• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Presseausweis beim Kirchentag

lemim

Themenersteller
Weiß jemand, ob der Presseausweis des Kirchentags (demnächst in Bremen) auch das Fahrticket des Nahverkehrs beinhaltet? Dann würde ich wohl mal aufs Auto verzichten. Habe gelesen, dass die normalen Eintrittskarten das haben.

(Bitte nicht missverstehen: Es geht hier nicht um die Akkreditierung - der Onlineantrag mit allen Bescheinigungen ist schon raus.)
 
die akkreditierungsstelle sollte das ganz genau wissen.

.
 
Vielleicht rufst Du diezbezüglich einfach mal die Pressestelle des Kirchentages an. Wenn Du nett fragst, machts vielleicht auch Mutti für Dich.
Was manche Leute hier so fragen, ist schon seltsam. Wenn sich dann derjenige noch als Journalist zu erkennen gibt, für den Recherche zum Handwerkszeug gehört, wird es lächerlich...
 
Vielleicht rufst Du diezbezüglich einfach mal die Pressestelle des Kirchentages an. Wenn Du nett fragst, machts vielleicht auch Mutti für Dich.
Was manche Leute hier so fragen, ist schon seltsam. Wenn sich dann derjenige noch als Journalist zu erkennen gibt, für den Recherche zum Handwerkszeug gehört, wird es lächerlich...

Danke für den sinnvollen Tipp und den netten Umgangston, aber die Internetseite kenne ich. Schließlich habe ich da vorhin die Möglichkeit der Online-Akkreditierung genutzt. Hatte nur nichts über das oben erwähnte Thema gefunden und da die gerade keine Sprechzeiten haben, wollte ich die geballte Kompetenz dieses Forums in Anspruch nehmen. Bin ich froh, dass du mir geantwortet hast.
 
Wenn wir uns morgen auch alle beim Kirchentag akkreditiert haben, wissen wir wahrscheinlich mehr. :rolleyes:
 
Habe heute meinen Presseausweis abgeholt - man konnte zusätzlich für 15EUR noch einen für alle (Kirchen-)Tage gültigen Ausweis für die Nutzung des ÖPNV erwerben.
 
Schade, es wäre eine gute Möglichkeit gewesen, einige Menschen runter von der Straße und rein in die Bahn zu kriegen.

Bremen/Journalist/ÖPNV... Mindestens zwei dieser drei Dinge passen aus eigener (jahrelanger/leidiger) Erfahrung nun überhaupt nicht zueinander. Wenn ich mit dem Auto zu spät zum Termin kam, waren die Bus/Straßenbahn/Zugfahrer noch viel später da.
Und das muss ich sogar als überzeugter Bahnfahrer sagen :grumble:
Zum Glück habe ich mit der Hansestadt nichts mehr zu tun und wünsche deswegen allen Kirchentagsbesuchern "ganz viel Spaß", mich kann man vielleicht, aber auch nur wenn ich vorher schon sternhagelvoll bin, beim Heidenspaß im Schlachthof treffen - sofern ich die quälende Tour nach Bremen auf mich nehme :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten