist der springende Punkt!
Wäre vielleicht mal eine separate Diskussion wert? (Wem genügen mittlerweile RAW Konverter wie RSE, RSP oder auch alle Varianten von Capture One?)
:)

Genügt mir mit RSP für den größten Teil, aber leider doch nicht für alles. Für die anderen Programme bleibt immer noch was übrig, wobei das inzwischen deutlich weniger ist.
Was mich am RSP etwas stört, ist die Skalierungsfunktion beim Konvertieren. Man kann zwar die Bilder auf Zielauflösung z.B. auf Webgröße verkleinern, aber nachschärfen kann an sie nicht direkt. Höchstens durch Try & Error mit drehen am Schärferegler. Da ist mir eine kontrollierte Nachschärfung der verkleinerten Bilder doch lieber.
Und der bekannte Bug, daß der Skalierungsfaktor nicht mehr stimmt, sobald man einen Crop macht. Das ist lt. Pixmantec aber schon bekannt, weil da noch irgendeine Lockfunktion fehlt, die die Ausgabe wirklich auf z.B. 800x533 festhält und nicht wieder verändert, sobald man einen Ausschnitt macht.
Wird ja hoffentlich in einem baldigen Update beseitigt sein.

Ich probiere zur Zeit die Preferences von dieser Webseite aus und gerade in Punkto Entrauschung bin ich mit den Werten für meine 10D sehr zufrieden. Da muß man selbst bei ISO 1600 so gut wie nix mehr machen.

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt übrigens ein Update vom Programm mit ein paar neuen Kameraprofilen:

RawShooter | premium 2006 UPDATE includes:
- Improved FastProof quality and functionality; Added high quality mode; Use of adjustment crop etc.
- Enhanced auto exposure algorithm
- Selectable magnifier size; Magnifier location can be fixed to a specific location using Ctrl+Click
- Added input fields to ease color balance correction
- Improved proxy and thumbnail rendering quality
- Improved color rendition and processing for the Olympus E series
- Additional RAW file support: Olympus E500; Panasonic LX-1
...plus additional improvements and bug-fixes.

Gruß, Martin
 
Wer's genauer wissen will, quasi frisch (naja, fast) aus dem Installer:
Pixmantec schrieb:
[...]
2. What is new since version 1.0

Additional Features:


- Selectable magnifier size
- Magnifier location can be fixed to a specific location using Ctrl+Click
- Added input fields to ease color balance correction
- Position of Meta data pop-up window is now persistent
- Improved proxy and thumbnail rendering quality
- Improved FastProofs™ output quality
- Added FastProofHQ™ mode for very high quality Proofs
- FastProofs™ can now use the adjustment crop and horizon straighten if present
- Enhanced auto exposure quality
- Internal Camera profiles now show Camera Model
- New pop-up menu design for enhanced usability
... plus various cosmetic improvements!


Additional Camera Support

- Panasonic LX-1
- Olympus E500


Camera specific fixes:

- Wrong interpretation of some WB presets for Canon 5D and Canon 1D Mark II N
- Leica R8 DMR DNG’s not recognized
- Failure when opening files from Olympus E20, E20N, E20P, E10
- Some Nikon D100 files not recognized
- Some v. 1.1.0.0 DNG’s not decoded correctly
- Improved color rendition and processing for the Olympus E series (E1/E300)


Problems that was fixed:

- Intermittent crash during copy of settings across images
- Intermittent crash when tabbing through correction panel
- Tab key not functional in some dialog fields
- Editing snapshot name requires enter key
- Applying Settings across images occasionally “resets” WB causing a green tint
- Applying Settings across images occasionally loses rotation
- When using CNTRL+B to make a new snapshot the new snapshot is not activated
- Curve list occasionally disappears before selection completed
- Magnifier is not automatically refreshed when NR setting is changed
- Magnifier shows wrong image when used in compare mode
- Rotated images are not updated when comparing different images
- Sync problem between images and thumbs fixed.
- Compare Display Bugs fixed
- Pixel size are now locked when scaling is locked in resize dialog
- Green Tint Bug fixed
- Blurry thumbs on 1Ds and some other cameras fixed
- Crash when preview cache is nearly full is fixed
- 50-90% zoom levels display properly (quality)
- Sort by date bug fixed
- Downloader date issue fixed
- Specific DNG files no longer hang system
- Download "cancel" dialog no longer shows
- Tint setting being changed by 1 value fixed
- WB reliability readout display fixed
- EXIF that affected certain programs fixed
... and more!


Known Issues

- UNC path is not automatically re-selected in the folder tree
 
Hallo,

was bedeutet eigentlich "Vibrance" bei RSP und was kann ich damit verändern?

Ich habe festgestellt, dass man mit "Vibrance" die Farbintensität steigern kann. Sehe ich das richtig??

Gruß
motw
 
Zuletzt bearbeitet:
motw schrieb:
Hallo,

was bedeutet eigentlich "Vibrance" bei RSP und was kann ich damit verändern?

Ich habe festgestellt, dass man Vibrance die Farbintensität steigern kann. Sehe ich das richtig??

Gruß
motw
Ja, es ist eine Kombination aus Farbton und Sättigung.
Vibrancy
Ein wenig Country und ein wenig Rock & Roll :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten