• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Pressemitteilung Aplha 700

NeroBx

Themenersteller
 
JO und das mit dem Rauschen hat sony wie zu erwarten ziemlich ernst genommen!

http://www.cameralabs.com/reviews/Sony_Alpha_DSLR_A700/sample_images.shtml

Sieht schon ganz schick aus!

Das sieht doch mal klasse aus! Soweit so gut.

Bei den ersten d40 Tests hier im Forum waren ja auch alle hell auf begeistert und dann hat man mit der Zeit und besseren/aussage kräftigeren Fotos auch auf den Boden zurück gekehrt :rolleyes:

Gruss Rizle
 
Aha also vielleicht doch wie ich es geahnt habe ...

schaut mal hier
Bilder mit ISO 3200 bei unseren Kollegen im Sonyuserforum.de

Bild mit ISO3200
details.php

Orig Seite: http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=43331

100% Crop:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=43332
Orig Seite: http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=43332

Gruss Rizle
 
hm um eine iso stufe verbessert.... so sieht bei mir iso 1600 aus:eek:

Doch nich so der hammer, ich will mal 6400 sehen :devilish:

Also meiner Meinung nach um zwei Stufen verbessert bei mir sieht so ISO 800
aus. Die A100 baut auch merklich bei Iso 800 ab und Iso 400 benutze ich auch nur in ausnahme fällen aber das hängt auch davon ab wie man die Bilde rbenutzt.

Wenn man eh alle Bilder verkleinert und vielleicht fürs Web benutzt kann man auch mit ISO 800 hinkommen.

->Ich rede hier von nicht nachbearbeiteten Bildern. Alles Geschmackssache.

Mir persönlich wäre eine Cam lieber die Hardware seitig so gebaut ist - das prinzipiell weniger rauschen auftritt und somit weniger in der Camera/PC nachbearbeitet werden muss.
Dafür würde ich auch gerne auf Megapixel verzichten.
Eine tolle Vorstellung wäre zb.:
Kamera mit speziell entwickeltem Chip der groesser als Cmos Chip der Alpha mit 8 Megapixeln einem Crop von 1,2
ABER ein deutlich sichtbar verbessertem Rauschverhalten

Gruss Rizle
 
First Look ist unter http://www.dcresource.com/reviews/sony/dslr_a700-review/index.shtml . Sie soll 1400 $ kosten. Liegt zwischen 40D und D300. Die D300 hat LiveView, den vermutlich besseren AF, 6 bzw. 8 fps, statt 5 fps. Aber wenn sich das Rauschen nicht so sehr unterscheidet, ist der SteadyShot schon ein starkes Argument pro Sony. Das Gehäuse sieht jetzt besser auch als bei der A100, weil da ja noch ein breiter Schriftzug (Konica-Minolta) vorgesehen war.
RAWs haben 18,8 MB. Ganz schön fett, aber es gibt nun auch cRAW mit 12,9 MB.
Zu Gehäusedichtungen habe ich beim Überfliegen jetzt nichts entdeckt.
j.

EDIT: Nach http://www.dpreview.com/previews/SonyDSLRA700/ soll der AF doch sehr gut sein. Schaun mer mal. Ein D300-Sucher ist allerdings deutlich größer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten